Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

Ins Blaue hinein…

Gemeinschaftsausstellung im KunstForumEifel unter anderem mit dem Mechernicher Maler Tom Krey ab 6. Oktober Mechernich/Gemünd – Das Gemälde „Blue Experience“ des Mechernicher Malers Tom Krey ist Teil einer Gemeinschaftsausstellung im Kunstforum Eifel in Gemünd vom 6. Oktober bis 23.November. Die Vernissage findet am Sonntag, 6. Oktober, um 15 Uhr statt. Es spielt das Avantgarde-Duo „KFF and the Fountains of Reality“…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Bischofskonferenz ehrt Helmut Moll

Der aus Euskirchener stammende und oft in Kommern weilende Herausgeber der modernen Märtyrer-Bände „Zeugen für Christus“ erhielt Medaille mit den Abbildern der Heiligen Bonifatius und Edith Stein Euskirchen/Bonn – Der aus Euskirchen stammende Prälat Prof. Dr. Helmut Moll, ist für sein Martyrologium des 20. Jahrhunderts mit der Geschenkplakette der Deutschen Bischofskonferenz ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung zeigt den heiligen Märtyrerbischof Bonifatius…

Weiterlesen
AllgemeinStadt MechernichVerein der Freunde und Förderer der Musik-Kultur an St. Nikolaus

Aus Moskau an die Seifert-Orgel

Gebürtiger Plettenberger Komponist und Organist Alexander Moseler spielt am 20. Oktober in Großbüllesheim Werke von Bach, Sweelinck, Pachelbel, Franck, Moseler, Vierne und Buxtehude Euskirchen-Großbüllesheim – Alexander Moseler wurde 1981 in Plettenberg im Märkischen Kreis geboren, studierte zunächst als jüngster Student in Essen und Aachen katholische Kirchenmusik, später in Paris an der Schola Cantorum bei Professor Jean-Paul Imbert und erlangte im…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Potenziale für Wohnungsbau

Strempt und Satzvey sollen als zusätzliche Siedlungsschwerpunkte für die Entwicklung von Mechernich ausgewiesen werden – Das hat der Rat bei Gegenstimmen der Grünen beschlossen Mechernich-Satzvey/Strempt – Am Ende wurde die Debatte nochmal emotional. Gerd Altmeier kritisierte die sich abzeichnende Entscheidung, zwei neue Siedlungsschwerpunkte in Strempt und Satzvey auszuweisen, vehement. Während Strempt unkritisch sei, würden insbesondere in Satzvey die potenziellen Baugebiete den…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Lebensmittelspenden zu Sankt Martin

Familienmesskreis Mechernich sammelt beim Gottesdienst am Samstag, 2. November, und vorher im Pfarrbüro, Weierstraße 80, für die „Tafel“ Mechernich – Lebensmittelspenden für die  Mechernicher Tafel e.V. werden vom Familienmesskreis der GdG St. Barbara für den St.-Martins-Gottesdienst am Samstag, 2. November, um 17.30 Uhr erbeten. Wer haltbare Lebensmittel für Menschen, die von der Mechernicher Tafel e.V. versorgt werden, zur Verfügung stellen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Halloween auf Burg Satzvey

Schauriges Gruseln auf der mittelalterlichen Wasserburg am Samstag, 28., und Dienstag, 31. Oktober – „Parcours des Schreckens“ und mehr – Kindgerechtes Programm ab 15 Uhr Mechernich-Satzvey – Die idyllisch gelegene Burg Satzvey (An der Burg 3, 53894 Mechernich-Satzvey) verwandelt sich am Samstag, 26., und Donnerstag, 31. Oktober, wieder in ein schauriges Gruselkabinett. Zwei Nächte lang treiben „Geister und Dämonen“ dann…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Neuer Anlauf für die Innenstadt

Mechernich bewirbt sich erneut um Städtebaufördermittel, um die City aufzuwerten – Für das ehemalige Supermarkt-Gebäude am Bleibergplatz laufen vielversprechende Gespräche mit einem Investor – Ein Pressespiegel Mechernich – Das ehemalige Supermarkt-Gebäude am Bleibergplatz ist so etwas wie der gordische Knoten für die Entwicklung der Mechernicher Innenstadt. Bislang hat sich das Bauwerk so sehr an seinen Standort geklammert wie die kunstvoll verknoteten…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kallmuth hat Zukunft

Siegerehrung des Dorf-Wettbewerbes im Kreis Euskirchen fand im Gemünder Kursaal statt – Ort am Bleiberg erhielt Silber, 600 Euro und Pflanzgutschein – Ortsbürgermeister unglücklich Mechernich-Kallmuth/Gemünd – Was im Jahr 1975 unter dem Namen „Unser Dorf soll schöner werden“ begann, ist heute viel mehr als nur ein Wettbewerb um den ansehnlichsten Ort. „Unser Dorf hat Zukunft“ läuft mittlerweile unter dem Motto…

Weiterlesen