Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

Starkes Zeichen für guten Zweck

„Benefiz for Kids“ im Kommerner Burghof unterstützt Projekte für Familien und Kinder im Stadtgebiet Mechernich Mechernich-Kommern – Zu einem stimmungsvollen Konzertabend im Kommerner Burghof hatte der Ortsverband des Kinderschutzbundes Mechernich eingeladen. Die Vorsitzende Berit Ulrich-Werner konnte rund hundert Gäste begrüßen, die mit ihren Spendenbeiträgen die Arbeit des Kinderschutzbundes unterstützen wollten. Den musikalischen Auftakt machten Thres und Jürgen mit einer Mischung…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Musik, Erinnerungen und Gemeinschaft

Altentag in Weyer am Tag der deutschen Einheit steckte voller Leben Mechernich-Weyer – Ein schönes Stück gelebter Dorfgemeinschaft war der diesjährige Seniorennachmittag in Weyer. Das Vereinskartell hatte die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, in die Bürgerhalle eingeladen. Der Tag steht auch im geographisch höchsten Ort der Stadt Mechernich ganz im Zeichen von Zusammenhalt…

Weiterlesen
AllgemeinPastoraler Raum St. BarbaraStadt Mechernich

Pühringer bei Internationalem Priestertreffen

Leiter des Pastoralen Raums Mechernich war als Aachener Bistumsvertreter zu Gast bei „EUROPAX“ – 40 Priester debattierten in Belgien über Europas Zukunft Mechernich – In der Benediktinerabtei Wavreumont (bei Stavelot, Bistum Lüttich) fand kürzlich das 62. Internationale Priestertreffen EUROPAX statt. Als Vertreter des Bistums Aachen nahm daran auch Erik Pühringer, Gemeindegebietsleiter und Vorsitzender des Pastoralen Raums Mechernich, teil. Andere Bistümer,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Doppelpass zur Eröffnung

Zwei Bürgermeister beim ersten offiziellen Kunstrasen-Kick: Schick tritt den Ball an – Fingel verteidigt für die „TuS-Legenden“ – Dierichsweiler happy: „Weniger wetterbedingte Spiel-Absagen“ Mechernich – Der Ball rollt! Mit einem Doppelpass eröffnete Bürgermeister Hans-Peter Schick am Tag der Deutschen Einheit den frisch verlegten Kunstrasenplatz hinter dem Mechernicher Schulzentrum. Zuvor war das künstliche Grün von Pfarrer Erik Pühringer unter den Augen…

Weiterlesen
AllgemeinPastoraler Raum St. BarbaraStadt Mechernich

Erntedank trotz Sturm und Regen

Familienmesskreis, Bergkapelle, Barbarabruderschaft und Father Stephen verlegten die geplanten Open-Air-Feierlichkeiten kurzentschlossen in die Pfarrkirche St. Johannes Baptist und das Johanneshaus Mechernich – Stürmisches Herbstwetter konnte die Mechernicher Gemeinde am Erntedanksonntag nicht davon abhalten, gemeinsam Danke zu sagen für die Früchte der Erde und gedeihliche Witterung. Ursprünglich als Open-Air-Gottesdienst an der Barbarakapelle in Mechernich-Nord geplant, wurde das Fest kurzerhand in die…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Dank, Glaube und Musik

Erntedanksonntag bei der Communio in Christo mit Pater Paul Cyrys SDS, Guido Jackson-Wilms und dem Chor „Ahr Voices“ von Pascal Lucke Mechernich – Ein Sonntag voller Dankbarkeit, Musik und bewegender Begegnungen prägte das diesjährige Erntedankfest beim Ordo Communionis in Christo in Mechernich. Gleich zwei Veranstaltungen sorgten für festliche Stimmung und spürbare Gemeinschaft – die feierliche Erntedankmesse am Vormittag in der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Goldener Oktober im Museum

„Tag des Apfels“, Makramee, Herbstferienprogramm für Kinder und neuer Landwirtschaftsblog Mechernich-Kommern – Wenn die Wälder rund um Kommern in warmen Farben leuchten, lädt das LVR-Freilichtmuseum zu einem herbstlich-bunten Veranstaltungsreigen ein. Ab dem kommenden Wochenende, 10 -12. Oktober, steht das weitläufige Gelände im Zeichen von Tradition, Handwerk und regionalem Genuss. Nach dem erfolgreichen Saisonhöhepunkt „Nach der Ernte“ erwartet die Besucherinnen und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Bald fliegt der Schmetterling

In knapp drei Wochen soll die neue Gemeinschaftsgrundschule in Firmenich-Obergartzem fertig sein – Ein Rundgang durch eine wuselige Baustelle mit Fachbereichsleiter Christoph Breuer und Projektleiter Andreas Kurth Firmenich-Obergartzem – Baugerüste dominieren den Anblick von außen. Innen abgedeckte Böden, Baumaterialien, Farbeimer und überall wuseln fleißige Arbeiter umher. Das ist der erste Eindruck für Besucher, die die Baustelle der neuen Gemeinschaftsgrundschule Firmenich-Obergartzem…

Weiterlesen