Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

Nur stille Kranzniederlegung

Volksbund empfiehlt die Absage von Gedenkveranstaltungen am Volkstrauertag und ruft zu Videobotschaften für Frieden und Verständigung auf Mechernich – Öffentliche Gedenkstunden anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages am 15. November sind abzusagen. Dass geht aus einer Empfehlung des Landesverbandes NRW im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge an die Kommunen hervor, auf die die Mechernicher Standesbeamtin Britta Walter als Stadtbeauftragte des Volksbundes aufmerksam macht. Alternativ…

Weiterlesen
AllgemeinEifel-Therme ZikkuratStadt Mechernich

Auch „Eifel-Therme“ im Lockdown

Mit dem Beschluss von Bund und Land bleibt das Mechernicher Sport- und Freizeitbad inklusive Saunabereich zunächst im November geschlossen Mechernich-Firmenich – Mit dem Corona-Lockdown-Light bleibt auch die Eifel-Therme Zikkurat im November geschlossen, das teilt Geschäftsführer Thomas Hambach mit. Ausgenommen ist nur das Schulschwimmen, das in den Morgenstunden nach geltenden Hygieneregeln stattfindet. Die Schließung gilt gemäß dem Beschluss von Bund und…

Weiterlesen
AllgemeinHilfsgruppe EifelStadt Mechernich

„24 Zoll“ schießt in die Charts

Berührender Song von Lukas Hellenthal und Dominic Sanz über ihren Cousin und Freund Simon Hellenthal, der an einer unheilbaren Muskelschwäche leidet und im Rollstuhl sitzt Mechernich/Kall/Freilingen – Mit einem Traumstart schoss der Song „24 Zoll“ von Lukas Hellenthal und Dominic Sanz auf Platz drei der Pop-iTunes-Charts und Platz 5 der allgemeinen Charts. Der Song ließ dabei Titel von Größen wie…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Übersichtskarte mit Hofläden

Rheinischer Landwirtschaftsverband macht auf die Möglichkeit aufmerksam, Rundfleisch direkt beim Erzeuger zu kaufen Mechernich/Eifel – Auf ab Hof vermarktetes Rindfleisch direkt vom Erzeuger macht der Rheinische Landwirtschaftsverband in einer Mitteilung an den „Mechernicher Bürgerbrief“ aufmerksam. Unter dem Stichwort „Qualität und kurze Wege“ erinnert der Bauernverband daran, dass viele Verbraucher gerade in der kalten Jahreszeit ein gutes Stück Rindfleisch schätzen. „Sei…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Wege aus der Wegwerfgesellschaft

Stadt Mechernich: Abfallberatung des Kreises ist Teil der Europäischen Woche der Abfallvermeidung 2020 – Aktion: „Unsichtbarer Müll – Schau genau hin“ – Elektrogeräte wann immer möglich reparieren statt wegschmeißen Mechernich/Kreis Euskirchen – Vom 21. bis 29. November ist Woche der Abfallvermeidung. Also Augen auf im eigenen Haushalt, im Supermarkt und auf der Straße, wie und wo man Müll vermeiden kann….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Allerheiligen wurde „gebrabbelt“

Kallmuther Junggesellen hielten uraltes Brauchtum trotz Pandemie aufrecht – 667,10 Euro für die Hilfsgruppe Eifel Mechernich-Kallmuth – Trotz Corona wurde in Kallmuth „gebrabbelt“. Und zwar mit Mundschutz und Sicherheitsabstand. Marco Sistig, Simon Seidenfaden, Martin Stoffels, Kai Steffens und Raphael Drove haben das uralte mystisch anmutende Brauchtum damit auch in Krisenzeiten hochgehalten. Seit nicht genau überlieferter Zeit ziehen die unverheirateten Männer…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Tannen bitte schmücken

In Kommern sind Martinszug, öffentliche Kranzniederlegung am Volkstrauertag und Schmücken des Weihnachtsbaumes abgesagt – Vereinskartell stellt wieder Weihnachtsbäume an Laternen im historischen Teil des Kernortes auf Mechernich-Kommern – In Corona-Zeiten muss man zuweilen von liebgewonnen Traditionen zugunsten der Gesundheit aller Abstand nehmen – so auch in Kommern. „Nach dem Lockdown-Light-Entscheid des Bundes und der Länder muss das alljährliche Schmücken des…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Zehn, neun, acht … – und los“

Die Gemeinschaftsgrundschule Satzvey macht mit bei „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ und setzt damit ein Zeichen für den nicht nur in Corona-Zeiten wertvollen Schulsport – Bewegung hält auch die Kleinsten körperlich und geistig fit – Gemeinsam Sport machen hat außerdem eine soziale Komponente – Sieger sind sie alle Mechernich-Satzvey – „Zehn, neun, acht, sieben, sechs, …“, zählen die Zweitklässler…

Weiterlesen