Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

„Geschichten, die das Leben schrieb“

Gerti und Rainer Breinig beschäftigen sich beim nächsten Impulsabend der Communio in Christo am 26. Januar mit Leiden, Tod und Sterben Mechernich – Rainer Brenig, Vorsitzender des Hospiz-Fördervereins „Stella Maris“ und seine Frau Gerti stellen sich am Donnerstag, 26. Januar, um 19 Uhr beim nächsten öffentlichen Impulsabend in der Hauskapelle der Communio in Christo, Eingang Bruchgasse, der Frage: „Glückliche Todesstunde…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Erster Einsatz an Karneval

Gesamtschule freut sich über eine neue, mobile Bühne – Das bis zu 20 Quadratmeter große Podest kann Innen und Außen genutzt werden – Volksbank Euskirchen unterstützt die Anschaffung mit einer Spende Mechernich – DJ Gianluca Hennig ist schon gespannt auf die Premiere. Der Schüler der Klasse 10d wird die neue, mobile Bühne der Gesamtschule Mechernich einweihen, wenn er während der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Sagen der Eifel

Autor Hans-Peter Pacht hat in seinem neuen Buch „Von Murmichsweibchen, Neunhollen und Teufelsley“ fantastische Geschichten aus der Region zusammengetragen Mechernich-Dreimühlen – Die Eifeler Mythen- und Sagenwelt war für Hans-Peter Pracht schon immer ein Thema. „Mir geht es darum, dass das nicht vergessen wird“, erklärt der Autor gegenüber der Journalistin Elena Pintus seine Motivation, die Erzählungen erneut in einem Buch zusammenzutragen….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Im besten Fall entsteht etwas Drittes

Drehbuchautor Martin Rehbock, gebürtig aus Mechernich, über die Arbeit zum ARD-Mehrteiler „Bonn – Alte Freunde, neue Feinde“ als Pressespiegel – Sendestart am Dienstag, 17. Januar, um 20.15 Uhr im Ersten – Drehbuch über Mechernich seit 20 Jahren in Arbeit Mechernich/Lübeck – Zur besten Sendezeit ist ab dem heutigen Dienstag der ARD-Mehrteiler „Bonn – Alte Freunde, neue Feinde“ im Abendprogramm zu…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Tod den Holzwürmern!

Wie 2010 wird im Kommerner Freilichtmuseum wieder Thermotherapie gegen Schädlingsbefall in alten Fachwerkhäusern eingesetzt – „Mehrere 100.000 Eu Kosten“ in der zweiten Jahreshälfte – Neues altes Trafohäuschen aus Bürvenich und Wiedereröffnung des Mannesmann-Hauses für die Öffentlichkeit Mechernich-Kommern – Wie bereits 2010, müssen auch im Jahre 2023 wieder vom Holzwurm befallene Gebäude im Rheinischen Freilichtmuseum Kommern mittels Überhitzungsmethode bekämpft werden. Das…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Kirchenchor ehrt Jubilare

Stiftungsfest nach musikalischer Gottesdienstgestaltung mit gemeinsamem Mittagessen und Kaffeetrinken – Wunschkonzert für langjährige Mitglieder Mechernich – Nach dreijähriger coronabedingter Pause feierte der Kirchenchor St. Cäcilia Mechernich Ende 2022 sein Stiftungsfest im Johanneshaus. Zuvor gestaltete der Chor unter der Leitung des Kirchenmusikers Erik Arndt den Sonntagsgottesdienst musikalisch. Die Vorsitzende Ursula Koch ehrte nach einem gemeinsamen Mittagessen mit den Angehörigen langjährige Mitglieder,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Teil eines tollen Teams“

Mit Kati Jakob (46) zieht nach Silvia Jambor die zweite Fachbereichsleiterin Bildung, Soziales und Tourismus) ins Mechernicher Rathaus – Seit sechseinhalb Jahren Lebensmittelpunkt in Mechernich-Bergheim, vom Stadtrat einstimmig nominiert Mechernich – Kati Jakob (46) aus Mechernich-Bergheim ist neue Fachbereichsleiterin für den Bereich Bildung, Soziales und Tourismus bei der Stadtverwaltung Mechernich. Die bisherige Integrations- und Anti-Diskriminierungsbeauftragte der Stadtverwaltung Euskirchen und vormalige…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Ovationen für die Musici

Begeisterung beim Dreikönigskonzert im Mechernicher Rathaus zugunsten der Langzeitpflege der Communio in Christo – Prof. Benjamin Bergmann und seine Mainzer Musici spielten Bach, Dvorak, Grieg, De Sarasate und Johann Strauss jr. Mechernich – In der Öffentlichkeit weniger bekannt als das Hospiz „Stella Maris“ des Sozialwerks der Communio in Christo sei deren Langzeitpflegeeinrichtung in Mechernich mit mehr als hundert schwerstpflegebedürftigen und…

Weiterlesen