Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Steffi Tucholke

AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Zur Krise in der Kirche

Impulsvortrag von Professor Dr. Angela Kaupp zum Thema „Der Synodale Weg: Katholik:innen engagieren sich für Reformen“ am Dienstag, 7. Februar, ab 19 Uhr beim Ordo Communionis in Christo in Mechernich Mechernich – Zum Impulsabend „Der Synodale Weg: Katholik:innen engagieren sich für Reformen – Ziele, Möglichkeiten und Schwierigkeiten“ lädt der Ordo Communionis in Christo Interessierte am Dienstagabend, 7. Februar, in die…

Weiterlesen
AllgemeinKrewelshofStadt Mechernich

„Es geht immer noch besser“

Maria Hartmann ist offizielle Nachhaltigkeits-Beauftrage auf dem Krewelshof – Weniger Verpackung, ressourcenschonender Anbau von Obst und Gemüse, innovative Technik – Orientierung am Drei-Säulen-Modell der Nachhaltigkeit Mechernich-Obergartzem/Lohmar – Ein verantwortlicher Umgang mit natürlichen Ressourcen ist auf den Krewelshöfen in Obergartzem und Lohmar schon immer selbstverständlich gewesen. Etwas, was der Familie Bieger (die die beiden Höfe betreibt) ebenso wie vielen anderen Bauern…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Vom Holz bis zum tiefen Blech

Ü-50-Blasorchester Eifel freut sich über neue Mitglieder – Proben jeden Donnerstag von 10 bis 12 Uhr in der Kommerner Bürgerhalle – Musiker kommen bis aus Erftstadt, Bornheim und Städteregion Aachen Mechernich-Kommern – Aus einem Umkreis von rund 80 Kilometern kommen die Musiker zu den Proben des Ü-50-Blasorchesters Eifel in der Kommerner Bürgerhalle. Die Mehrzahl der Mitglieder sei – wie der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Erinnerungsfotos von 1973 gesucht

Auf der „ZeitBlende“ möchte das LVR-Freilichtmuseum Kommern wieder Erinnerungsfotos aus privaten Alben zeigen – Fotomotive können bis Mitte März eingereicht werden Mechernich-Kommern – Das LVR-Freilichtmuseum Kommern wirft wieder einen Blick zurück in die Welt vor 50 Jahren – diesmal in das ereignisreiche Jahr 1973. Zeitzeugen können dabei ihre ganz persönlichen Erinnerungen beisteuern: Das Museum sucht private Erinnerungsfotos, die 1973 im…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Karneval im Ambulanten Zentrum

Arbeiterwohlfahrt lädt zur Karnevalsfeier am Mittwoch, 15. Februar, ab 15 Uhr im Ambulanten Zentrum in Mechernich – Dreigestirne, Tanzgruppen und Musik bei freiem Eintritt Mechernich – Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Mechernich lädt zur Karnevalsfeier im Ambulanten Zentrum (Stiftsweg 17) ein. Am Mittwoch, 15. Februar beginnt um 15 Uhr das Programm mit Tanzgruppen und Besuchen der Dreigestirne aus Euskirchen und Schwerfen….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Singen ist Medizin“

Singkreis im Atelier DaSein in Mechernich mit Eva Pundyk – Start der monatlichen Veranstaltung am Samstag, 28. Januar, um 18 Uhr Mechernich – „Singen ist Medizin“ – so lautet das Motto von Eva Pundyk. Sie habe dies selbst vielfach erlebt, sagt die Künstlerin und Übersetzerin aus Bad Münstereifel, die ihre Erfahrungen nun mit anderen, singbegeisterten Menschen in gemütlichem Beisammensein teilen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Im besten Fall entsteht etwas Drittes

Drehbuchautor Martin Rehbock, gebürtig aus Mechernich, über die Arbeit zum ARD-Mehrteiler „Bonn – Alte Freunde, neue Feinde“ als Pressespiegel – Sendestart am Dienstag, 17. Januar, um 20.15 Uhr im Ersten – Drehbuch über Mechernich seit 20 Jahren in Arbeit Mechernich/Lübeck – Zur besten Sendezeit ist ab dem heutigen Dienstag der ARD-Mehrteiler „Bonn – Alte Freunde, neue Feinde“ im Abendprogramm zu…

Weiterlesen
AllgemeinLebenshilfe HPZ Heilpädagogisches Zentrum

Gemeinsam jeck beim Jubiläum

Karnevalsgesellschaft Lebenshilfe Bürvenich wird vier Mal elf Jahre alt – Jubiläumssitzung am Samstag, 11. Februar, ab 14.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Bürvenich bei freiem Eintritt – Anmeldung bis Freitag, 27. Januar Zülpich-Bürvenich – „Gemeinsam jeck“ sind sie bei der Karnevalsgesellschaft Lebenshilfe Bürvenich – und das jetzt schon seit vier Mal elf Jahren. Keine Frage, dass das mit einer großen Jubiläumssitzung gefeiert…

Weiterlesen