Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Sabine Roggendorf

AllgemeinStadt Mechernich

In der Heide wird gebohrt

Bundeswehr-Pioniere legen in den nächsten Wochen vier Löschwasserbrunnen an – Es kann zu Lärmbeeinträchtigungen kommen Mechernich-Schaven/Satzvey – Für den Brandschutz in der Schavener Heide legen Bundeswehrpioniere vier Löschwasserbrunnen an. Die dazu erforderlichen Bohrarbeiten haben bereits begonnen und dauern bis Anfang August. Das teilt Uwe Hirsch, Dipl.- Ing. bei der Öffentlich- rechtlichen Aufsicht für Arbeitssicherheit und technischen Umweltschutz des Landeskommandos NRW…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Freizeitkomplex für 20 Millionen

Der aus Mechernich stammende Unternehmer Abidin Irmak plant laut Presseberichten Hotel, Restaurant, Mehrzweckhalle für Hochzeiten und andere Großveranstaltungen sowie eine Kinderspielhalle Mechernich-Firmenich – Auf dem Gelände der Firmenicher Kultur- und Freizeitfabrik Zikkurat soll ab 2024 ein Freizeitkomplex mit Hotel, Restaurant, einer Mehrzweckhalle für Veranstaltungen aller Art und einer Kinderspielhalle entstehen. Seine diesbezüglichen Pläne stellte der aus Mechernich stammende Unternehmer Abidin…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kreatives für den DoDo-Treff

Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick eröffnete Ideenwerkstatt mit 70 Teilnehmern Mechernich-Firmenich/Obergartzem – Der neue Doppeldorf-Treffpunkt am Kindergarten nimmt Gestalt an. Jetzt organisierte der „DoDo Bürger- und Kulturverein e.V.“ eine Ideensammlung für das neue Dorfgemeinschaftshaus. Das Motto lautete „Dorffest trifft Ideenwerkstatt“. Wie DoDo-Sprecher Hans-Josef Wolf dem Mechernicher „Bürgerbrief“ mitteilt, wurde die Veranstaltung in Kooperation mit dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Musikalische Entdeckungsreisen

Dr. Nicole Besse und Uta Horstmann veranstalten gemeinsam mit dem Kinderschutzbund musikalische Workshops für Kinder im Rahmen des „Mechernicher Ferienspaßes 2022“ Mechernich – Wie an dieser Stelle bereits berichtet, findet die Aktion „Mechernicher Ferienspaß“ nach zweijähriger Corona-Zwangspause wieder statt. In Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzbund Mechernich finden am Mittwoch, 29. Juni, und Freitag, 1. Juli, von 11 bis 13 Uhr musikalische…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Treffpunkt für Trauernde

GdG St. Barbara Mechernichbietet am Freitag, 24. Juni, 15 Uhr, wieder Gespräche und Zusammensein mit Menschen in Verlustsituationen Mechernich – Ihre „Trauer-Räume“ öffnet die Gemeinschaft der Gemeinden St. Barbara Mechernich wieder am Freitag, 24. Juni, ab 15 Uhr im Johanneshaus, Kirchplatz 1, für Gespräche und Zusammensein mit Menschen in Verlustsituationen. Die Seelsorgerin Doris Keutgen, Gemeindereferentin in der GdG St. Barbara,…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„Aktiv gegen Fachkräftemangel“

Erste „Qualifizierungsmaßnahme für pädagogische Fachkräfte“ des Rotkreuz-Kreisverbandes und der Familienbildung endet erfolgreich – Alle zwölf Teilnehmerinnen haben bestanden – Zufriedenheit und Stolz unter den Organisatoren und Dozenten – Abschlussveranstaltung im Mechernicher Ortsverband endete glücklich in kleiner Feier – Nächste Maßnahme im August bereits ausgebucht Mechernich/Kreis Euskirchen – 190 Stunden hat es gedauert, bis die erste „Qualifizierungsmaßnahme für pädagogische Fachkräfte“ des…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Hufeisen für 300 Euro verkauft

Kinder brachten beim Sankt-Georgs-Ritt phantasievoll bemalte Glückbringer gegen Spenden für Ukraine-Flüchtlinge unters Volk Mechernich-Kallmuth – 300 Euro für die Ukraine-Flüchtlingshilfe der gemeinnützigen Mechernich-Stiftung kamen bei einer Bastelaktion der Kallmuther Familie Schott am Rande des diesjährigen Sankt-Georgs-Rittes am 1. Mai zusammen. Felia und Madelaine Schott hatten mit ihrer Mutter Jaqueline und Brüderchen Leander Hufeisen bunt angemalt, die gegen einen Obolus für…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Ein bisschen verrückt ist schön…“

Junge Christen aus der GdG St. Barbara Mechernich hüpften bei der legendären „Springprozession“ mit durch das luxemburgische Echternach Mechernich/Echternach – An der legendären Springprozession in Echternach hat Pfingstdienstag die Jugendgruppe der Gemeinschaft der Gemeinden St. Barbara Mechernich unter der Leitung der Seelsorgerin Rebekka Narres und des GdG-Leiters Pfarrer Erik Pühringer teilgenommen. „Springen, Tanzen und wahre Lebensfreude zu Gottes Ehre“ haben…

Weiterlesen