Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Manfred Lang

AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Zweck heiligt die Mittel nicht!“

Absage an Terror und Gewalt bei Volkstrauertags-Feierlichkeiten am Ehrenmal in Weyer Mechernich-Weyer – Gut besucht war der Volkstrauertag am Weyerer Ehrenmal, zu dem Ortsbürgermeister Björn Wassong am Sonntagmittag Freiwillige Feuerwehr, Musikverein und Chorgemeinschaft Kallmuth/Weyer versammelt hatte. Gedacht wurde nicht nur der Weltkriegstoten aus Weyer und Urfey, sondern aller Opfer der Gewalt in vergangenen und heutigen Tagen. Besonders beklagte Björn Wassong…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Opfer gedenken, zum Frieden mahnen“

Reservistenkameradschaft Mechernich/Münstereifel legt Kranz am Belgischen Denkmal am Mühlenpark nieder Mechernich – Der Volkstrauertag wurde in diesem Jahr von der Reservistenkameradschaft Bad Münstereifel/Mechernich wieder zum Anlass genommen, einen Kranz am Denkmal an der B 266 am Mühlenparkkreisel niederzulegen. Im Jahr 1954 hatte sich dort ein schwerer Unfall ereignet, an dem auch Fahrzeuge der belgischen Streitkräfte beteiligt waren. Einige Soldaten wurden…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Wir trauern mit den Müttern…“

Ortsbürgermeister Walfried Heinen findet bei Volkstrauertags-Gedenkstunde in Eiserfey bewegende Worte Mechernich-Eiserfey – „Wir begehen heute den Volkstrauertag. Das bedeutet, wir gedenken ursprünglich der Opfer des Ersten und Zweiten Weltkriegs. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Gedenken an die zahlreichen Opfer, die das Nazi-Regime zu verantworten hat“: Mit diesen Worten eröffnete Ortsbürgermeister Walfried Heinen am Sonntagmittag die Feierlichkeiten am Ehrenmal in…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kleiderladen schließt

Kinderschutzbund Bahnstraße bleibt vom 27. November bis 1. Dezember und Weihnachten bis 8. Januar zu Mechernich – Der Kleiderladen des Kinderschutzbundes Mechernich bleibt von Montag, 27. November, bis Freitag, 1. Dezember, geschlossen, ebenso vom ersten Weihnachtstag, 25. Dezember, bis einschließlich Montag, 8. Januar. Das teilte die Vorsitzende Dr. Stephanie Zippel der Stadtverwaltung Mechernich mit. pp/Agentur ProfiPress

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Neue Filme aus dem Museum

Vorführungen während Tagung auch im „Stollen“ in Kommern: Unter anderem werden Korbmacherei und die Diasporakirche aus Overath thematisiert – Informationen und Anmeldung unter www.lvr.de/tagung-wissen-ethnografieren Mechernich-Kommern – Moderne Medien spielen bei der Wissensvermittlung in Museen seit Jahrzehnten eine Rolle. Der Volkskundler Prof. Dr. Gottfried Korff hat schon in der ersten Ära des Freilichtmuseums Kommern unter Direktor Adelhard Zippelius in den siebziger…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Hüttenzauber“ im Johanneshaus

Am ersten Adventssonntag gibt es tolle vorweihnachtliche Stunden im Johanneshaus neben der Kirche Mechernich – Das Johanneshaus neben der Mechernicher Pfarrkirche verwandelt sich am ersten Adventssonntag, 3. Dezember, nach dem Familiengottesdienst ab 10.45 Uhr in eine zünftige Eifeler „Berghütte“. Und in dieser Unterkunft verbreitet sich dann programmgemäß vorweihnachtliche Stimmung nach dem Motto „Hüttenzauber im Advent“. Es gibt Reibekuchen und Hot…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kinder verkaufen und tauschen Sachen

Gemeinschaftsgrundschule Satzvey lädt für Sonntag, 26. November, von 14 bis 17 Uhr zum Kinderflohmarkt ins Schulgebäude Mechernich-Satzvey – Einen Kinderflohmarkt veranstaltet die städtische Gemeinschaftsgrundschule Satzvey am Sonntag, 26. November, von 14 bis 17 Uhr in den Räumen der Schule. „Kinder verkaufen und tauschen Spielsachen und Kleidungsstücke“ so Kirsten Thumser vom Schulsekretariat: „Für das leibliche Wohl wird gut gesorgt.“ Schulleiterin Alexandra…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

5200 Euro für Kinder-Onkologie

Kinder der Grundschule Kommern legten sich beim Schwimmen und Laufen für den Förderkreises Bonn e.V. ins Zeug – 2738 Bahnen geschwommen und 804 Runden im Hugodrom gelaufen Mechernich-Kommern – 5200 Euro Spenden von Eltern, Verwandten und Bekannten „erliefen“ und „erschwammen“ jetzt Kommerner Grundschüler bei einem Sponsorenwettbewerb zugunsten des Förderkreises Bonn für krebskranke Kinder. Der Förderverein der Katholischen Grundschule und Konrektorin…

Weiterlesen