Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Manfred Lang

AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Dreikönigskonzert

Communio in Christo und Stadt Mechernich setzen Kulturreihe mit den „Mainzer Musici“ am Samstag, 13. Januar 2024, um 18 Uhr fort –Es gibt Karten bei der Communio, bei Bücher Schwinning, im Hobbyladen Eich und beim Bahnhofs-Shop Mechernich – Die Reihe der Mechernicher Dreikönigskonzerte setzen die Mainzer Musici am Samstag, 13. Januar, ab 18 Uhr im Ratssaal des Mechernicher Rathauses fort….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Transparent und kundenfreundlich…

Interview mit Mechernichs Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick und Dezernent und Kämmerer Ralf Claßen zur Modernisierung der Stadt Mechernich in 25 Jahren Als Sie Ihr Amt 1999 antraten, Herr Bürgermeister, stand das alte Rathaus noch, die Stadtverwaltung war auf sechs Gebäude in Mechernich verteilt, die Finanzen wurden nach hergebrachten Regeln preußischer Kameralistik verwaltet. Das klingt heute wie aus einer anderen Welt?…

Weiterlesen
AllgemeinSchäfer-ReisenStadt Mechernich

Winterreisen ab Mechernich

Mechernicher Traditions-Omnibusunternehmen „Schäfer-Reisen“ bereitet Katalog für die Urlaubsplanung 2024 vor – Jetzt bereits einige terminliche Nahziele: Advent-Überraschungsfahrt, Weihnachtsmärkte, winterliche Planwagen- und Schiffstouren, Silvester in Ostfriesland oder am Lago Maggiore Mechernich/Kreis Euskirchen – Nicht weniger als 200 Busreisen, davon 50 Tagesfahrten, starten nächstes Jahr von Mechernicher Boden aus nach ganz Europa, darunter viele „Fahrten ins Blaue“, Überraschungsreisen, bei denen nur das…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Alles ist im Wandel, nichts bleibt…

Musik für die Hospizbewegung: Das Gitarrenduo „With Four hands“ mit Guido Jackson-Wilms und Dr. Norbert Feinendegen gab in der Hauskapelle des Ordo Communionis in Christo in Mechernich ein Konzert mit nachdenklichen Songs Mechernich – Alles ist im Wandel, nichts bleibt, wie es ist, „turn, turn, turn“: Mit dieser erneuerten Botschaft haben die „Byrds“ im Jahr 1965 die 2500 Jahre alten…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Gastfreundschaft großgeschrieben

In Bad Münstereifel bewährte Gastronomin und Mechernicher Geschäftsfrau Antunka Rosemann eröffnet im modernisierten alten Burghaus, dem früheren „Hotel Witten“ ihr neues schmuckes „Café Herzstück“ Mechernich/Bad Münstereifel – Die Mechernicher Gastronomin und Geschäftsfrau Antunka Rosemann (52) bereichert seit mehr als 30 Jahren die Gastro- und Restaurantlandschaft der altehrwürdigen Kurstadt Bad Münstereifel. Jetzt hat die frühere Betreiberin des Alten Brauhauses dem historischen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Advent für alle Sinne“

Hausmusik, Backofendüfte und Bratäpfel zum Probieren: Freilichtmuseum Kommern lädt am ersten Advent-Wochenende 2./3. Dezember wieder zum Eintauchen in alte Zeiten ein Mechernich-Kommern – Das Freilichtmuseum Kommern lädt am ersten Adventswochenende, 2. und 3. Dezember, jeweils von 10 bis 18 Uhr, zu einem vorweihnachtlichen Erlebnis der besonderen Art ein, dem „Advent für alle Sinne“. Museumssprecher Daniel Manner: „Die Tage sollen den…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

Kindheitsträume wurden wahr

Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick proklamiert am Greesberg Prinz Jan I. (Jaeck), Jungfrau „Bärbel“ (Thomas Bank) und Bauer Marc (Schoeller) Mechernich-Kommern – Noch nie zuvor habe er die Kommerner Bürgerhalle derart gut gesehen, sagte Thomas Bank, der Präsident der örtlichen Schützengesellschaft, dem Reporter Cedric Arndt: „Ich stand schon oft hier oben auf der Bühne, aber das ist wirklich einmalig diesmal!“ Zumal…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Extrem arm, extrem reich

Kontrastreicher Impulsabend nach einem Besuch einer dreiköpfigen Communio-Delegation in Tansania – Bemerkenswerten Menschen begegnet – Mechernicher Gemeinschaft hat in dem ostafrikanischen Land 140 Mitglieder und Freunde Mechernich – Von drei Communio-Treffen und mehreren Begegnungen mit tansanischen Bischöfen berichteten Schwester Lidwina von der Communio in Christo und Diakon Manfred Lang, der Stellvertreter von Generalsuperior Jaison Thazhathil, beim gut besuchten November-Impulsabend der…

Weiterlesen