Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Henri Grüger

AllgemeinStadt Mechernich

„Wow, waren wir überwältigt…“

Gemeinde „Sankt Severinus Kommern“ konnte mit „Suppensonntag“ 1779,45 Euro für arme Menschen in Malawi (Afrika) sammeln – Anonymer Spender verdoppelte Summe – Rund 180 Leute mit dabei Mechernich-Kommern/Malawi – 1779,45 Euro kamen beim Suppensonntag an Spenden für das Projekt „Medeor Malawi“ zusammen, das armen Menschen im gleichnamigen afrikanischen Land zugutekommt. „Wow, waren wir überwältigt – zumal ein anonymer Spender den…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Wichtiger Zeitpunkt, Blut zu spenden“

Nächste Blutspende-Termine in Weilerswist (10. März) und Dahlem-Schmidtheim (15. März) – Mit Erkältung darf nicht gespendet werden Weilerswist/Dahlem – Das Blutspende-Jahr fing schwierig an. Die Grippe- und Erkältungswelle, schlechtes Wetter und die Karnevalszeit wirken sich immer noch auf die Blutspendebereitschaft aus. Es kamen und kommen weit weniger Menschen als eigentlich notwendig zur Blutspende. Nun stehen schon fast die Osterferien vor…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Licht aus. Himmel an.“

Neuer „Sternenblick Mondnacht“ bei der Floisdorfer Hubertuskapelle eingeweiht – Thema: „Lichtverschmutzung“ und Astronomie in verschiedenen Religionen und Kulturen – Einer von zehn in der Nordeifel – Sternenhimmel fast nirgendwo mehr so gut sichtbar – Liegebank, Infotafeln und mehr laden zum Verweilen mit Blick nach oben ein Mechernich-Floisdorf – Die malerische Hubertuskapelle in Floisdorf, gestiftet von den Gebrüdern Schilles, liegt an…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Das Küken will an Ostern schlüpfen

Vorlesenachmittag in der Stadtbücherei Mechernich am Dienstag, 12. März – Dieses Mal wird „Das Osterküken“ vorgelesen – Ab drei Jahren Mechernich – Wer schon mal bei einem Vorlesenachmittag in der Stadtbücherei war, kennt Kamishibai. Denn dahinter verbirgt sich eine besondere Form der Erzählung. Mit vielen bunten Bildern wird dieses Mal die Geschichte der Henne Hilda erzählt. Denn am Dienstag, 12….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Schatz“ mit der Hilfsgruppe geteilt

Weihnachts-Flohmarkt der Grundschule Mechernich: Kinder der Klasse 3d spendeten einen Teil ihres Erlöses an die Kaller Kinderkrebshilfe – Im Fitnessstudio „clever fit“ konnte der Vorsitzende Willi Greuel nach einer Los-Aktion 1051 Euro entgegennehmen Mechernich/Kall – Weihnachtszeit ist Spendenzeit. Das erfährt auch die Hilfsgruppe Eifel jedes Jahr nach den Feiertagen. So auch in diesem Jahr, als deren Vorsitzender Willi Greuel kürzlich…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Wildbienenhotel“ wartet auf Gäste

„Bürgerverein Wachendorf“ errichtete mit „Schreinerei Bernd Abel“ eine neue Brut- und Raststätte für fleißige Nektarsammler und Bestäuber – Land förderte mit „Heimat-Scheck“ – Viele Besucher bei der Eröffnung – Jule Helmling erklärte optimale Funktionsweise Mechernich-Wachendorf – „Bei herrlichem Frühlingswetter“ – und thematisch passendem „leckeren Bienenstich“ – fanden sich kürzlich rund 30 kleine und große Wachendorferinnen und Wachendorfer zusammen, um den…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Sinke“ war der 70. Stammtisch-Gast

Ehemaliger Nationalspieler und Kapitän des 1. FC Köln Lukas Sinkiewicz begeisterte die „Geißböcke Nordeifel“ – Mit „Poldi“ Podolski auf dem Beifahrersitz des roten VW-Polo im Renntempo zum Fußball-Training gefahren – Der 85-jährigen Nelly Barnert Respekt gezollt Köln/Roggendorf – Er ist einer der Größten im deutschen Fußball. Und das nicht nur wegen seiner 1,92 Meter Körpergröße: Er hat 76 Bundesligaspiele für…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Obstbäume veredeln

Laut „Streuobstwiesennetzwerk Nordeifel eG“ „keine Geheimwissenschaft“ – Am Samstag 16. März, von 10 bis 15 Uhr in Mechernichs Nachbarort Scheven Scheven/Mechernich – „In diesem Seminar erlangen Sie Kenntnisse zur Vermehrung von Obstbäumen, die Fertigkeiten des Veredelns und haben die Möglichkeit, zwei selbst veredelte Apfelbäume mit nach Hause zu nehmen“, erklärte nun Astrid Heistert-Klink vom „Streuobstwiesennetzwerk Nordeifel eG“ („SoNNe“), das ein…

Weiterlesen