Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Henri Grüger

AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Beten und essen bei der Communio

Mechernicher Gemeinschaft reformiert ihr Gebetsleben: Öffnung für die Teilnahme Außenstehender, „Kloster auf Zeit“ und geistlich begleitete Exerzitien – Bekanntgabe durch Pater Rudolf Ammann beim Impulsabend zum „Umbruch in der Kirche“ Mechernich – Ist die Communio in Christo der „Fels in der Brandung“ einer immer turbulenteren und unsichereren Welt? Ist der 1984 von der Niederländerin Mutter Marie Therese in Mechernich gegründete…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Die „TuS“ versammelt sich

Vorstandsneuwahlen am Montag, 15. August, um 19 Uhr im TuS-Keller, Im Sande Mechernich – Die 1897 gegründete Turn- und Spielvereinigung Mechernich (TuS) ist eine von Mechernichs ältesten und mitgliederstärksten Vereinigungen. Seine Jahreshauptversammlung mit Vorstandsneuwahlen veranstaltet der Verein am Montag,15. August, um 19 Uhr im TuS-Keller, Im Sande 7b. Weitere Informationen gibt es laut TuS-Geschäftsführer Kevin Gemünd auf der Webseite des…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Neue Impulse für das Dorfleben“

Workshop: „Digitalisierung im ländlichen Raum – Neue Impulse für das Dorfleben“ am 27. August, 14 bis 18 Uhr in Vogelsang IP (Vogelsang 70, 53937 Schleiden) – Anmeldungen sind ab sofort möglich Mechernich/Kreis Euskirchen – Das „Leader-Projekt“ „Digitalisierung im ländlichen Raum – Neue Impulse für das Dorfleben“ zur Stärkung des dörflichen Engagements, geht am 27. August, von 14 bis 18 Uhr…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Kursus: Unterstützung für junge Eltern

Familienbildung des DRK-Kreisverbandes bietet Kursus „Elternstart NRW“ ab 26. August im Rotkreuz-Zentrum Euskirchen/Eifel – Themen sind beispielsweise Einfühlung, Bindung oder Versorgung – Kostenlos, Anmeldung über den Kreisverband Euskirchen – Ein Teil des Kernarbeitsprogramms der Landesregierung zum Projekt „Eltern stärken – präventiv handeln“ sieht vor, Eltern nach der Geburt eines Kindes einen kostenlosen Kursus in der Familienbildung zu ermöglichen. Dies bietet…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ein schöner neuer Platz

Start für die Sanierungsmaßnahmen rund um die Alte Schule in Bleibuir – Drei neue Geräte für einen attraktiveren  Spielplatz – Mehr Wasser und mehr Platz für die Bäume Mechernich-Bleibuir – Der Bauzaun steht, der Bagger rollt – Baustart für Bleibuirs schönen neuen Platz an der Alten Schule. Zum Wochenbeginn hat die Jüngling Gala-Bau GmbH aus dem rheinland-pfälzischen Reifferscheid mit den…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Sorge um Kinderklinik in Lviv

Monatsstammtisch der „Hilfsgruppe Eifel“ – Hoffnung, dass Kinderstation in Lviv vom russischen Angriffskrieg in der Ukraine verschont bleibt – Künstlerin Ela Rübenach: „Luftsperrung gilt nicht für Friedenstauben“ – Suche nach verfügbaren Handwerkern im Bonner Raum für örtliche Kinderklinik – Weitere wichtige Unterstützungen – Nächste Eifeler Oldienacht steht noch in den Sternen Kall/Mechernich/Lviv – Der „Hilfsgruppe Eifel“ seien im vergangenen Monat…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Zeitblende 1972“ im Freilichtmuseum

Zeitreise am Samstag, 20. August, und Sonntag, 21. August im LVR-Freilichtmuseum Kommern – Erinnerungen an das Leben vor 50 Jahren – Authentische Live-Musik und Verpflegung – Historischer Campingplatz – Bisher rund 200 Oldtimer erwartet Mechernich-Kommern – Am Samstag, 20., und Sonntag, 21. August, zeigt die „Zeitblende 1972“ im LVR-Freilichtmuseum Kommern das, was zur Zeit der zweiten kommunalen Neugliederung, der „Hochzeit“…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

DRK-Kids für ein sauberes Ripsdorf

Müllsammelaktion in Ripsdorf – DRK-Kitakinder schritten gemeinsam mit Handschuhen, Müllsäcken und Greifzangen zur Tat Blankenheim-Ripsdorf – Kinder und Mitarbeiterinnen der örtlichen DRK-Kita haben erfolgreich eine Müllsammelaktion vollbracht. Ausgerüstet mit Arbeitshandschuhen, Greifzangen und Müllsäcken ging es schon nach dem gemeinsamen Frühstück an die Arbeit „im Sinne der Natur und eines schönen Umfeldes“. Bereits im Vorfeld wurde der Kita-Hof von den Kindern…

Weiterlesen