Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

Stimmungsvolles Mitsingkonzert

Feykultur lädt am Sonntag, 11. Dezember, ab 16.30 Uhr in die Eiserfeyer Kirche ein – Kölner Sängerin und Pianisten Kathrin Eigendorf zu Gast – Eintritt frei, um Spenden für den guten Zweck wird gebeten Eiserfey/Mechernich – Das sicherste Rezept, um in Weihnachtsstimmung zu kommen, ist für Kathrin Eigendorf: „Gemeinsam singen.“ Und das wird die Kölner Pianistin und Sängerin am Sonntag,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Handgemachte Live-Musik

Weihnachts-Gig der Band „Von Stülp Revival“ am Samstag, 3. Dezember, ab 20 Uhr im Mechernicher „Gardestüffje“ bei freiem Eintritt Mechernich – Freunde handgemachter Musik können sich auf den Weihnachts-Gig der Band „Von Stülp Revival“ freuen. Am Samstag, 3. Dezember, wollen die fünf Musiker ab 20 Uhr das Mechernicher „Gardestüffje“ (Rathergasse 24) rocken. Der Eintritt zum Abend mit Live-Musik ist frei….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Gabentisch“ für Tiere

Ab 27. November kann man im Tierheim Burgfey zum Beispiel Dosenfutter abgeben Mechernich – Dosenfutter, Hundekuchen und andere Leckereien für Tiere kann man ab dem ersten Adventssonntag, 27. November, im Tierheim Burgfey abgeben. Wie in den vergangenen Jahren auch, haben die Verantwortlichen des Tierschutzvereins Mechernich e.V. dort einen dafür vorgesehenen „Gabentisch“ aufgestellt. In der heutigen Zeit werde es immer schwieriger,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Adventsmarkt an der Kakushöhle

Bürgerverein Eiserfey-Dreimühlen-Vollem lädt am 26. und 27. November zum Topevent mit vorweihnachtlicher Stimmung vor die malerische Kulisse der Kartsteinfelsen Mechernich-Dreimühlen – Vor der beeindruckenden Kulisse der Kartstein-Felsen bei Dreimühlen lädt der Bürgerverein Eiserfey – Dreimühlen – Vollem am ersten Adventswochenende, 26./27. November, zum weithin bekannten Weihnachtsmarkt an der Kakushöhle. In 20 wunderschön geschmückten Buden werden Dekoration, Kunsthandwerk aus der Region…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Der Mittelpunkt des Kreises

Geografischer Mittelpunkt des Kreises Euskirchen liegt am Ortsrand von Weyer – Waldsofa mit Panorama-Blick – Station des Weyerer Geschichtspfades Mechernich-Weyer – Die Reise zum Mittelpunkt des Kreises Euskirchen führt auf direktem Wege nach Weyer. „Da man den Mittelpunkt gerne in symbolischer Verbindung mit dem Herzen oder dem Nabel sieht, sind wir Weyerer stolz darauf behaupten zu können, dass bei uns…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Karnevalsartikel im Tierheim

Zwei Tage nach dem „Elften im Elften“ laden Reiner Bauer und seine 347 Mitstreiter zum „Karnevalströdel“ ans Tierheim Burgfey Mechernich-Burgfey – Zwei Tage nach dem „Elften im Elften“ veranstaltet der Tierschutzverein Mechernich im und am Tierheim Burgfey einen karnevalistischen Trödelmarkt – und zwar am Sonntag, 13. November, von 11 bis 17 Uhr. Das teilt Reiner Bauer, der Vorsitzende des 348…

Weiterlesen
AllgemeinHilfsgruppe Eifel

Hilfsgruppe Eifel wird bedacht

Unterstützte Wassertherapie in Satzvey bietet optimale Voraussetzungen – Pescher Junggesellen unterstützten Hilfsgruppe mit Hähnchen-Erlös – Veranstaltungsort der nächsten Eifeler Oldie-Nacht noch ungewiss – Bußgelder als Spenden Kall/Mechernich-Satzvey – Es steht noch immer in den Sternen, wo im nächsten Jahr die beliebte „Eifeler Oldienacht“ der Hilfsgruppe Eifel am 16. Juni, und zwei Tage später das große Familienfest am 18. Juni, stattfinden…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„Überwältigende Besucherzahlen“

Bestes Herbstwetter, gut gelaunte Besucher und rund 80 Aussteller machten den 35. Historischen Handwerkermarkt in Kommern zum Erfolg – Kirmes lockte mit Fahrgeschäften, Buden und abwechslungsreichem Programm Kommern – Sie wäscht sich nur zweimal im Jahr. Ostern und Weihnachten. Und was ist mit Halloween? „Da wasche ich mich erst recht nicht, da muss ich doch extra stark nach Schwefel riechen“,…

Weiterlesen