Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

Fest für Jung und Alt

Neues Veranstaltungskonzept des Vereinskartells Weyer – „Oktoberfest trifft Après-Ski“ am Samstag, 26. Oktober, ab 20 Uhr in der Bürgerhalle Mechernich-Weyer – „Oktoberfest trifft Après-Ski“ – so feiert man in Weyer, wenn es für das Oktoberfest schon zu spät, aber für eine Après-Ski-Party noch zu früh ist. Am Samstag, 26. Oktober, geht die neue Veranstaltung des Vereinskartells Weyer ab 20 Uhr…

Weiterlesen
AllgemeinLit.EifelStadt Mechernich

Von der Spaltung des Landes

Prof. Dr. Thomas de Maizière gab Einblick in die Zeit nach dem Mauerfall – Der frühere Bundesminister a.D. sieht „Fragmentierung“ der Gesellschaft und den immer stärker ausgeprägten Egoismus als eigentliche Ursache für Probleme der heutigen Zeit Mechernich – Thomas de Maizière zog den Gästen gleich einen Zahn: „Ich muss Sie leider enttäuschen.“ Nein, er wolle an diesem Lit.Eifel-Abend im Gymnasium…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Country-Fest zum Mitmachen

Silverado-Dancers präsentieren ihre Linedance-Choreografie – Workshops für Besucher – Country-Fest am Samstag, 9. November, ab 20 Uhr, auf der Sommerrodelbahn Kommern Mechernich-Kommern – Für Liebhaber von Western- und Countrymusik veranstalten die Silverado-Dancers am Samstag, 9. November, ab 20 Uhr, ihr Country-Fest auf der Kommerner Sommerrodelbahn. In einem Workshop dürfen die Besucher sich sogar selbst im Linedance ausprobieren. Musikalisch wird der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Aufruf: St. Martinszüge melden

Gabi Schumacher, (02443) 49 43 22, nimmt Benachrichtigungen von Ortsvorsteherinnen und Ortsvorstehern entgegen Mechernich – Zur Bekanntgabe der diesjährigen Martinsumzüge im Stadtgebiet Mechernich im Internet und Bürgerbrief (Ausgabe 1. November) bittet die Stadtverwaltung alle Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher um Mithilfe. Angegeben werden sollen Ort, Datum und Uhrzeit sowie Treffpunkt. Die Mitteilung nimmt Gabi Schumacher, Büro Kultur und Tourismus, gerne bis zum…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Anschlussstelle Mechernich gesperrt

Betroffen ist die Auf- und Abfahrt in Fahrtrichtung Köln – Ab Montag, 7. Oktober – Voraussichtlich sechs Wochen Mechernich – Die Auf- und Abfahrt der „A1“ in Fahrtrichtung Köln, Anschlussstelle Mechernich/Bad Münstereifel, wird ab Montag, 7. Oktober, gesperrt, das teilt der Landesbetrieb Straßenbau NRW mit. Die Sperrung dauert voraussichtlich sechs Wochen. Eine Umleitung zur Anschlussstelle Wißkirchen ist ausgeschildert. pp/Agentur ProfiPress

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Brücke, Treppe und Aufzug

Barriere-freier Ausbau des Mechernicher Bahnhofs soll im Frühjahr 2020 beginnen – Feinplanung ist abgeschlossen – Insgesamt werden rund 7 Millionen Euro investiert Mechernich – Der Ausbau des Mechernicher Bahnhofs zu einer barriere-freien DB-Station rückt jetzt in greifbare Nähe. Wie Thomas Hambach in der Ratssitzung am Dienstagabend berichtete, gehe man von einem Baubeginn im Frühjahr 2020 aus. In den vergangenen Monaten…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Schulgarten für Schmetterlinge

Naturgarten-AG des Mechernicher Gymnasiums Am Turmhof überzeugte im landesweiten Wettbewerb des Naturschutzbundes Deutschland – Auszeichnung als „Schmetterlingsfreundlicher Garten“ Mechernich – Der Schulgarten des Mechernicher Gymnasiums Am Turmhof (GAT) wurde mit der Plakette „Schmetterlingsfreundlicher Garten“ prämiert. Damit setzte sich die Naturgarten-AG des Gymnasiums im landesweiten Wettbewerb des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) durch. Aufgabe für den Wettbewerb war es, Bildungseinrichtungen und Gärten schmetterlingsfreundlich…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Forschergeist geweckt

Biologie-Schüler des Mechernicher Gymnasiums Am Turmhof untersuchen mit Grundschülern aus Lückerath und Kommern Wildwiesen – Artenvielfalt anhand von Tieren und Pflanzen bestimmt Mechernich – Mit Becherlupen, Pinzetten und Kescher ausgestattet tummelten sich die Schüler der Grundschulen in Lückerath und Kommern auf den umliegenden Wiesen, um Tier- und Pflanzenarten zu entdecken. Angeleitet wurden sie dabei von den Schülern des Biologie-Leistungskurses des…

Weiterlesen