Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

Erinnerungsfotos von 1967 gesucht

Auf der „Zeitblende 1967“ zeigt das LVR-Freilichtmuseum Kommern wieder Zeittypisches aus privaten Alben Mechernich-Kommern – Mit einem bunten Programm wird die Traditionsveranstaltung „Zeitblende“ im LVR-Freilichtmuseum Kommern am 19. und 20. August wieder den Blick auf Lebensverhältnisse und Ereignisse im Rheinland und in der Welt vor 50 Jahren werfen. Auch diesmal sind Zeitzeugen aufgerufen, ihre persönlichen Erinnerungen beisteuern. So bittet das…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Auf den Spuren von Minidrachen und Froschkönigin

Gewässer-Exkursion für Kinder im LVR-Freilichtmuseum Kommern Mechernich-Kommern – Ein besonderes Kinderprogramm bietet der Förderverein des LVR-Freilichtmuseums Kommern an den Samstagen, 18. und 25. März, jeweils von 10 bis 16 Uhr, an. Unter dem Titel „Wasserleben – was erleben: Auf den Spuren von Minidrachen und Froschkönigin“ erkunden Kinder von sieben bis 15 Jahren unter fachlich versierter Leitung die Teiche des Museums….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Grundschule Mechernich wurde zum „Traumschiff“

Kinder, Eltern, Lehrer und Gäste erlebten eine tolle Sitzung  Mechernich – Keinen Schiffbruch erlitt die katholische Grundschule Mechernich mit ihrer traditionellen Schulsitzung, die diesmal unter dem Motto „Schiff ahoi“ stand. An Bord begrüßte Rektor Uli Lindner-Moog Seeleute, Matrosen und Piraten, aber auch Schiffsratten, Seepferdchen, Seemannsbräute und Wikinger wurden gesichtet. Tanzende und singende Piratengruppen brachten Stimmung in die Aula des Mechernicher…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Pause einmal ganz anders

Mit vitaminreichen Snacks und Entspannung gestärkt in den Unterricht Mechernich – „Gesunde Pause“ heißt eine jetzt gestartete Aktion am städtischen Mechernicher Gymnasium Am Turmhof. Dabei hat sich die so genannte Schulentwicklungsgruppe einiges einfallen lassen, um Schüler und Lehrer für das Thema Gesundheit zu sensibilisieren und zu motivieren. Mit einem gemeinsamen gesunden Frühstück startete man in den Schultag. Dabei ließen sich…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Erfolgreich mit E-Flitzer

Realschule im Feytal holt Preis bei landesweitem Schülerwettbewerb – Schulministerium zeichnet drei Schulen für ihre innovativen Projekte aus Düsseldorf/Mechernich – Erfolgreich hat die städtische Realschule im Feytal in Mechernich am landesweiten Schülerwettbewerb „Wir haben Energie! Ideen. Unterricht. Innovationen.“ teilgenommen. Mit ihrem Projekt „E-Kart – Ein Schülertraum angetrieben mit Strom von der Sonne“ holten sich die Schüler einen von insgesamt drei…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Stephanusschule ist „starke Schule“

Dritter Platz im bundesweiten Wettbewerb – Schulministerin Sylvia Löhrmann überreichte 2.000 Euro Düsseldorf/Mechernich – Die Stephanusschule Zülpich-Mechernich in Bürvenich hat den dritten Platz im bundesweit größten Schulwettbewerb „Starke Schule. Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen“ gewonnen. Schulleiterin Edeltraud Lorenzen und Schülersprecherin Nancy Schuldt nahmen in Düsseldorf von Schulministerin Sylvia Löhrmann den mit 2.000 Euro dotierten Preis entgegen. Der Wettbewerb…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Stabile Gebühren, keine Steuererhöhungen

Stadtrat verabschiedet Haushalt und zollt dem Finanzteam um Ralf Claßen und Stefan Mannz großes Lob Mechernich – Das Team um Ralf Claßen und Stefan Mannz habe wieder ein „solides, informatives und seriöses Zahlenwerk“ zusammengestellt, lobte UWV-Fraktionsvorsitzender Sascha Herring den Mechernicher Haushalt. Ähnliche Anerkennung zollten auch Herrings Ratskollegen Peter Kronenberg (CDU), Egbert Kramp (SPD) und Oliver Totter (FDP) in ihren Haushaltsreden,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Heike Waßenhoven neu im Stadtrat

Kein Nachfolger für den ausgeschiedenen Linken-Politiker Cuma Kaya Mechernich – In der jüngsten Sitzung des Mechernicher Stadtrates hat Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick die 55-jährige Heike Waßenhoven aus Satzvey als neue Stadtverordnete eingeführt und verpflichtet. Sie tritt die Nachfolge des UWV-Politikers Hans Sofka an. Der 1937 geborene Satzveyer hatte aus Alters- und Gesundheitsgründen sein Mandat niedergelegt. Bereits Ende 2015 hatte Heike…

Weiterlesen