Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinPiélaStadt Mechernich

Musik für Westafrika

Fest des Partnerschaftsvereins Bad Münstereifel-Piéla hilft zum Beispiel bei der Finanzierung des Baus einer Mädchenschule – Ein Pressespiegel

Bad Münstereifel-Rupperath – Von bisherigen Erfolgen und aktuellen Vorhaben in der Gemeinde Piéla berichtete Ulrich Burggraf, Vorsitzender des Partnerschaftsvereins Bad Münstereifel-Piéla, dem Journalisten Cedric Arndt beim letzten Partnerschaftsfest.

Piéla liegt im westafrikanischen Staat Burkina Faso. „Seit 31 Jahren unterstützen wir unsere Partnerstadt bereits mit verschiedenen Projekten und konnten in dieser Zeit allein fast 100 Brunnen für eine bessere Wasserversorgung finanzieren“, so Burggraf gegenüber Arndt.

Die fünfköpfige Band „Wömbe Jonge“ ist eine der Gruppen, die auf dem Partnerschaftsfest für musikalische Unterhaltung sorgten – und für den guten Zweck auf ihre Gage verzichtete. Foto: Cedric Arndt/pp/Agentur ProfiPress
Die fünfköpfige Band „Wömbe Jonge“ ist eine der Gruppen, die auf dem Partnerschaftsfest für musikalische Unterhaltung sorgten – und für den guten Zweck auf ihre Gage verzichtete. Foto: Cedric Arndt/pp/Agentur ProfiPress

Neben der Trinkwasserversorgung setze sich der Partnerschaftsverein auch für geschlechtliche Gleichberechtigung und schulische Ausbildungsmöglichkeiten ein. „Die Schülerinnen und Schüler unserer errichteten Schule lernen von der sechsten bis zur zehnten Klasse zusätzlich mit einem Schwerpunkt auf handwerklichen Berufen. Erstmals sollen diese Auszubildenden bei unserem neuesten Vorhaben, dem Bau einer Mädchenschule, auch selbst involviert sein“, erläutert der Vorsitzende das aktuelle Vorhaben des Vereins. Dabei sollen sie lokale Handwerker unterstützen. Und: „Wir hoffen, dass dadurch eine Eigendynamik entsteht, und der Wunsch, an positiven Veränderungen mitwirken zu können, weiter wächst.“

Um Projekte wie diese finanzieren zu können, ist der Verein auf Unterstützung angewiesen. Dabei half auch das zweitätige Partnerschaftsfest. Laut Ulrich Burggraf werden alle Einnahmen durch Eintrittspreise und Verpflegung für die jüngsten Projekten verwendet werden.

„Den Auftakt des Partnerschaftsfestes bildete der Benefizauftritt der fünfköpfigen Band „Wömbe Jonge“ am Samstagabend. Genau wie die für die musikalische Begleitung am Sonntag verantwortlichen Vereine hatte auch das Quintett aus Wimbach für den guten Zweck auf seine Gage verzichtet“, schreibt Arndt. Die kommt stattdessen weiteren wichtigen Hilfsprojekten in Piéla zugute.

Rike Piorr/pp/Agentur ProfiPress