Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

Erinnerungsfotos von 1973 gesucht

Auf der „ZeitBlende“ möchte das LVR-Freilichtmuseum Kommern wieder Erinnerungsfotos aus privaten Alben zeigen – Fotomotive können bis Mitte März eingereicht werden Mechernich-Kommern – Das LVR-Freilichtmuseum Kommern wirft wieder einen Blick zurück in die Welt vor 50 Jahren – diesmal in das ereignisreiche Jahr 1973. Zeitzeugen können dabei ihre ganz persönlichen Erinnerungen beisteuern: Das Museum sucht private Erinnerungsfotos, die 1973 im…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„echt.gut.wandern!“

Wandervergnügen in Mechernich („Soweit das Auge reicht“) und der Nordeifel auf insgesamt 95 „EifelSchleifen“ und 18 „EifelSpuren“ – Programm und Snacks mit dabei Mechernich/Nordeifel – Die Stadt Mechernich sowie weitere Städte und Gemeinden in der Nordeifel, die Ortsgruppen des „Eifelvereins“ und die „Nordeifel Tourismus GmbH“ laden Interessierte dazu ein, ausgewählte „EifelSchleifen“ und „EifelSpuren“ bei geführten Erlebniswanderungen im Laufe des Jahres…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Op Platt und pickepacke-voll

Karnevalsmesse des KV Vussem von 1977 war wieder ein voller Erfolg – Aus Indien stammender Mechernicher Pfarrer George Stephen Rayappan Packiam war ganz aus dem Häuschen: „Normalerweise geht es in deutschen Gottesdiensten ja eher steif zu, aber heute ist es bunt und lebendig“ – Resel Feyens „Feybach Finken“ und Erik Arndt sowie das Dreigestirn selbst sorgten für Musik Mechernich –…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Bibel spannend wie ein Krimi“

Mechernicher Künstler zeigt seine Werke „Zwischen Krieg und Religion“ bis zum 30. April im Schleidener Rathaus Mechernich/Schleiden – Der Mechernicher Künstler Franz Kruse (80), der auch Kurator der Galerie im Mechernicher Rathaus ist, stellt derzeit in der Schleidener Stadtverwaltung aus. „Zwischen Krieg und Religion“ hat der aus dem Ruhrpott stammende Wahl-Eifeler mit Wohnsitz in Floisdorf und Atelier am Mechernicher Eifelstadion…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Bei Heimspielen ist der Sportpark voll

„SV Concordia Weyer/Urfey“: Redakteur Michael Nielen besuchte den Verein für die Mechernicher Agentur ProfiPress im Rahmen des Sonderheftes zur „Goldenen Hochzeit“ zwischen Mechernich und Kommern Mechernich-Weyer/Urfey – Wenn die Concordia Weyer auf dem heimischen Rasenplatz des Sportparks am Weyerstein aufläuft, dann ist Stimmung in der Bude. „Das ist richtig klasse. Bei jedem Heimspiel sind zwischen 50 und 60 Zuschauer mit…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Fortbildung: „Besser Kommunizieren“

DRK Euskirchen bietet am Dienstag, 14. März, und Mittwoch, 15. März, Fortbildung rund um Konfliktlösungen und bessere Zusammenarbeit im Sinne des Austausches und ohne Gewalt – Ort: Rotkreuz-Zentrum Mechernich Mechernich – Im Rotkreuz-Zentrum Mechernich (Bruchgasse 34, 53894 Mechernich) findet in zwei Tagen, am Dienstag, 14. März, und Mittwoch, 15. März, von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr eine Fortbildung rund um…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Karneval im Ambulanten Zentrum

Arbeiterwohlfahrt lädt zur Karnevalsfeier am Mittwoch, 15. Februar, ab 15 Uhr im Ambulanten Zentrum in Mechernich – Dreigestirne, Tanzgruppen und Musik bei freiem Eintritt Mechernich – Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Mechernich lädt zur Karnevalsfeier im Ambulanten Zentrum (Stiftsweg 17) ein. Am Mittwoch, 15. Februar beginnt um 15 Uhr das Programm mit Tanzgruppen und Besuchen der Dreigestirne aus Euskirchen und Schwerfen….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Singen ist Medizin“

Singkreis im Atelier DaSein in Mechernich mit Eva Pundyk – Start der monatlichen Veranstaltung am Samstag, 28. Januar, um 18 Uhr Mechernich – „Singen ist Medizin“ – so lautet das Motto von Eva Pundyk. Sie habe dies selbst vielfach erlebt, sagt die Künstlerin und Übersetzerin aus Bad Münstereifel, die ihre Erfahrungen nun mit anderen, singbegeisterten Menschen in gemütlichem Beisammensein teilen…

Weiterlesen