Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Mechernich

AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

NS-Diktatur: Widerstand und Zuspruch

Dokumentation „Das Bistum Aachen im Nationalsozialismus“ im Einhard-Verlag erschienen – Eine Spurensuche in Biografien und Ereignissen – Auch der Mechernicher Bäckermeister Andreas Girkens und der Münstereifeler Dechant Joseph Emonds opponierten – Geschichten von Gegnern und Unterstützern Mechernich/Pesch/Aachen – „Auch wenn alle Anstoß nehmen, ich nicht“: Ausgerechnet dieses rasch gebrochene Versprechen des Heiligen Petrus ist der Geschichte des Mechernicher Bäckermeisters und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Jedem eine würdige Verabschiedung

Georg Schürmann und Gerhard Mayr-Reineke als Laien im Beerdigungsdienst der GdG St. Barbara Mechernich beauftragt – Angehörigen Trost und Beistand vermitteln – Beerdigungen befinden sich im Wandel: Künftig mit Wortgottesdienst und Beerdigungsansprache am Sarg oder an der Urne Mechernich – Beerdigungen befinden sich im zeitlichen Wandel – auch in der Gemeinschaft der Gemeinden St. Barbara Mechernich. So schreibt es Pfarrer…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Neuer Vorstand bei den Unabhängigen

Heike Waßenhoven weiter an der Spitze der Vereinigung – Geschäftsbericht wegen Corona für drei Jahre abgegeben, aber keine Beanstandungen Mechernich – Einige wichtige Personalentscheidungen traf der Stadtverband der Unabhängigen Wählervereinigung (UWV) während einer Mitgliederversammlung im städtischen Bergbaumuseum. Dabei wurde Heike Waßenhoven, die Ortsbürgermeisterin von Satzvey und Stadtverordnete, als Stadtverbandsvorsitzende wiedergewählt. Heinz Schmitz aus Mechernich und Karl-Heinz Seeliger aus Glehn wurden…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Was im „Dorfstall“ begann…

Verein „Dorfgemeinschaft Schaven 1980 e.V.“ gründete sich aus einem Straßenfest für Neu- und Altbürger – Heute viele Angebote über das Jahr verteilt – Vorstand trifft sich regelmäßig –Gedacht für Kinder, Familien, den dörflichen Zusammenhalt und gegen Einsamkeit Mechernich-Schaven – Die „Dorfgemeinschaft Schaven 1980 e.V.“ kümmert sich seit über vier Dekaden im namensgebenden Mechernicher Ortsteil um Zusammenkunft und Gemeinschaft – doch…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Frohe Stunden für Flut-Familien

Kostenloses Freizeitangebot für von der Flutkatastrophe betroffene Familien im Hochwildpark Kommern am 22. April – „Johanniter“ organisieren auch Imbiss und Bastelangebot – Anmeldung bis 10. April Mechernich-Kommern Süd – Eine Tour durch den Wald für Familien aus Regionen der verheerenden Flutkatastrophe, bei der man wilde Tiere hautnah kennenlernen kann, bietet nun der „Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.“. Rehe, Wildschweine und andere heimische Tiere…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Per QR-Code und GPS in die Vergangenheit

Eiserfey stattet 18 Sehenswürdigkeiten im Feybach- und Hauserbachtal mit Infotafeln und einem ausgeklügelten Informationssystem aus – Die Mittel kamen vom NRW-Heimatscheck, einem kulturellen Förderprogramm, das Beigeordneter Thomas Hambach den Vereinen im Stadtgebiet Mechernich besonders ans Herz legt Mechernich-Eiserfey – Wo befinden sich Hauserbachmühle, Vollemer Mühle, Pulvermühle, Wassermühle Falkenstein und Ölmühle? Was war Sinn und Zweck der Seilbahn von Vollem über…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„Dem Fachkräftemangel vorbeugen“

Zweite „Qualifizierungsmaßnahme für pädagogische Fachkräfte“ des Rotkreuz-Kreuzverbandes und der Familienbildung endet erfolgreich – Alle vierzehn Teilnehmerinnen haben bestanden – Zufriedenheit und Stolz unter Organisatoren, Dozenten und Teilnehmerinnen Euskirchen – Nächste Runde, nächstes Glück: Auch beim zweiten Durchgang der DRK-Qualifizierungsreihe „Pädagogik der Kindheit“ haben alle 14 Teilnehmerinnen bestanden. Und die nun zertifizierten pädagogischen Fachkräfte waren sich einig: „Schade, dass es so…

Weiterlesen
AllgemeinSchäfer-ReisenStadt Mechernich

Corona geht, Fernweh kommt

Nach zwei Jahren Pandemie kehrt „Schäfer-Reisen“ in Mechernich mit 150 Busreisen nach ganz Europa zur Normalität zurück Mechernich/Kreis Euskirchen – Die Pandemie ist überwunden. Das spüren auch Urlauber und Reiseveranstalter. Nicht weniger als 150 Busreisen starten dieses Jahr von Mechernicher Boden nach ganz Europa, darunter viele „Fahrten ins Blaue“, Überraschungsreisen, bei denen nur das Thema („In die Berge“, „An die…

Weiterlesen