Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

Rettermedaille für Hubert Schilles

Floisdorfer Landwirt und Bauunternehmer wurde 2021 zum „Helden der Steinbachtalsperre“, als er den Grundabfluss des überschwappenden Stausees wieder freilegte, jetzt erhielt er mit Verzögerung von Ministerpräsident Wüst eine hohe Auszeichnung Mechernich-Floisdorf/Düsseldorf – Zu den jetzt in Düsseldorf von Ministerpräsident Hendrik Wüst ausgezeichneten Lebensrettern gehörte auch der Floisdorfer Landwirt und Bauunternehmer Hubert Schilles. Der 68-Jährige hatte bei der Flutkatastrophe im Juli…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Gold für treue Jecken

KG Greesberger freut sich über Mitgliederzuwachs und ein harmonisches Vereinsleben Mechernich-Kommern – „Grundsätzlich ist die Sommerzeit eine karnevalsfreie Zeit“, schreibt Thomas Metzen, der neue Pressesprecher der Kommerner Karnevalsgesellschaft Greesberger 1947 e.V.: Gleichwohl haben die Kommerner Jecken Jahreshauptversammlung gehalten und verdiente Mitstreiter vom Bund deutscher Karneval (BDK) ehren lassen. Dazu war Albert Meyer, der Präsident des Festausschusses Mechernicher Karneval, über den…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Vorbereitet für morgen“

„Hochwald Milch eG“ machte im vergangenen Jahr einen Umsatz von fast zwei Milliarden Euro – Modernster Standort Mechernich setzt Schwerpunkt auf haltbare Produkte und hat Chancen, „Last Man Standing“ zu werden Von Rike Piorr Mechernich-Obergartzem/Thalfang – Bärenmarke, Elinas, Glücksklee, Tuffi… Diese und viele weitere bekannte Marken gehören zur „Hochwald Milch eG“. Nun ist Einigen vielleicht, an der B266 bei Obergartzem,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt MechernichVR-Bank Nordeifel

Preisgeld von der VR-Bank

24. NTC-VR-Bank-Nordeifel-Open diesmal ohne Damenkonkurrenz – Viele Zuschauer auf der Tennis-Anlage – Dauersieger Uwe Zierden verlor nach zwölf Jahren erstmals einen Satz – Im nächsten Jahr großes Jubiläum Nettersheim – Das Turnier „TC Nettersheim Open“ wurde vor 24 Jahren ins Leben gerufen, um den örtlichen Tennisclub in der Eifel und der rheinischen Region bekannter zu machen. Dabei blieb es nicht,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Eine Pflanzenwelt für Kinder

KGS Kommern gewinnt 1. Platz bei Aktion „Herz und Energie“ der e-regio – Preisgeld in Höhe von 3000 Euro soll für Gestaltung eines grünen Klassenzimmers genutzt werden Kommern – Alle reden von Nachhaltigkeit. Schon Kinder kommen an dem Thema nicht vorbei, es ist zu einem bedeutenden Bestandteil des Lehrplans in Schulen geworden. Doch wie macht man Kindern in der Grundschule…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Das macht mir das Herz glücklich“

Harald Koch spendet 20.000 Euro an die Mechernich-Stiftung – Geld, das der Rentner spart, um damit Gutes zu tun – Es ist nicht seine erste Spende Mechernich – Es ist der 30. Juni. Ein Freitag. Der Tag ist sehr bewusst gewählt. Harald Koch sitzt im Konferenzraum im zweiten Stock des Mechernicher Rathauses. Er hat einen symbolischen Scheck über 20.000 Euro…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„Liebe wagen“

Bergfest mit Open-Air-Messe fand mit musikalischer Unterstützung der Bergkapelle statt – GdG-Pfarrer Erik Pühringer leitete Gottesdienst – Gemeinschaftsgefühl stand im Fokus Mechernich – Das Zelt war aufgebaut, die Instrumente gestimmt… und das traditionsreiche Mechernicher Bergfest konnte wieder losgehen. Zelebriert wurde es im Rahmen eines Open-Air-Gottesdienstes am Bergbaumuseum mit GdG-Pfarrer Erik Pühringer, samt kirchlicher Live-Musik der Mechernicher Bergkapelle und gemeinsamem speisen,…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Trauer-Räume offen

Hier hat jeder einen Platz: Treffpunkt für Trauernde bei der GdG Mechernich im Johanneshaus an jedem vierten Freitag im Monat – Impulse, Austausch und Kaffeetafel – Nächste Termine: 27. Juli und 25. August Mechernich – „Mit Trauer und Kummer soll niemand alleine dastehen“, wünscht sich die Mechernicher Gemeindereferentin Doris Keutgen. Sie hat mit gleichgesinnten ehrenamtlichen Helfer/inne/n „Trauer-Räume“ im Johanneshaus neben…

Weiterlesen