Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

LVR-Freilichtmuseum Kommern

AllgemeinStadt Mechernich

Tod den Holzwürmern!

Wie 2010 wird im Kommerner Freilichtmuseum wieder Thermotherapie gegen Schädlingsbefall in alten Fachwerkhäusern eingesetzt – „Mehrere 100.000 Eu Kosten“ in der zweiten Jahreshälfte – Neues altes Trafohäuschen aus Bürvenich und Wiedereröffnung des Mannesmann-Hauses für die Öffentlichkeit Mechernich-Kommern – Wie bereits 2010, müssen auch im Jahre 2023 wieder vom Holzwurm befallene Gebäude im Rheinischen Freilichtmuseum Kommern mittels Überhitzungsmethode bekämpft werden. Das…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ein Geburtstag für Mechernich

Stellvertretender Bürgermeister Heinz Schmitz feierte 75. Geburtstag und sammelte 2500 (!) Euro an Spenden für die Mechernich-Stiftung statt Geschenken – Verwaltungsleitung samt Stiftungsvorsitzendem dankten ihm persönlich – Freilichtmuseum spendete 700 Euro Mechernich – Unglaubliche 2500 Euro an Spenden kamen bei der 75. Geburtstagsfeier des stellvertretenden Mechernicher Bürgermeisters und Unternehmers Heinz Schmitz („Bettenhaus Schmitz“) zusammen und sorgten für große Augen und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Advent für alle Sinne“

„LVR-Freilichtmuseum Kommern“ lädt am ersten Advent-Wochenende zum „Advent für alle Sinne“ ein – Sonderaktion für den ÖPNV Mechernich-Kommern – Das LVR-Freilichtmuseum Kommern lädt am ersten Adventswochenende, 26. und 27. November, jeweils von 10 bis 18 Uhr, zu einem vorweihnachtlichen Erlebnis der ganz anderen Art ein: Dem „Advent für alle Sinne“. „Neben einem Adventsmarkt in und vor dem »Tanzsaal aus Pingsdorf«…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Johanniter unterstützen Flut-Familien

Kostenloses Freizeitangebot für Familien aus betroffenen Regionen der Flutkatastrophe – Organisiert von den „Johannitern“ und der „Aktion Deutschland hilft“ im „LVR-Freilichtmuseum Kommern“ am 26. November Mechernich-Kommern/Kreis Euskirchen – Mit dem Aktionstag „Advent für alle Sinne“ am Samstag, 26. November, von 10 bis 18 Uhr wollen die „Johanniter-Unfall-Hilfe“ und die „Aktion Deutschland hilft“ von der Flut geschädigte Familien im „LVR-Freilichtmuseum Kommern“…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Tag des Apfels

Freilichtmuseum Kommern: 9. Oktober im Zeichen der beliebten Frucht – Ausstellung, Sortenbestimmung, Köstlichkeiten und mehr – Stellmacher und Schmied auch mit von der Partie Mechernich-Kommern – Auch in diesem Jahr findet im LVR-Freilichtmuseum Kommern wieder der Tag des Apfels statt. Am Sonntag, 9. Oktober, gibt es dabei zwischen 11 und 17 Uhr viel zu sehen. Erneut wird im Tanzsaal aus…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Edle Steine und Steckenpferde

LVR-Freilichtmuseum Kommern bietet buntes Mitmachprogramm während der Herbstferien Mechernich-Kommern – In den Herbstferien lädt das LVR-Freilichtmuseum Kommern zum Mitmachen und Ausprobieren ein. Denn von Montag, 3. Oktober, bis Samstag, 15. Oktober, können große und kleine Museumsgäste beispielsweise Steckenpferde basteln, backen, filzen oder das Handwerk der Steinmetze näher kennenlernen. Neu in diesem Jahr: Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „FormVollendet? Bakelit verändert…

Weiterlesen
AllgemeinHilfsgruppe EifelStadt Mechernich

Hilfsgruppe zählt 358 Lebensretter

Monatstreffen der Hilfsgruppe Eifel: Vorsitzender Willi Greuel zog Bilanz – Krise schmälert Spendenaufkommen – Oldie-Club erreichte 30.000-Euro-Ziel – Skatfreunde spielten für guten Zweck – Wandertag im Freilichtmuseum Kall/Mechernich/Roggendorf – „Wir machen in diesem Jahr die 30.000 Euro voll“, hatte der Vorsitzende des „Renault-Oldie-Club-Eifel“ (ROCE), Jörn Hück, im Sommer vor dem 25. Renault-Oldtimer-Treffen in Mechernich-Roggendorf angekündigt. Hücks Prognose ging auf, denn…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Dreschen, trocknen, einmachen

Am 17. und 18. September ist wieder „Tag nach der Ernte“ im Rheinischen Freilichtmuseum Kommern Mechernich-Kommern – Es wird vor allen Augen gedroschen, getrocknet und eingemacht, wenn im Rheinischen Freilichtmuseum Kommern „Tag nach der Ernte“ ist. Das ist am Wochenende 17./18. September jeweils von 9 bis 18 Uhr der Fall. Kaltblutpferde und Ochsen sind samt menschlichem Begleit- und Führungspersonal bei…

Weiterlesen