Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Konzert

AllgemeinStadt Mechernich

Rockkonzert in Partnerstadt miteröffnet

Mechernicher Delegation besuchte traditionsgemäß das Sommerfest in Skarszewy – Bürgermeister Jacek Pauli, Partnerschaftsverein und polnische Communio in Christo zum Gegenbesuch beim Stadtfest/Brunnenfest im August eingeladen Mechernich/Skarszewy – Ihre 2016 geschlossene europäische Städtepartnerschaft manifestierten Mechernich und die polnische Schwesterstadt Skarszewy traditionsgemäß beim Sommerfest im ehedem pommerschen Städtchen 50 Kilometer südöstlich von Danzig. Bei den offiziellen Feierlichkeiten, zu denen wieder ein Jahrmarkt…

Weiterlesen
AllgemeinSalvatorianerkloster Steinfeld

Junger Meister

Der texanische Orgelkünstler Matthew Wilkinson konzertiert am Sonntag, 3. Juli, ab 16 Uhr beim „Steinfelder Orgelsommer“ in der Steinfelder Klosterbasilika Kall-Steinfeld – Das nächste Konzert des „Steinfelder Orgelsommers“ bestreitet der texanische Konzertkünstler Matthew Wilkinson kommenden Sonntag, 3. Juli, ab 16 Uhr in der Steinfelder Klosterbasilika. Der Eintritt ist frei, aber um eine angemessene Spende wird gebeten, so die verantwortliche Regionalkantorin…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Lust auf mehr“

Begeisterte Teilnehmer bei Erlebniswanderung „Wasser für Köln“ mit Jause und Unplugged-Konzert – Auf den Spuren der Eifelwasserleitung in Mechernich – Veranstaltung soll 2023 wiederholt werden Mechernich/Eifel – Mehr als 20 Wanderfreunde aus Mechernich und der weiteren Umgebung bis Brühl und Merzenich haben am zweiten Juni-Wochenende an einer besonderen Erlebniswanderung teilgenommen. Mit Wanderführer David Rosenbaum, stellvertretender Vorsitzender der Eifelvereins-Ortsgruppe Mechernich, wanderte…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Weltklasse in St. Rochus

„Minguet-Quartett“ spielte Mozarts „Requiem“ in Strempt – Kostenlos, da durch Bundesprogramm „Neustart Kultur“ gefördert – Musikgenuss auf höchstem Niveau, Publikum begeistert Mechernich-Strempt – Das weltberühmte und hochgelobte „Minguet-Quartett“ hat in der Strempter „St. Rochus“-Kirche ein kostenloses Konzert gegeben. 50 Minuten lang konnten die Gäste dabei eine der legendärsten Kompositionen von Wolfgang Amadeus Mozart genießen: Das „Requiem“, ein Werk, komponiert für…

Weiterlesen
AllgemeinSalvatorianerkloster SteinfeldStadt Mechernich

„Flurklang“ verzaubert Steinfeld

Erfolg des musikalischen Improvisationstrios um die Mechernicher Violinistin Dr. Nicole Besse – Natürliche Klänge von „Rainbow“ bis „Hexenschuss“ – Publikum dankte mit stehenden Ovationen Mechernich/Steinfeld – Wunderbare und vor allem spontane Melodien sorgten im Kloster Steinfeld für eine lebendige Atmosphäre, inszeniert durch das musikalische Improvisationstrio „Flurklang“ um die Mechernicher Violinistin Nicole Besse. Über achtzig Zuhörer waren gekommen, um den facettenreichen…

Weiterlesen
AllgemeinHilfsgruppe EifelStadt Mechernich

Ein furioses Frühlingskonzert

Das Landes-Polizeiorchester musizierte zum elften Mal für die Hilfsgruppe Eifel – Verspäteter Auftakt zum 30-jährigen Bestehen der Mechernich-Kaller Hilfsorganisation – Badelts „Fluch der Karibik“, Cohens  „Halleluja“ und zum Finale der Radetzkymarsch – 8,6 Millionen Euro Spendengelder Mechernich/Hellenthal – Dirigent Scott Lawton genoss sichtlich den langanhaltenden Beifall in der Hellenthaler Grenzlandhalle, mit dem ein restlos begeistertes Publikum sich am Ende eines…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Weltklassemusik umsonst

Bekanntes „Minguet“-Quartett spielt berühmtes Mozart-Requiem am Mittwoch, 25. Mai, um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Rochus in Strempt – Teil einer geförderten Nach-Corona-Gastspielreise ist für das Publikum eintrittsfrei Mechernich-Strempt – Große Musik von einem großartigen Streichensemble nicht nur zum kleinen Preis, sondern völlig eintrittsfrei, ermöglicht ein zur Corona-Pandemie aufgelegtes Förderprogramm der Bundesregierung, das den fast völlig brachliegenden Kulturbetrieb im…

Weiterlesen
AllgemeinSalvatorianerkloster Steinfeld

Wie ein Dialog zweier Verliebter

Großartiges KlangRaum-Konzert erstmals mit 16-köpfigem Orchester und zwei Solisten – Nach dem Verstreichen des Beethovenjahres in der Pandemie standen jetzt Kompositionen von Wolfgang Amadeus Mozart und Joseph Haydn im Mittelpunkt Kall-Steinfeld – Was lange währt, wird endlich gut: Das Sprichwort ließ sich auch auf ein musikalisches Highlight jener KlangRaum-Konzerte anwenden, welche die Stiftung Kloster Steinfeld seit geraumer Zeit veranstaltet. „Bereits…

Weiterlesen