Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Kommern

AllgemeinStadt Mechernich

Vom Imbiss zum „Grill-House“

Das „Bodrum“ ist jetzt ein modernes Restaurant – Kommerner freuten sich mit Besitzer Mehmet Yadirgi – „Bauphase war durchaus herausfordernd“ Mechernich-Kommern – Aufgeben oder nochmal von vorn anfangen? Vor dieser Entscheidung stand Mehmet Yadirgi im Juli 2021, nachdem die verheerende Flutwelle seine Existenz in nur einer Nacht den Bleibach hinabgespült hatte. – Zum zweiten Mal innerhalb von fünf Jahren. Beim…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mühlensee geleert

Fachbereichsleiter Mario Dittmann (Stadt Mechernich): Umbaumaßnahmen zum Hochwasser-Rückhaltebecken sollen Ende 2025 starten – Vorarbeiten laufen bereits – Veranschlagte Gesamtkosten Stand heute 5,2 Millionen Euro, Bauzeit ein Jahr Mechernich-Kommern – Der Kommerner Mühlensee ist derzeit kaum wiederzuerkennen: Wo sich sonst ein vom Buntsandstein bräunlicher ruhiger Wasserspiegel ausbreitet, grünt und wächst es. Stadt Mechernich und Erftverband haben am Ablaufbauwerk – ein sog….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Bässe und Tenöre dringend gesucht!

Kirchenchor Kommern plant Evensong zum Jubiläum – Elisabeth Beyer zur neuen Chorleiterin gewählt Mechernich-Kommern – Bei der Mitgliederversammlung des Kirchenchores St. Severinus Kommern standen jetzt Neuwahlen an. Dabei wurden die bisherigen Mitglieder Simone Heuken, Ursula Neunzig, Markus Lauterbach und Gerd Schlösser einstimmig in ihren Funktionen bestätigt. Elisabeth Beyer wurde überdies als Chorleiterin und Seelsorgebereichsmusikerin neu dazu gewählt. Nachwuchs gibt es…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

„Ein entspanntes Fest für alle!“

Ortsbürgermeister meldete sich an Vatertag zurück – Rolf Jaeck von „seinen“ Kommernern stürmisch empfangen – Kinder sangen fröhlich mit Mechernich-Kommern – Am Ende kam sie doch noch raus: Die orangefarbene Abendsonne über dem Arenbergplatz. Die eigentliche Show hatte ihr da allerdings längst schon jemand anders gestohlen: Ortsbürgermeister Rolf Jaeck, der am Morgen des Vatertags nach Monaten krankheitsbedingter Abwesenheit von „seinen…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

Betreiber für Eifeltor-Areal gesucht

Das rund sechs Hektar große Gelände verfügt mit Hotel, Gastronomie, Sommerrodelbahn und vielseitigen Spielflächen über großes Potenzial – Bewerbungsfrist endet Ende Mai Mechernich-Kommern – Die Stadt Mechernich sucht einen Betreiber für das beliebte Areal „Eifeltor“ in Kommern. Das rund sechs Hektar große Gelände mit Hotel, Gastronomie, Sommerrodelbahn und vielseitigen Spielflächen bietet großes Potenzial – sowohl für touristische Konzepte als auch…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Vier Beine für ein Lächeln

„Perfekt gestartet“: „Sport im Park Kids“ begeisterte kurz nach Beginn – Therapiepferde und -hunde von „Riedlingstiere“ sorgen für leuchtende Kinderaugen auf grüner Wiese Von Jakob Seibel Mechernich-Kommern – Über 50 Kinder tummeln sich auf dem Rasen des Kommerner Mühlenparks. Mittendrin: viele Hunde und kleine, teils bunte Pferde. Ein ungewöhnlicher Anblick. Isabell Riedling und ihren therapeutischen „Riedlingstieren“ sei Dank. Im Rahmen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mit der Romantikorgel auf die Insel

Kantor Axel Wilberg konzertiert am 18. Mai in der Pfarrkirche St. Severinus Kommern – Musik aus Großbritannien – Eintritt frei Mechernich-Kommern – Manchmal ist wohl jeder „reif für die Insel“. Wie passend also, dass der Kantor Axel Wilberg am Sonntag, 18. Mai, mit kostenloser Orgelmusik „von der Insel“ nach Großbritannien entführt. Los geht es um 17 Uhr in der Pfarrkirche…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„Starkes Zeichen für Menschlichkeit“

15 Schützenbruderschaften im Bezirksverband Euskirchen organisierten Blutspende-Termine mit dem Roten Kreuz – Viele Hundert halfen, Leben zu retten Kreis Euskirchen – „Schützen stehen nicht nur für Tradition, Brauchtum und gesellige Stunden, sondern auch für gelebte Solidarität und Menschlichkeit“, betont Thomas Heinen, Bereitschaftsleiter beim DRK-Ortsverband Zülpich. Das bewiesen 15 Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Euskirchen, die gemeinsam mit dem Roten Kreuz im Kreis…

Weiterlesen