Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Karneval

AllgemeinStadt Mechernich

„Immer noch do“

Karnevalistischer Abend des KC Bleifööss am Samstag, 11. Februar, um 19.11 Uhr in der Mechernicher Barbaraschule – KC Bleifööss-Präsident Reinhard Kijewski: „Wir sind nicht weg, wir waren nur nicht zu sehen“ Mechernich – Nach Corona-Pause meldet sich der Karnevalsclub (KC) Bleifööss wieder mit einem karnevalistischen Abend am Samstag, 11. Februar, in der Mechernicher Barbaraschule zurück. „Jo, jo, jo, mer sin…

Weiterlesen
AllgemeinKrewelshofStadt Mechernich

Augenklappen treffen Krönchen

Piraten- und Prinzessinnenfrühstück in den Krewelshöfen Eifel und Lohmar – Jeden Sonntag bis 19. Februar von 9 bis 11.30 Uhr – Kreativ-leckeres Buffet für Groß und Klein Mechernich-Obergartzem/Lohmar – Wenn edle Prinzessinnen und furchteinflößende Seeräuber aufeinandertreffen, kann das nur eins bedeuten: Endlich wieder Karnevalsfrühstücks-Buffet in den Krewelshöfen Eifel und Lohmar! Jeden Sonntag, bis einschließlich 19. Februar kann so von 9…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Rathaus: Rosenmontag geschlossen

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Mechernich und des Jobcenters an den Karnevalstagen Mechernich – Wie sieht´s eigentlich mit den Öffnungszeiten der Mechernicher Verwaltung an Karneval aus? Der noch zu stürmende „Beamtenbunker“ gibt Auskunft. Die Büros der Stadtverwaltung und die Eingangszone des Jobcenters sind am Donnerstag, 16. Februar, bis 11 Uhr geöffnet. Am Karnevalsfreitag, 17. Februar, gelten die normalen Öffnungszeiten. Zusätzlich ist der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kinderkarnevalszug ist wieder da

Bergheimer Karnevalsverein „Seilbahn-Jecken e.V.“ freut sich auf den 17. Februar – Ausklang in der „Alten Seilbahn“ Mechernich-Bergheim – Nach der beschwerlichen Corona-Pandemie ist es endlich soweit: In Bergheim geht wieder der Kinderkarnevalszug. „Am Freitag, 17. Februar, wird der in den letzten Jahren immer beliebter gewordene Zug sich in Bewegung setzen“, freut sich der Verantwortliche Karnevalsverein „Seilbahn-Jecken e.V. Bergheim“. Losgehen soll…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Zwei Drittel Dreigestirn 111

Außergewöhnliche Feier im Dorfgemeinschaftshaus Vussem mit Bauer Peter (Empt, 56) und Prinz Frank I. (Gummelt, 55) Mechernich-Vussem – 165 Lebensjahre zählen Prinz, Jungfrau und Bauer von Vussem zusammen. Bauer Peter (Empt) ist mit 56 der Senior, dicht gefolgt von Prinz Frank (55) und Jungfrau Dunja (54). Richtig närrisch wird das Zahlenspiel aber erst, wenn man Prinz und Bauer addiert. Denn…

Weiterlesen
AllgemeinLebenshilfe HPZ Heilpädagogisches Zentrum

Gemeinsam jeck beim Jubiläum

Karnevalsgesellschaft Lebenshilfe Bürvenich wird vier Mal elf Jahre alt – Jubiläumssitzung am Samstag, 11. Februar, ab 14.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Bürvenich bei freiem Eintritt – Anmeldung bis Freitag, 27. Januar Zülpich-Bürvenich – „Gemeinsam jeck“ sind sie bei der Karnevalsgesellschaft Lebenshilfe Bürvenich – und das jetzt schon seit vier Mal elf Jahren. Keine Frage, dass das mit einer großen Jubiläumssitzung gefeiert…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Prinzengarde feierte groß

50 offizielle Jahre Mechernicher Karneval und 40 Jahre Bigband: Doppel-Jubiläumsfeier fand in der St.-Barbara-Schule mit vollem Programm, historischen Exkursen und vielen verliehenen Auszeichnungen statt – Ein Pressespiegel Mechernich – Was passt besser zu einem „Doppelgeburtstag“ von Verein (50 Jahre) und Bigband (40 Jahre) im Karneval, als ein Festkommers. Das dachte sich auch die Mechernicher Prinzengarde. Und so fand er in…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

In Bleibuir steppt der Bär

Karnevalsgesellschaft kündigt ihren Veranstaltungsreigen an – Hilfe beim Zeltaufbau gebraucht Mechernich-Bleibuir – Auch 2023 soll in Bleibuir Fastnacht gefeiert werden. Die 1. KG Rot-Weiß hat dem Mechernicher „Bürgerbrief“ eine Liste ihrer diesbezüglichen Aktivitäten zukommen lassen. Los geht es demnach am Sonntag, 8. Januar, von 11.30 Uhr bis 12.30 Uhr mit dem Kartenvorverkauf im Container an der „Alten Schule“. Restkarten für…

Weiterlesen