Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Eifel

Allgemein

Chancen der Zusammenarbeit im Grenzgebiet

Veranstaltung der Akademie Ländlicher Raum am 4. April auf Schloss Weilerbach/Bollendorf Bollendorf/Eifelkreis Bitburg-Prüm – Der westliche Teil von Rheinland-Pfalz liegt im Grenzraum zu Luxemburg, Belgien und Frankreich. Diese Lage, einst als abseits und nachteilig empfunden, wird im Zeichen der Europäischen Union immer mehr als Chance wahrgenommen. Es gilt, den Naturraum, der nicht an Ländergrenzen endet, als Ganzes zu erleben und…

Weiterlesen
Allgemein

Landjugend stellte ihr Wissen unter Beweis

Berufswettbewerb am DLR Eifel – Die Sieger stehen fest Bitburg – „Grüne Berufe sind voller Leben – Wachstum, Stärke, Leidenschaft“ – unter diesem Motto fand am Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Eifel in Bitburg kürzlich der Kreisentscheid im Berufswettbewerb der deutschen Landjugend statt. 52 Berufs- und 34 Fachschüler hatten sich dem Wettstreit gestellt. Der Berufswettbewerb bietet den Auszubildenden der landwirtschaftlichen Berufsschule…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde Kall

Maxi machte ernst

Kaller Jecke eroberten mit „Möckeflitsch“ Regierungsbunker – Stellvertretender Bürgermeister hatte keine Chance. Kall – Vehement und unter Aufwendung aller Kräfte verteidigte Kalls erster stellvertretender Bürgermeister Uwe Schubinski das Rathaus, das ihm Bürgermeister Herbert Radermacher zu treuen Händen zur Verteidigung überlassen hatte. „Niemals ergeben wir uns“, rief er den Kanonieren der „Löstige Bröder“ aus dem Fenster im ersten Stock zu. Doch…

Weiterlesen
AllgemeinLebenshilfe HPZ Heilpädagogisches Zentrum

„All all all nur Minsche“

Lebenshilfe HPZ feierte ihre Karnevalssitzung in Schwerfen – Kamelleregen für Bewohner der Lebenshilfe HPZ und Freunde – Ehrengäste loben „ursprünglichen Karneval“ – Künstler Rolf A. Kluenter dokumentiert Karnevalssitzung im Film Zülpich-Schwerfen – Mit einem Kamelleregen wurde die Karnevalssitzung des Heilpädagogischen Zentrums (HPZ) Lebenshilfe in der Schwerfener Schützenhalle eröffnet. Bunt kostümiert brachten die Sänger der „Troublemakers“ und die Tänzer von „Let’s…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Rathaussturm: Der Bürgermeister ergibt sich mit einem Lächeln

Mehrere Generationen ehemaliger Narrenherrscher übernahmen das Kommando in Mechernich Mechernich – Am Ende war die Übermacht zu groß, so viel geballter närrischer Aristokratie musste sich der Mechernicher Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick geschlagen geben, hatten sich in Ermangelung eines aktuellen Narrenherrschers doch etliche ehemalige Tollitäten vor dem Rathaus in Stellung gebracht. Man ließ ihm sogar die freie Wahl, als er den…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Erinnerungsfotos von 1967 gesucht

Auf der „Zeitblende 1967“ zeigt das LVR-Freilichtmuseum Kommern wieder Zeittypisches aus privaten Alben Mechernich-Kommern – Mit einem bunten Programm wird die Traditionsveranstaltung „Zeitblende“ im LVR-Freilichtmuseum Kommern am 19. und 20. August wieder den Blick auf Lebensverhältnisse und Ereignisse im Rheinland und in der Welt vor 50 Jahren werfen. Auch diesmal sind Zeitzeugen aufgerufen, ihre persönlichen Erinnerungen beisteuern. So bittet das…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Auf den Spuren von Minidrachen und Froschkönigin

Gewässer-Exkursion für Kinder im LVR-Freilichtmuseum Kommern Mechernich-Kommern – Ein besonderes Kinderprogramm bietet der Förderverein des LVR-Freilichtmuseums Kommern an den Samstagen, 18. und 25. März, jeweils von 10 bis 16 Uhr, an. Unter dem Titel „Wasserleben – was erleben: Auf den Spuren von Minidrachen und Froschkönigin“ erkunden Kinder von sieben bis 15 Jahren unter fachlich versierter Leitung die Teiche des Museums….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Frohe Botschaft gegen Zukunftssorgen

Über 200 junge und junggebliebene Christen feierten in St. Rochus, Strempt, Gottesdienst „New Key“, den 16 Mechernicher Firmlinge mit Hardy Hawinkels vorbereitet hatten – Boxring als Zukunftsarena und Musik von „Rainer Wahnsinn“ Mechernich-Strempt – Es war keine Karnevalssitzung, die am Sonntagabend in der Strempter „City“ für zugeparkte Straßen sorgte. Es war die Eifeler Wanderkirche „New Key“, die einmal mehr Station…

Weiterlesen