Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Eifel

AllgemeinStadt Mechernich

Erfolgreich mit E-Flitzer

Realschule im Feytal holt Preis bei landesweitem Schülerwettbewerb – Schulministerium zeichnet drei Schulen für ihre innovativen Projekte aus Düsseldorf/Mechernich – Erfolgreich hat die städtische Realschule im Feytal in Mechernich am landesweiten Schülerwettbewerb „Wir haben Energie! Ideen. Unterricht. Innovationen.“ teilgenommen. Mit ihrem Projekt „E-Kart – Ein Schülertraum angetrieben mit Strom von der Sonne“ holten sich die Schüler einen von insgesamt drei…

Weiterlesen
AllgemeinVR-Bank Nordeifel

Gemeinsam etwas bewegen

Radiosendung zur Genossenschaftsidee als immaterielles Kulturerbe – Genossenschaften werden in Bevölkerung als kompetente und zuverlässige Rechtsform wahrgenommen – Bernd Altgen, Vorstandsvorsitzender der VR-Bank Nordeifel eG, zu Gast in der „Länderzeit“ des Deutschlandfunks Köln/Nordeifel – „Was der Einzelne nicht vermag, das vermögen viele.“ Dieser Ausspruch Friedrich Wilhelm Raiffeisens ist heute noch der Grundgedanke aller Genossenschaften. Im Deutschlandfunk widmete sich jetzt eine…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Stephanusschule ist „starke Schule“

Dritter Platz im bundesweiten Wettbewerb – Schulministerin Sylvia Löhrmann überreichte 2.000 Euro Düsseldorf/Mechernich – Die Stephanusschule Zülpich-Mechernich in Bürvenich hat den dritten Platz im bundesweit größten Schulwettbewerb „Starke Schule. Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen“ gewonnen. Schulleiterin Edeltraud Lorenzen und Schülersprecherin Nancy Schuldt nahmen in Düsseldorf von Schulministerin Sylvia Löhrmann den mit 2.000 Euro dotierten Preis entgegen. Der Wettbewerb…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Gemischtes Doppel am Altar

Lokaler Beitrag zum Reformationsjubiläum: Mechernich erlebt den ersten ökumenischen Sonntags-Gottesdienst Mechernich – Zum 500. Reformationsjubiläum in diesem Jahr gibt es ein Programm, das – anders, als bei den Reformationsjubiläen vergangener Jahrhunderte – das Gemeinsame, nicht das Trennende in den Fokus stellt. Dabei nähern sich auch in Mechernich die beiden christlichen Kirchen so weit an wie noch nie zuvor: Zum ersten…

Weiterlesen
AllgemeinHaus Sonne

Normal leben, normal arbeiten

Ein selbstständiges und unabhängiges Leben zu ermöglichen ist das Leitziel des Wohn- und Betreuungsverbundes Haus Sonne – Arbeit spielt dabei eine ganz große Rolle Bad Münstereifel-Schönau – „Das rappelt und rüttelt ganz schön“, klagt Alexander Ochsler, während er den Häcksler im weitläufigen Park von „Haus Maria“ in Bad Münstereifel bedient. Er und seine Kollegen Christian Glaab und Dahir Mahamud sowie…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Endspurt bei der KG Greesberger

Kommerns Karnevalisten lassen es noch einmal richtig krachen Mechernich-Kommern – Gleich anschließend an den weit über die Grenzen Kommerns bekannten Kinderzug an Weiberfastnacht ist die Schlüsselübergabe an den Prinzen der KG Greesberger, Prinz Rolf III. in der Bürgerhalle in Kommern. Alle Teilnehmer und Gäste sind zum Fastelovendsschwoof eingeladen. Am Samstag, 25. Februar findet ab 19 Uhr der Ex-Tollitätenabend in der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kinderzug zieht durch Kommern

Mehr als 1.000 Teilnehmer in bunten Kostümen Mechernich-Kommern – Unter dem Motto „Mir dohn spelle, rechne, schrieve un liere, evver och jeck sinn un Fastelovend fiere“ startet auch in diesem Jahr wieder der Kinderkarnevalszug Kommern unter Beteiligung der Grundschule, des katholischen Kindergartens Kommern, des AWO-Kindergartens Kommern, des Waldkindergartens im LVR-Freilichtmuseum, des Krankenhauskindergartens Mechernich, der Gesamtschule Mechernich und des Gymnasiums Mechernich…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Im Kostüm zur Messe

Besondere Termine in der GdG St. Barbara Mechernich Mechernich – Auf einige besondere Gottesdienste und Veranstaltungen macht die GdG St. Barbara Mechernich aufmerksam. So sind Familien mit kleinen Kindern zur Kinderkirche am Sonntag, 19. Februar, 10 Uhr, in die Pfarrkirche St. Rochus in Strempt eingeladen. Besonders bunte und fröhliche Gottesdienste sollen an Karneval gefeiert werden. Deshalb sind die Besucher der…

Weiterlesen