Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinGemeinde Kall

Kinder malten schöne Bilder

Möbel Brucker hatte einen Wettbewerb zum Thema „Natur“ ausgeschrieben – Vorzeitiges Ende durch Schließung des Hauses wegen der Corona-Pandemie – Die Sieger trotzdem belohnt – Ein süßer Dank an den Kindergarten Golbach Kall – Anlässlich seiner Internationalen Ausstellungswochen im März dieses Jahres hatte das Möbelhaus Brucker einen Malwettbewerb für Kinder zum Thema „Natur“ ausgeschrieben. Doch ehe der vierwöchige Wettbewerb so…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Abschlussjahrgang verabschiedet

Gesamtschule der Stadt Mechernich verabschiedet den „Corona-Jahrgang“ – Emotionale Abschlussveranstaltung statt ausgelassenes Feiern – Für die meisten Schüler geht die Schulzeit nach der zehnten Klasse weiter Mechernich – Ein letztes Mal kamen die Schüler des diesjährigen Abschlussjahrgangs in ihren Klassenverbänden zusammen, um in feierlicher Atmosphäre ihre Zeugnisse entgegenzunehmen. Für die einen war die Zeugnisverleihung das Ende einer ereignisreichen und erfüllten…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Fingerstricken für Wildtiere

Schüler der Freien Veytalschule Satzvey engagierten sich beim Seeschlangen-Sponsoren-Stricken – Mehr als 1.300 Euro zugunsten des Hochwildparks Rheinland „erstrickt“ – Lehrerkollegium erhält Spende von „Prowin“ für Fachliteratur-Ausstattung der künftigen Lehrerbibliothek Mechernich-Satzvey – Eine ungewöhnliche kreative und gleichzeitig soziale Aufgabe hatte sich Handarbeitslehrerin Henrike Blauth in Zeiten von Corona-Home-Schooling für die Schüler der Freien Veytalschule Satzvey ausgedacht: Seeschlangen-Stricken als Sponsoring-Projekt zugunsten…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Workcamps des Volksbundes

Reduziertes Programm im Sommer 2020: Zwölf Workcamps für Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland – Internationale Begegnung und Lernen aus der Geschichte – Schwerpunktthema: Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges Kreis Euskirchen/Mechernich – Bei den Workcamps des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. treffen sich seit knapp siebzig Jahren Jugendliche aus ganz Europa auf den Kriegsgräberstätten. Sie wollen aus der Geschichte…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Vier Mechernicher Kitas dürfen jubeln

Zum ersten Mal in der Geschichte des Nationalparks wurden jetzt Kindertageseinrichtungen zur „Nationalpark-Kita“ ausgezeichnet – Insektenhotels, Wildblumenwiesen, Igelquartiere und Bienentränken angelegt – Video statt Auszeichnungsveranstaltung gibt Einblick in die zahlreichen Projekte Mechernich/Kreis Euskirchen – Umweltschutz geht uns alle an – und beginnt schon bei den Kleinsten. Zum ersten Mal in der Geschichte des Nationalparks Eifel wurden jetzt Kindertageseinrichtungen zur Nationalpark-Kita…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Wahlhelfer gebraucht

Wahlteam der Stadtverwaltung Mechernich: Am 13. September und gegebenenfalls auch am 27. September (Stichwahl) werden alle aktuellen Sicherheits- und Hygienemaßgaben in den 39 Wahllokalen zur optimalen Sicherheit von Wählern und Wahlvorstand gewährleistet – Ins Ermessen jeder einzelnen Kommune gestelltes Erfrischungsgeld für Wahlvorstände wurde in der Stadt Mechernich von mindestens 30 auf 40, 45 und 50 Euro erhöht Mechernich – Auch…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Dorfsheriffs“ kamen zusammen

Ortsvorsteher und Stadtspitze tauschten sich über aktuelle Themen und anstehende Projekte aus – Corona, Blei-Gutachten, wilder Müll und zukunftsfähige Dorfgemeinschaftshaus-Konzepte waren Themen Mechernich-Kommern – Ortsvorsteher haben in Mechernich einen besonderen Job. Sie fungieren wie Bürgermeister ihres Heimatdorfes und sind eine wichtige Stütze. Tagein, tagaus setzen sie sich ehrenamtlich ein, um „ihren“ Ort voranzubringen und für jeden Bürger da zu sein….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kurzerhand gehandelt

Das Lorbacher Dorfgemeinschaftshaus hat jetzt einen barrierefreien Zugang – Ältere Mitbürger können dank neuer Rampe wieder leichter am Gemeinschaftsleben teilnehmen Mechernich-Lorbach – Die Dorfgemeinschaft Lorbach stellte einen Antrag an die Stadt für einen barrierefreien Zugang zu ihrem Dorfgemeinschaftshaus – und das mitten in Corona-Zeiten. Von dem „Lockdown“ ließ sich die Verwaltung jedoch nicht ausbremsen. Statt das Vorhaben auf später zu…

Weiterlesen