Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

NRW-Orden für Emil und Annika

Blick in die Nachbarschaft: Kinderprinzenpaar der „Löstige Bröder“ Kall stand beim Empfang von Ministerpräsident Hendrik Wüst oft im Mittelpunkt – Landesvater ließ Kaffee und Kuchen stehen, um zuerst Emils Mutter zu begrüßen Kall/Mechernich/Würselen – Ministerpräsident Hendrik Wüst wurde in der voll besetzten Stadthalle von Würselen sehnlichst erwartet, hatte er doch 25 Kinderprinzenpaare und -dreigestirne aus Nordrhein-Westfalen zu seinem traditionellen Empfang…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Jesunge, jelaach, jespendet

Volles Haus bei der zweiten Auflage von „Kommere, sing mit“ –Brings räumen ab, WirtZ erneut auf Platz 3 – 2.200 Euro Erlös teilen sich die Mechernich-Stiftung und die Kölner Obdachlosenhilfe „Oase“ Mechernich-Kommern – Zum zweiten Mal machte „Kommere, sing met!“ im „Stollen“ in Mechernich-Kommern Station – und die wunderbare Lokation platze an diesem Abend aus allen Nähten. Großartige Stimmung, herrlicher…

Weiterlesen
Allgemein

Den „Bellejeck“ gerettet

Mechernicher Dirk Gemünd (57) ist in dieser Karnevalssession der Eulenspiegel der Großen Kölner Karnevalsgesellschaft von 1900 – Zum Dank für Feuerwehreinsatz im brennenden Moselhotel nach Kues gereist Mechernich/Köln/Kues – Für den 57-jährigen Mechernicher Dirk Gemünd geht in der aktuellen Karnevalssession ein Traum in Erfüllung. Er ist der neue „Bellejeck“ der Großen Allgemeinen Karnevalsgesellschaft. Im rot-grünen Narrenkleid mit Schellen und Narrenkappe…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

KGS Mechernich lädt zur Schulsitzung

Am 15. Februar in der Aula des Gymnasium Am Turmhof Mechernich: eingeladen sind Schüler sowie Kinder, die in die Schule kommen samt Familien Mechernich– Unter dem Motto: „Die KGS taucht ab ins Meer, mit Spaß und Freud‘, was will man mehr?“ veranstaltet die Katholische Grundschule Mechernich (KGS) am Samstag, 15. Februar, ihre Schulsitzung. Eingeladen sind Schülerinnen und Schüler der KGS…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Adventskalender erneuter Erfolg

Kindertagesstätte der Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH erhält 4.500 Euro und erfüllt langersehnten Wunsch Mechernich – Zum vierten Mal spendete das Kreiskrankenhaus Mechernich (kkhm) seinen Erlös vom Adventkalenderverkauf. Der geht an die Kindertagesstätte der Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH, eine gemeinnützige Einrichtung, die sich für das Wohl von Kindern engagiert. 4.500 Euro kamen zusammen, die Geschäftsführer Martin Milde und Personalleiter Marco Hionsek an die…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„Welcher Mensch möchte ich sein?“

Geschichte der von Nazis ermordeten Lili Hirsch (12) und ihrer Familie war Thema der Lesung aus dem Buch „Zwei rostbraune Zöpfe“ mit Raphaela Kehren im Mechernicher Ratssaal Mechernich – Kein anderes Wort war zu hören, als Raphaela Kehren im Mechernicher Ratssaal aus ihrem Buch „Zwei rostbraune Zöpfe“ las. Hinter ihr leuchteten ein Bild dieser an der Wand, aufgenommen in der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Hochachtung für die Löschgruppe

Jahreshauptversammlung in Wachendorf: Beförderung, Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr und Zukunfts-Aussichten Mechernich-Wachendorf – Mit zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern fand kürzlich im Bürgerhaus Wachendorf die diesjährige Jahreshauptversammlung der Löschgruppe Wachendorf statt. Zu Gast waren zahlreiche Mitglieder verschiedenster Abteilungen und die komplette Wehr-Führung der Stadt Mechernich. Im Mittelpunkt standen zahlreiche Beförderungen: Valerie Maassen wurde zur Feuerwehrfrau ernannt, Patrik Rieken und Lukas Nienstedt…

Weiterlesen
AllgemeinHaus Sonne

Vielfalt in der „Kulturkapelle“

Wohn- und Betreuungsverbund Haus Sonne startet im Jubiläumsjahr 2025 Kleinkunstreihe im früheren Klosterkirchlein von „Haus Maria“ mit Hannes Schöner, Hermann Heuser, Ralf Kramp, Manni Lang und Uwe Reetz – Karten für 17 Euro ab sofort erhältlich Bad Münstereifel – Der Bad Münstereifeler Berufsmusiker und Ex-„Höhner“-Bassist Johannes Schulte-Ontrop („Hannes Schöner“), sein Musikerkollege und Freund Hermann Heuser, der zeitweise im kurstädtischen Konvikt…

Weiterlesen