Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Tennis trifft Fußball

Trainerstunde mit der ehemaligen Fußballnationalspielerin Bettina Wiegmann beim „Tenniscamp 2022“ des Mechernicher Tennisclubs Schwarz-Weiß e.V. Mechernich – Der letzte Tag hatte noch einmal einen außergewöhnlichen Höhepunkt zu bieten. Denn Bettina Wiegmann, die ehemalige Fußballnationalspielerin und Trainerin der U15-Nationalmannschaft der Juniorinnen, krönte das Tenniscamp des TC Schwarz-Weiß Mechernich mit einer Übungseinheit. Doch dazu später mehr. Denn den bis zu 29 Kindern…

Weiterlesen
AllgemeinLebenshilfe HPZ Heilpädagogisches ZentrumStadt Mechernich

Große Gaudi nach der Pause

„Lebenshilfe HPZ“ Bürvenich und Ortsgemeinschaft feierten wieder zusammen Sommerfest und Kirmes auf dem Dorfplatz – Hundert kamen, freuten sich und machten mit – Schminken, Dosenwerfen, „Hau den Lukas“, Hahneköppen, Platzkonzert, Pizza, Kuchen und bayerische Haxen Zülpich-Bürvenich – Schöne Stimmung und Sommerwetter wie aus dem Bilderbuch bestimmten Kirmes und Sommerfest, das die Ortsgemeinschaft Bürvenich/Eppenich und die Lebenshilfe HPZ in Bürvenich am…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Sirenen bleiben heute stumm

Neues Netz für das Stadtgebiet Mechernich ist in Arbeit – Bestehende Anlagen dienen lediglich der Alarmierung der Feuerwehr – Daher keine Beteiligung am landesweiten Warntag am Donnerstag, 8. September – Warten auf den Förderbescheid Mechernich – Wer die Warn-Apps Nina oder Katwarn auf seinem Handy installiert hat, wird am Donnerstag, 8. September, um 11 Uhr eine Push-Benachrichtigung erhalten. Ansonsten bleiben…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Schwarze Null in der Bilanz“

Pfarrer Erik Pühringer wirft mit Jubelkommunikanten einen kritischen Blick auf die gemeinsame Nachfolge Christi: „Wir sind auf keiner Prachtstraße unterwegs, sondern auf dem Kreuzweg…“ – In Kallmuth halten Gerd Schramm und Helmut Evertz die alte Tradition der Jubiläums-Kommunionfeiern aufrecht Mechernich-Kallmuth – Knapp 30 Gläubige begingen vergangenen Sonntag in der Pfarrkirche St. Georg in Kallmuth ihre Jubelkommunionen. Damit gedachten sie in…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Fast alle waren Retter und Fluthelfer

Jahreshauptversammlung des Rotkreuz-Ortsvereins Euskirchen mit Berichten, Ehrungen und Neuwahlen Euskirchen – Das Rote Kreuz in der Kreisstadt Euskirchen wählte einen neuen Vorstand und ehrte langjährige Mitglieder. Die Vorsitzende, Angelika Gräber-Stupp, begrüßte in der Fahrzeughalle des Rotkreuz-Zentrums Kreis Euskirchen/Eifel etwa 70 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des Ortsvereins herzlich und dankte ihnen für die Arbeit in den Bereichen Einsatzdienst, Blutspende, Seniorenarbeit sowie…

Weiterlesen
AllgemeinKrewelshofStadt Mechernich

Im Kürbis um die Wette paddeln

Kürbis-Regatta auf dem Krewelshof Eifel in Obergartzem am Sonntag, 18. September, ab 11 Uhr – Teilnehmer ab 16 Jahren können sich kostenlos anmelden – Riesenkürbisse aus eigenem Anbau Mechernich-Obergartzem – Wer schon immer mal in einem ausgehöhlten Riesenkürbis in See stechen wollte, hat jetzt die Gelegenheit dazu. Am Sonntag, 18. September, findet auf dem Krewelshof Eifel in Obergartzem die große…

Weiterlesen
AllgemeinHilfsgruppe EifelStadt Mechernich

Flüchtlingshilfe aus der Eifel

Der Euskirchener Karwan Mohammed und die Hilfsgruppe Eifel haben innerhalb von sechs Jahren 110 Tonnen Hilfsgüter in den Nordirak gebracht – Zwei Herzklappen für Kinder im Spezialkoffer nach Erbil geflogen – Dankbarkeit vor Ort ist groß Kall/Mechernich/Erbil – „Es ist mir eine Ehre, ein Teil der Hilfsgruppe Eifel zu sein“, sagt Karwan Mohammed aus Euskirchen, der sich seit nunmehr elf…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Von Socken und Vampiren“

Schauder und Schabernack werden für Autorenlesung mit Christian von Aster auf der Bühne der Satzveyer Burgbäckerei am 17. September versprochen Mechernich-Satzvey – Eine Autorenlesung gibt der Schriftsteller, Regisseur und Drehbuchautor Christian von Aster, Jahrgang 1973, am Samstag, 17. September, ab 17 Uhr auf der Lesebühne der Satzveyer Burgbäckerei. Überschrieben ist die Veranstaltung mit dem Titel „Von Socken, Vampiren und Was-auch-immer…“…

Weiterlesen