Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Vom Holz bis zum tiefen Blech

Ü-50-Blasorchester Eifel freut sich über neue Mitglieder – Proben jeden Donnerstag von 10 bis 12 Uhr in der Kommerner Bürgerhalle – Musiker kommen bis aus Erftstadt, Bornheim und Städteregion Aachen Mechernich-Kommern – Aus einem Umkreis von rund 80 Kilometern kommen die Musiker zu den Proben des Ü-50-Blasorchesters Eifel in der Kommerner Bürgerhalle. Die Mehrzahl der Mitglieder sei – wie der…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Pater Wieslaw führt Region Eifel

Bistum Aachen tauscht sein Führungspersonal teilweise aus und schafft neue „Pastorale Räume“ für die künftige Seelsorge Mechernich/Steinfeld – Pater Wieslaw Kaczor (63) SDS, der Pfarrer von Steinfeld, ist Nachfolger des Schleidener GdG-Leiters und Pfarrers Philipp Cuck auf dem Posten des vor einigen Jahren neugeschaffenen Regionalvikars geworden. Diese vom Bischof ernannten Oberen der acht Bistumsregionen Eifel, Heinsberg, Düren/Jülich, Mönchengladbach, Krefeld, Viersen,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Hand in Hand Tourismus stärken“

Touristische Beratungstage: Gemeinsames Angebot der „Nordeifel Tourismus GmbH“ und der „Struktur- und Wirtschaftsförderung“ des Kreises Euskirchen Mechernich/Kreis Euskirchen – „Von den touristischen Möglichkeiten und der Attraktivität der Erlebnisregion Nordeifel profitieren Gastronomie- und Übernachtungsbetriebe in besonderem Maße“, schreibt die „Nordeifel Tourismus GmbH“ in Kooperation mit der „Struktur- und Wirtschaftsförderung“ des Kreises Euskirchen. Deswegen bieten sie auch in diesem Jahr in Zusammenarbeit…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Geschichte auf vier Rädern

„Lanz Bulldog-Freunde Kakushöhle“ seit über 30 Jahren auf (alter) Achse – Verein sammelt sowie fährt historische Traktormodelle und haucht ihnen wieder neues Leben ein – Touren durch ganz Deutschland und sogar bis Nizza – Vernetzt im ganzen Land – Nächstes Mal an die Mosel Mechernich-Dreimühlen – Alte Technik fasziniert und verbindet viele Menschen – und das nicht nur am Bleiberg….

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Der Prinz ruft, die Menschen spenden

Erfolgreiche Blutspende-Aktion in Kommern – Das Rote Kreuz freute sich über 156 Spender, darunter 16 Erstspender – Prinz Bit I. musste zwar kurzfristig passen, konnte sich aber auf seine Greesberger verlassen Mechernich-Kommern – Aus beruflichen Gründen konnte Prinz Bit I. zwar nicht selbst dabei sein, sein Aufruf hat der Blutspende in Kommern aber offenbar einen deutlichen Schub verliehen. „Wir hatten…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Sternsinger sammelten 3288 Euro

Superresonanz auf den Haussegen von Caspar, Melchior und Balthasar in Firmenich/Obergartzem Mechernich-Obergartzem – 3288,15 Euro nahmen die Sternsinger 2023 in Firmenich/Obergartzem ein. 29 Jungen und Mädchen zogen am letzten Ferientag als die Heiligen Drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar plus Sternträger und Begleiter durch den Doppelort, hinterließen an den Haustüren ihren Segen und nahmen Spenden entgegen, die dieses Jahr für…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ohne Vorerfahrung Pflege lernen

Teilnehmer/innen auch aus der Stadt Mechernich waren von Diakonie-Kursus für pflegende Angehörige begeistert Mechernich/Euskirchen – Einen Kursus für pflegende Angehörige auch ohne Vorerfahrungen hat die Diakonie-Station Euskirchen jetzt auch für Teilnehmer/innen aus der Stadt Mechernich durchgeführt. Beim Abschluss äußerten sie sich sehr positiv über die Atmosphäre während des zehn Abende dauernden Lehrgangs und Kursleiterin Margot Ackermann. Es standen alle Hilfsmittel…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Karnevalslichterzug“ mit After-Party

Legendäres Eiserfeyer Lichtspektakel zu Karneval geht am Freitag, 17. Februar, in die siebte Runde – Ab 21 Uhr „After-Zoch-Party“ ab 18 Jahren in der Eiserfeyer „Römerstube“ Mechernich-Eiserfey – Eiserfey Alaaf! Das mittlerweile siebte örtliche und ganz besondere Lichterspektakel geht am Karnevalsfreitag, 17. Februar, in die nächste Runde. Nach zwei Jahren Pandemiepause startet die „KG Feytaler Jecken Eiserfey 1966 e.V.“ wieder…

Weiterlesen