Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

Reiseagentur für gute Aussichten

Preisverleihung des kreisweiten Kulturwettbewerbs für Kitas und Schulen zum Thema Mobilität – Mechernicher Grundschüler überzeugten mit apfelsaftbetriebenen Flugzeugen und einem E-Bus, der überall hält und jeden kostenlos mitnimmt Mechernich – Für niemanden spielen Naturschutz, Nachhaltigkeit und Artenvielfalt eine gewichtigere Rolle als für unseren Nachwuchs. Aus diesem Grund sei es daher besonders wichtig, die Jungen und Mädchen schon früh für derartige…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Dieser Schuss war nicht mein Plan!“

Nach fünf spannenden Wettbewerben konnten die Kommerner Schützen ihre neuen Majestäten proklamieren – Wolfgang Henric-Petri neuer Schützenkönig, Kommandant Björn Schäfer wurde Kaiser Mechernich – Unter der Überschrift „Da war selbst der Schütze baff“ berichten die „Kölnische Rundschau“ und der „Kölner Stadt-Anzeiger“ in ihren Dienstagsausgaben über den Ausgang des Königsschießens beim Schützenfest der Kommerner Sankt-Sebastianus-Bruderschaft. „Der Königsvogel stand Kopf“, notiert der…

Weiterlesen
AllgemeinEifel-Therme ZikkuratStadt Mechernich

Eifel-Therme ein Tag zu

Sport- und Freizeitbad ist am Freitag, 1. September, für das Sponsorenschwimmen von DLRG und Mechernicher Schulen für Publikum geschlossen – Sauna öffnet normal Mechernich-Firmenich – Wegen des Sponsorenschwimmes der Mechernicher Schulen und der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) bleibt die Eifel-Therme Zikkurat am Freitag, 1. September, für den üblichen Publikumsverkehr geschlossen. Das teilte die Freizeit Mechernich GmbH der Stadtverwaltung und dem „Bürgerbrief“…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Peepshow und Ölkrise

Freilichtmuseum Kommern erinnerte bei seiner 15. „Zeitblende“ an das Jahr 1973, seine Mode, Musik, Tänze und die autofreien Sonntage Mechernich-Kommern – Seit dem Jahr 2008, dem 50. Jahrestag der Museumsgründung auf dem Kommerner Kahlenbusch, dreht der Landschaftsverband in seinem Freilichtmuseum pro Jahr ein Sommerwochenende lang die Uhren zur so genannten „Zeitblende“ ein halbes Jahrhundert zurück. Am 19. und 20. August…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Platt unterirdisch

Führungen in Mundart und Bergkapellenkonzert im Mechernicher Besucherbergwerk Mechernich – Kaum zwölf Stunden nach dem Startschuss des Mundartfestivals „Mir kalle Platt“ in Nettersheim fand am Sonntag die erste Publikumsveranstaltung in Mechernich statt. Die dortige Tourismusabteilung hatte sich zusammen mit dem Bergbaumuseum Untertage-Führungen in Mundart plus Konzert der Bergkapelle ausgedacht. Titel: „Wo de Berschlöck wirkte“. Insgesamt fanden drei Führungen in Mundart…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Heimatjeföhl“ in lauer Sommernacht

Schwung- und stimmungsvoller Auftakt des von der VR-Bank Nordeifel gesponserten Mundartfestivals „Mir kalle Platt“ mit Günter Hochgürtel, Julius Esser, Martin Sina, „Birte“ Karstens, Markus Hopfinger, Manni Lang und Jens Bongard in der Nettersheimer Kulturscheune Nettersheim/Kreis Euskirchen – Einen erwartungsgemäß schwung-und stimmungsvollen Auftakt nahm das Mundartfestival „Mir kalle Platt“ am Samstagabend in der ausverkauften Nettersheimer Kulturscheune. Sogar auf dem Ackerwagen und…

Weiterlesen
AllgemeinHilfsgruppe EifelStadt Mechernich

Im Regen Lebensretter gesucht

Beim Familienfest der Hilfsgruppe Eifel war auch die DKMS dabei – „Stäbchen rein, Spender sein“ – Typisierung und Registrierung mit Hilfe von Smartphone und Wattestäbchen – Schon 360 Eifeler spendeten Stammzellen in 34 Länder Kall/Mechernich – Das Familienfest der Hilfsgruppe Eifel auf dem Gelände des „Rewe-Center Pauly“ in Kall nutzte auch die „Deutsche Knochenmark Spenderdatei“ (DKMS) für eine Typisierungsaktion. Ziel…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Herzergreifend und rührend“

Kinder des Kallmuther Awo-Kindergartens dankten fleißigen Arbeiterinnen und Arbeitern für die Sanierung ihres Kindergarten-Bodens – Bild gemalt und Lied gesungen – Boden bleisicher gemacht Mechernich-Kallmuth – „Die Baumaßnahme an unserem Awo-Kindergarten ist fast abgeschlossen!“, freute sich Robert Ohlerth, Ortsbürgermeister von Kallmuth. Los ging es Anfang Juli. Mittlerweile sei man eigentlich fertig, nur der verlegte Rollrasen müsse noch drei Wochen lang…

Weiterlesen