Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Riesige Stimmung, friedliche Feier

Zweite Herrensitzung der KG Greesberger war ein voller Erfolg – „Druckluft“, „Eldorado“, „Domhätzje Nadine“ und andere Spitzenkräfte des Kölner Karnevals heizten dem Publikum im Festzelt ordentlich ein Mechernich-Kommern – Fast 500 Gäste füllten das Festzelt vor der Kommerner Bürgerhalle zur zweiten Herrensitzung der KG Greesberger und brachten die Stimmungstemperatur trotz frostiger Minusgrade auf den Siedepunkt. Die Veranstaltung mit hochkarätigen Kräften…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Aus der Region, für die Region“

Thorsten und Stephan Spilles („Agentur Spilles“) übergaben Spende über 5.000 Euro an Ralf Claßen, den Vorsitzenden der gemeinnützige Mechernich-Stiftung – „Kommerner Jungs“ liegt ihre Heimat auch heute noch am Herzen Mechernich/Kommern/Euskirchen – „Wir wissen, dass das Geld bei Euch in guten Händen liegt. Denn ihr tut Gutes damit!“ Mit diesen Worten übergaben Thorsten und Stephan Spilles im Euskirchener Büro ihrer…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Spendenübergabe im Schnee

„Awo-Kita Mechernich-Zentrum“ überreichte 312,52 Euro an Hilfsgruppe Eifel – Erlös vom Weihnachtsmarkt der Feuerwehr – Weitere Aktionen in Planung Mechernich – Für die „Awo-Kindertagesstätte Mechernich-Zentrum“ ist es mittlerweile schon eine kleine Tradition rund um Weihnachten, Spenden für die Hilfsgruppe Eifel zu sammeln. Ob im Rahmen eines Plätzchenverkaufs am Supermarkt, oder wie zuletzt durch das Verkaufen von allerlei Kleinigkeiten auf dem…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Es gibt einen anderen Weg!“

Vortrags- und Gesprächsabend am Sonntag, 28. Januar im Mechernicher Johanneshaus: Mitglieder der „Combatants for Peace“ sprechen über den Konflikt zwischen Israel und Palästina – Musikalische Untermalung Mechernich/Israel/Palästina – Zwei Mitglieder der „Combatants for Peace“ („CfP“), der Israeli Rotem Levin und der Palästinenser Osama Levin, halten sich zurzeit in Deutschland auf und finden viel Anerkennung in vollen Vortragssälen. Nach Köln sind…

Weiterlesen
Allgemein

Spiel- und Kontaktgruppe des DRK

Ab Mittwoch, 21. Februar, in der Gemeinschaftshauptschule Hellenthal – Für Eltern mit Kindern von einem bis drei Lebensjahren – Förderung einer positiven Beziehung, Stärkung der erzieherischen Kompetenz und Begleitung der kindlichen Entwicklung Hellenthal –Eltern mit Kindern von einem bis drei Lebensjahren sind herzlich eingeladen, an einer Spiel- und Kontaktgruppe der Familienbildung des DRK-Kreisverbandes Euskirchen in der Gemeinschaftshauptschule Hellenthal (Kalberbenden 14,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Durch Schnee und Eis ins Kriegsgebiet

Freiwillige Helfer aus Mechernich und Frechen bringen derzeit mit Hilfsgruppe „Sophie“ fünf Feuerwehrfahrzeuge in die Ukraine – Randvoll mit Hilfsgütern – Fahrt durch Unwetter mit Schneemassen und Glatteis deutlich erschwert – WDR mit dabei – „Es ist wirklich ein Erlebnis“ – Ausrangierte Fahrzeuge sollen Menschen inmitten des Krieges retten  Mechernich/Frechen/Ukraine – Die Grenze zur Ukraine hat der Konvoi bereits passiert….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

China-Palast wird Not-Unterkunft

Die Flüchtlingszahlen in Mechernich steigen weiter an – Verwaltung unternimmt alle Anstrengungen, um Belegung von Turnhallen und Dorfgemeinschaftshäusern zu vermeiden – Streetworker des DRK und Sicherheitsdienst kommen zum Einsatz Mechernich – Die Systematik ist unerbittlich. Wenn das Land Flüchtlinge zuweist, dann müssen die Kommunen in NRW anders als zum Beispiel in Bayern die Menschen aufnehmen. So ist es auch in…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Alleen zo zwei dörch der fenge Schnei…“

Über allen Mechernicher Dächern war Ruh‘: Nach den Wetterturbulenzen lachte die Wintersonne den Menschen Mechernich – „Über allen Dächern ist Ruh‘“, mochte man Mittwoch und Donnerstag Goethes „Nachtlied“ abwandeln angesichts der vom Schnee wie wattegedämmten Atmosphäre über der Mechernicher City. Wer konnte, blieb daheim in hoffentlich wohlig temperierten vier Wänden – und überließ Straßen und Plätze, denen, die unbedingt rausmussten….

Weiterlesen