Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Auf dem Weg zur Weihe

Mechernicher Tilj Puthenveettil (45) wurde in Aachen als Lektor und Eucharistiehelfer beauftragt – Mit Christoph Tenberken zusammen Aachener Kandidaten im Ausbildungskursus der Bistümer Köln, Aachen und Essen zum Diakon – Ehemann und Vater zweier Töchter ist Sekretär bei Generalsuperior Jaison Thazhathil von der Communio Mechernich/Aachen – Auf dem Weg zur Diakonenweihe ist der Mechernicher Familienvater Tilj Puthenveettil (45) vergangenen Samstag…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Endspurt: „Wanderweg des Jahres“

Noch bis Sonntag, 31 März, abstimmen: Nordeifel Tourismus begibt sich erneut auf die Suche nach der beliebtesten EifelSpur oder EifelSchleife – Im vergangenen Jahr landete Mechernich mit „Soweit das Auge reicht“ auf Platz zwei Mechernich – Mit der EifelSpur „Soweit das Auge reicht“ landete Mechernich im vergangenen Jahr auf einem hervorragenden zweiten Platz. Auch in diesem Jahr sucht die Nordeifel…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Dritter Kindersachen-Flohmarkt

„Awo-Kita Firmenich“ lädt am Sonntag, 10. März, zu einem Trödelmarkt des Fördervereins sowie Elternbeirats ein – Standgebühr beträgt fünf Euro pro Meter plus Kuchenspende Mechernich-Firmenich – Wie sagt man so schön: Ab dem dritten Mal ist es eine Tradition. Dies gilt wohl auch für den nächsten Kindersachenflohmarkt der „Awo-Kita Firmenich“ (Zum Sportplatz 1, 53894 Mechernich) am Sonntag, 10. März. In…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Familienschicksal weckt Eigeninitiative

Awo-Kindergärtnerinnen, Privatleute und Hilfsorganisationen ermöglichen Erdbestattung in der neuen Heimat Mechernich und unterstützen Witwe und Kinder des gebürtigen Beniners Kelly Edigin (27), der vor Karneval an der Feytalstraße mit tödlichem Ausgang verunglückte Mechernich – Ein tragisches Familienschicksal hat sich in den vergangenen Wochen von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt in Mechernich abgespielt. Der seit 2015 am Bleiberg lebende erst 27jährige Familienvater…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kiosk im Freilichtmuseum eingezogen

„Helgas Büdchen“ aus Bonn bereichert den „Marktplatz Rheinland“ – Kultbetreiberin war 2021 gestorben – Mehrere hundert Objekte übernommen Mechernich-Kommern – Kerzen, Gedenkzettel und Trauerbekundungen: Die Bestürzung der Kundschaft an „Helgas Büdchen“ an der Colmantstraße/Ecke Meckenheimer Allee in Bonn war groß, als die Kioskbetreiberin Helga Karsten im Mai 2021 plötzlich aus dem Leben schied. Viele Menschen bekundeten ihre Trauer und stellten…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ski-Spaß im Salzburger Land

59 Mechernicher Gesamtschüler hatten erlebnisreiche Tage in Österreichs größtem UNESCO-Biosphärenpark Mechernich – Eine Schulskifahrt ins Salzburger Land unternahmen 59 Schüler/innen der Klassen 7 und der Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe (EF/Klasse 11) der städtischen Gesamtschule Mechernich. Ziel der zehnstündigen Busfahrt mit Zwischenstopps war das Sporthotel Zederhaus Lungau im größten UNESCO-Biosphärenpark Österreichs. Im Skigebiet Aineck wurden unter strahlendem Sonnenschein und bei perfekten…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Von Mechernich nach Indien

Ausstellung über das Leben und Wirken von Schwester Anna Huberta Roggendorf im benachbarten Erftstadt-Lechenich – Vernissage am Freitag, 1. März, um 19 Uhr in St. Kilian   Mechernich – 1909 wurde sie als Getrud Roggendorf geboren. Heute ist sie besser bekannt als Schwester Anna Huberta. Denn die Mechernicherin ging als junge Frau nach Bombay und begründete dort im Laufe der…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Brandbrief an die Minister

„In der Pflege ist es »fünf nach zwölf«“: Sozialwerk-Geschäftsführer Norbert Arnold von der Communio in Christo in Mechernich mit 280 Beschäftigten schlägt Alarm in Berlin und Düsseldorf – Kölner Tageszeitungen berichten Mechernich – „In der Pflege ist es »Fünf nach zwölf«“ titeln „Kölner Stadt-Anzeiger“ und „Kölnische Rundschau“ in ihren Ausgaben am Mittwoch, 28. Februar. Der Redakteur Thorsten Wirtz berichtet über…

Weiterlesen