Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

„Musikalische Reise“ für guten Zweck

Frühlingskonzert des „Ü-50-Blasorchesters der Eifel“ und der „Copper Town Dixie Coorperation“ erfüllte die Aula des GAT Mechernich mit verschiedensten Klängen – Benefiz zu Gunsten der „Mechernich Stiftung“ Mechernich – Es war – wie angekündigt – eine „musikalische Reise“, auf die sich die über 300 Besucher des Frühlingskonzertes des „Ü-50-Blasorchesters der Eifel“ unter Dirigent Peter Züll mitsamt der rund 60 Musikerinnen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Fahrrad-TÜV“, Parcours und mehr

17. „Radaktionstag“ fand wieder hinter dem Mechernicher Rathaus statt – Viele Besucher aller Altersklassen nutzten zahlreiche Angebote rund um den „Drahtesel“, ob elektrisch oder klassisch – In der Umgebung einzigartige Aktion lockte auch Besucher von weiter her Mechernich – Sicherheit im Straßenverkehr betrifft nicht nur Autos, Motorräder oder öffentliche Verkehrsmittel. Auch Fahrräder, E-Bikes und Pedelecs müssen wichtige Voraussetzungen erfüllen, um…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Liebeserklärung an die Heimat“

„Nordeifel Tourismus GmbH“ feiert auch in Mechernich ihren zehnten Erlebnistag „Zu Gast in der eigenen Heimat!“ am 4. und 5. Mai – Spannende Sehenswürdigkeiten, Gewinnspiel und mehr Mechernich/Nordeifel – Am Wochenende des 4. und 5. Mai lädt die „Nordeifel Tourismus GmbH“ (NeT) gemeinsam mit 30 Ausflugszielen und regionalen Unternehmen zum zehnten Erlebnistag „Zu Gast in der eigenen Heimat“ ein. Dazu…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Monatsprogramm des „Eifelvereins“

Ortsverband Mechernich bietet drei geführte Wanderungen im Mai – Treffpunkt am Bahnhof, Pauschale für Fahrgemeinschaften Mechernich – Insgesamt 20 Kilometer an geführten Wanderungen bietet der „Eifelverein Mechernich“ im Mai an. Hierzu lädt der „Eifelvereins“-Vorsitzende am Bleiberg, Horst Müller, herzlich ein. Treffpunkt zu allen Wanderungen ist der „Park+Ride-Parkplatz Bahnhofsberg“, rechts neben dem Bahnhof Mechernich. Los geht´s am Sonntag, 5. Mai, mit…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Der Baum wird geholt, nicht geklaut

Mit Manfred Lang und Thomas Müller waren ein Mechernicher Journalist und ein Kirchheimer Standesbeamter zu Gast bei den Sonntagsfragen – Interview mit Gisela Steinhauer über Maibräuche und andere Eifeler Traditionen wird am Sonntag ab 8.05 Uhr im WDR 2-Radio gesendet – Heute schon im Podcast Mechernich/Kirchheim/Köln – Was ein Blitzkraut ist, was der Friseur, die Kneipe und der Friedhof gemeinsam…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Für Klima, Umwelt und Natur

„Westenergie“ lobt gemeinsam mit der Stadt Mechernich erneut den Klimaschutzpreis aus – Einreichen von Projekten ist ab Donnerstag, 16. Mai, möglich Mechernich – Zuletzt war ein Insektenhotel erfolgreich. Dann wieder ein Schulgarten. Außerdem wurde ein Bienenprojekt mit einem Preisgeld bedacht und auch ein neu geschaffenes Biotop taucht in der Siegerliste auf. Jetzt lobt die „Westenergie“ gemeinsam mit der Stadt Mechernich…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Zeit verbringen, Deutsch lernen

Der Kreis Euskirchen sucht Menschen, die sich als SmiLe-Sprachpaten für zugewanderte Kindergarten- oder Schulkinder engagieren wollen – Schulungen in Mechernich Kreis Euskirchen/Mechernich – SmiLe steht für Sprachbildung mit individuellem Lernerfolg. Smile steht natürlich auch für Lächeln. Und genau für diese Kombination sucht das Kommunale Bildungs- und Integrationszentrum (KoBIZ) des Kreises Euskirchen Menschen jeglichen Alters, die einmal in der Woche für…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Jugendfeuerwehr errichtet Maibaum

Dienstag, 30. April, ab 18 Uhr auf dem Mechernicher Rathausvorplatz – Livemusik von der „Bergkapelle“ – Für leibliches Wohl sei gesorgt Mechernich – Nichts gehört so sehr zum Mai wie der Baum. Daher laden das „Vereinskartell Mechernich e.V.“ und der „KC Bleiföös Mechernich“ alle Interessierten zur Maibaumaufstellung auf dem Rathausvorplatz ein. Los geht´s am Dienstag, 30. April, ab 18 Uhr….

Weiterlesen