Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinKrewelshofStadt Mechernich

„Wenn das Bike erste Hilfe braucht…“

„ADAC Radservice-Stationen“ an Krewelshöfen Eifel und Lohmar feierlich eröffnet – Hochwertige Werkzeuge für den Notfall – Stärkung touristischer Infrastruktur Mechernich-Obergartzem/Lohmar – Der „ADAC Nordrhein“ hat an den Krewelshöfen Eifel und Lohmar jeweils eine neue „ADAC Radservice-Station“ eröffnet. Die 1,50 Meter hohen Reparatursäulen stehen auf den Parkplätzen vor den Höfen und sind mit hochwertigem Werkzeug ausgestattet. Kleinere Reparaturen am Fahrrad, aber…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Wir waren Arzt, Lehrer und Mütter“

Sybille Schmitz erwarb sich im 20. Jahrhundert unter den Leprakranken der Südsee große Verdienste – Jetzt sprach Franz-Josef Schmitz mit Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick darüber, wie die verdiente Tochter von Strempt vor dem Vergessen bewahrt werden könnte – King George VI. ernannte sie 1951 zum „Member of the British Empire“ – Straßenbenennung im Neubaugebiet geplant Mechernich-Strempt – „Das Missionsschiff »Julius«…

Weiterlesen
AllgemeinSchäfer-ReisenStadt Mechernich

65 Jahre Brudermeister

Wallfahrt nach Kevelaer: Peter Beul wurde in der Basilika für sein Jahrzehnte währendes Engagement für die Pilger geehrt – Mechernicher fuhren in zwei Bussen der Firma Schäfer zu „Trösterin der Betrübten“ Mechernich/Kevelaer – Es war ein richtig schöner Herbsttag, der die Mechernicher Wallfahrer auf ihrem Weg nach Kevelaer begleitete. Rund 80  Pilgerinnen und Pilger aus Kommern, Mechernich und vielen anderen…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Vorfreude auf das „Heilige Jahr“

In Mechernich trafen sich 42 Romwallfahrer bei der Communio in Christo, um sich auf die Gemeinschaftspilgerreise von GdG St. Barbara und Ordo einzustimmen – Frieden und Hoffnung für alle Menschen, den Alltag unterbrechen und wieder zu sich und zu Gott kommen Mechernich – 42 Pilger kamen Donnerstagabend in der Hauskapelle der Communio in Christo und im Rekreationsraum der Gemeinschaft zu…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„Respekt, Akzeptanz, Wertschätzung“

50 Azubis des Roten Kreuzes im Kreis Euskirchen verbrachten einen gemeinsamen Tag in Vogelsang ip – Spiele, Schnitzeljagd und mehr Schleiden-Vogelsang – Eine Schnitzeljagd per App, Erlebnispädagogik, Seminare und leckere Verpflegung durch Thomas Moll hat das Rote Kreuz im Kreis Euskirchen seinen rund 50 Auszubildenden aus allerlei Fachrichtungen geboten. Bei bestem Wetter zogen sie in Gruppen von bis zu sieben…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kunst gegen Unterdrückung

In Teheran geborene und in Mechernich-Weißenbrunnen wirkende Malerin und Grafikdesignerin Sara Sheikhy (43) stellt bis Mitte Januar Bilder von Reichen, Schönen, Entstellten und Verstümmelten in der Mechernicher Galerie im Rathaus aus Mechernich – Eine Kunstausstellung mit politischer Wirkkraft wurde am Freitagabend in der Mechernicher Galerie im Rathaus eröffnet, Und zwar vom stellvertretenden Bürgermeister Günter Kornell und der aus dem Iran…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Die Initialzündung gab ein Märtyrer

25 Jahre Pogromgedenken in Mechernich mit Gedenkgang am Sonntag, 10. November, um 15 Uhr ab Bahnstraße 49, wo am 9.11.1938 das Geschäft des katholischen Bäckermeisters und Judenfreunds Andreas Girkens zerstört und er selbst misshandelt wurde Mechernich – Der 25. Gedenkgang für die Opfer der Pogrome 1938 und der Naziherrschaft generell in Mechernich, beginnt am Sonntag, 10. November, um 15 Uhr…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Händchen, Näschen und ein Quäntchen Glück“

Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick zieht im Interview mit dem Mechernicher „Bürgerbrief“ eine vorläufige Bilanz seiner bisher 25jährigen Amtszeit – Bis Ende des Jahres hat er Zeit für die Entscheidung, ob er 2025 aufhört – „Man muss die Herzen der Menschen gewinnen“ Mechernich – „Ich habe mein Leben lang SPD gewählt, des Tour hann ich Üch jewählt“, sagte ein alter Mann…

Weiterlesen