Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

„Kulturelles Erbe lebendig halten“

Fast 70 Jahre alte Zwiebelturmuhr auf dem Dach der alten Schule in Antweiler wurde neu lackiert Mechernich-Antweiler – Die historische Zwiebelturmuhr auf der alten Schule in Antweiler wurde restauriert. Gemeinsam mit dem Junggesellen-Verein des Dorfes demontierten Turmuhrbeauftragter Udo Küpper und sein Sohn Martin dazu zunächst das Zifferblatt. Der städtische Bauhof nahm dann die Neulackierung vor, bevor das Demontage-Team es zurück…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Lob für Bereitschaft und Jugendrotkreuz

Rotkreuz-„Vorzeigeortsverein“ Mechernich hielt Jahreshauptversammlung und ehrte verdiente langjährige Mitglieder und Fluthelfer Mechernich – Ein „Vorzeigeortsverein“ des Rotkreuz-Kreisverbandes, so dessen Vorsitzender und Kreisgeschäftsführer Rolf Klöcker, hielt jetzt Jahreshauptversammlung in seinem Stützpunkt am Mechernicher Girard-Kreisel. Es wurden Haushaltspläne und Jahresrechnungen erörtert und abgesegnet, der Vorstand entlastet und verdiente Mitglieder geehrt. Vor allem aber nutzen Vorsitzender Rolf Klöcker, Bereitschaftsleiter Sascha Suijkerland und Kreisbereitschaftsarzt…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Sagenhafte Kakushöhle“

Führung mit Dr. Anne Katharina Zschocke am 20. Oktober – Das Areal ist ein malerischer Ort und das älteste Naturschutzgebiet der Region Mechernich-Dreimühlen – Die Kakushöhle bei Dreimühlen ist nicht nur ein malerischer Ort im Mechernicher Stadtgebiet. Sie ist auch Fundstätte der ältesten menschlichen Siedlungsspuren der Nordeifel und das älteste Naturschutzgebiet der Region. Wer mehr über diese fantastische Höhle erfahren…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Die jecke Gerüchteküche brodelt

Kommerner Tollitäten werden am Montag, 21. Oktober, um 18 Uhr im Festzelt auf dem Arenbergplatz präsentiert – Lediglich KG-Chefin Nicole Reipen und der oder die närrischen Regenten wissen Bescheid – Selten wurde so erfolgreich dichtgehalten    Mechernich-Kommern – Versuche gab es in der Vergangenheit bereits einige. „Doch immer hat sich irgendwer im Vorfeld verplappert“, sagt Nicole Reipen mit einem Schmunzeln….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Nur Restkarten für „Rochusnacht“

Kultveranstaltung der Strempter Karnevalsgesellschaft startet an Allerseelen, 2. November, um 19.45 Uhr auf dem Rochusplatz – Kölsche Kultbands am Start Mechernich-Strempt – Fast sämtliche Kölner Karnevalsbands von Rang für 35 Euro Eintritt hat die Karnevalsgesellschaft Strempt von 1930 seit 16 Jahren im Angebot. Jetzt bläst die Narrengemeinschaft um Pressesprecherin Vanessa Ehlke zur 17. Auflage ihrer legendären „Rochusnacht“ im Festzelt auf…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„83 für 100“

Franz Kruse startet am 8. November eine Benefizaktion für die gemeinnützige Mechernich-Stiftung – Zur Atelieraufgabe am Eifelstadion und seinem 83. Geburtstag verkauft anerkannter Künstler 83 Werke zu je 100 Euro – Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick: „Man darf natürlich auch gerne mehr geben!“ – Stiftungsvorsitzender Ralf Claßen dankt zweifach: „dass er an die Mechernicher denkt, denen es nicht so gut geht“…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Vier musizieren 247 Jahre

Tambourcorps „Einigkeit“ Kommern feierte sein 75-jähriges Bestehen zusammen mit dem Musikverein Eicks und der Rockband „Von Stülp“ – Kirmesmontag, 21. Oktober, wird das Geheimnis gelüftet, wer Karneval am Greesberg regieren soll Mechernich-Kommern – „Musik verbindet Menschen – sie schafft Brücken, wo Worte manchmal nicht ausreichen“, sagte Mechernichs Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick anlässlich des 75. Jubiläumsfestes des Tambourcorps „Einigkeit“ Kommern: „Das…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Beratungstage für touristische Betriebe

 „Nordeifel Tourismus GmbH“ und Struktur- und Wirtschaftsförderung des Kreises Euskirchen möchten touristischen Betrieben Perspektiven eröffnen Mechernich/Kreis Euskirchen – „Der Tourismus stellt für die Nordeifel einen wichtigen Wirtschaftsfaktor dar“. Daher möchte man ihn beim Kreis Euskirchen und der „Nordeifel Tourismus GmbH“ fördern und bietet Beratungstage für touristische Betriebe und Interessierte im gesamten Jahr an. Die Termine finden mittwochs, am 23. Oktober…

Weiterlesen