Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Rotes Kreuz im Kreis Euskirchen

AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„Ohne Bindung keine Bildung!“

DRK-Informationsveranstaltung zu „Sanfter Eingewöhnung” von Kindern in den Kitaalltag am 16. April in Roggendorf Mechernich-Roggendorf – „Mit Hilfe der sanften Eingewöhnung können Kinder sich sicher im Kindergarten an mindestens eine neue Bezugsperson binden. Die sichere Bindung ist die Voraussetzung dafür, dass Kinder sich wohlfühlen, unbeschwert entdecken und sich entwickeln können“, erklärt die Familienbildung des DRK-Kreisverbandes Euskirchen ihr Kursangebot „Sanfte Eingewöhnung“,…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

„Rückenfit“ werden

DRK-Kurs für Muskeln und Gelenke findet von Dienstag, 9. April, bis Dienstag, 18. Juni, zehnmal von 17 Uhr bis 17.45 Uhr im DRK-Familienzentrum Gemünd statt – Auch späterer Einstieg noch möglich Gemünd – Muskeln stärken und die Gelenke wieder beweglich machen. Das ist das Ziel des Kurses „Rückenfit“, den der DRK-Kreisverband Euskirchen für Erwachsene anbietet. Der Kurs findet zehnmal dienstags…

Weiterlesen
Rotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Zum zweiten Mal eröffnet

Erdgeschoss im „Haus der Begegnung“ Kall musste nach der Flutkatastrophe 2021 komplett saniert werden – Neueröffnung im feierlichen Rahmen – Angebote des DRK und weiterer „Partner der ersten Stunde“ laufen wieder Kall – Manch einer hatte sicherlich ein Deja-Vué, als das Erdgeschoss im „Haus der Begegnung“ (HDB) in Kall feierlich wiedereröffnet wurde. Tatsächlich hatte es bereits im Februar 2019 eine…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Blutspende – ein Generationenprojekt

DRK-Kreisverband Euskirchen ruft generationsübergreifend zur Blutspende auf – Termine in Mechernich-Kommern (17. April), Euskirchen-Kuchenheim (22. April) und Zülpich (25. April) Kommern/Kuchenheim/Zülpich – Das Rote Kreuz im Kreis Euskirchen ruft gemeinsam mit dem Blutspendedienst West wieder zur Blutspende auf. Gerade junge Menschen seien angesprochen, da ältere Generationen immer weniger Blut spenden könnten und sich die nachfolgenden Generationen seltener an entsprechenden Terminen…

Weiterlesen
Rotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Blut spenden, Losglück testen

Um die Aufbruchstimmung des Frühlings zu beflügeln, schenkt das Rote Kreuz jedem Blutspender im April ein Rubbellos – Sechs Termine in Mutscheid, Euskirchen, Kuchenheim, Kommern und Zülpich   Kreis Euskirchen – Blutspender helfen anderen und sichern die Blutversorgung für schwerkranke Patienten. Sie haben selbst auch Vorteile, denn jede Blutspende ist ein kleiner Gesundheits-Check. „Und jetzt kommt eine weitere Motivation dazu: Bei…

Weiterlesen
Rotes Kreuz im Kreis Euskirchen

„Bewegung, Fantasie und Kreativität“

DRK-Familienbildung bietet „Spiel und Kontaktgruppe“ in elf Treffen ab 10. April in Weilerswist – Unterstützung bei Erziehungsaufgaben, Förderung einer positiven Beziehung zum Kind, Begleitung der kindlichen Entwicklung und mehr Weilerswist – „Mit dem Konzept der Spiel- und Kontaktgruppen sollen Eltern in ihren alltäglichen Erziehungsaufgaben unterstützt werden. Ziele sind die Förderung der positiven Beziehung zum Kind, die Stärkung der erzieherischen Kompetenz…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Fitnesstraining am Kinderwagen

Familienbildung des DRK-Kreisverbandes Euskirchen macht frischgebackene Mütter fit – Sechs Treffen ab Dienstag, 9. April, am Euskirchener Stadtwald Euskirchen –„Fit am Kinderwagen Outdoor”, ein kostenloses Kursangebot, organisiert die Familienbildung des DRK-Kreisverbandes Euskirchen auf dem Wanderparkplatz des Euskirchener Stadtwaldes (Münstereifeler Straße, 53879 Euskirchen). Dieses umfasst ein rückbildendendes Fitnesstraining für junge Mütter mit ihrem Baby, das immer dienstags, ab 9. April, in…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Flucht… und Ankommen?

Rotkreuz-Team „Migration/Integration“ organisierte Vernissage von 13 neuzugewanderten Künstlern, die Momentaufnahmen ihrer meist traumatischen Vergangenheit festhielten – Von Gewalt, Trauer, Angst, Hoffnung und Träumen – Viele Besucher im Café Henry mit dabei – Teil der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ Euskirchen – „Als Kurde habe ich in der Türkei Rassismus erlebt, seit ich denken kann. Benachteiligung, Anfeindungen, Gewalt. So wie meine Frau…

Weiterlesen