Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

Gekocht, gelöffelt, gespendet

Nach einem erfolgreichen Suppensonntag in Kommern spendeten die Organisatoren nun 1.200 Euro an die Mechernich-Stiftung Mechernich – In einer alten Suppenschüssel landeten sie – die Spenden, die beim Suppensonntag in Kommern zusammenkamen. Stilecht wurde gesammelt, was die zahlreichen Gäste bereitwillig gaben und das mit großem Erfolg: 1.200 Euro konnten nun an die Mechernich-Stiftung übergeben werden. Die Idee ist so einfach…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Ein Herz und eine Seele“

Harmonische Romwallfahrt zum Heiligen Jahr des Pastoralen Raumes Mechernich und der Communio in Christo – Marion und Diethard Eichinger-Hess sowie Pfarrer Patrick Mwanguhya Betreuer für 40 Pilger Mechernich/Rom – Wenn Diethard Eichinger-Hess sagt, er habe selten  eine so harmonische Gruppe erlebt, dann will das etwas heißen. Er und seine Frau Marion und seit einiger Zeit auch Tochter Chiara und Schwiegersohn…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Abenteuer am Teichmannhaus

Spiel und Spaß in den Osterferien von Dienstag, 22. April, bis Freitag, 25. April, jeweils von 9 bis 16 Uhr – Mit Försterin und Waldpädagogin Julia Bongartz wird der Wald erkundet – Anmeldungen noch möglich Bad Münstereifel – Noch gibt es freie Plätze beim „Osterferien-Abenteuer“ am Teichmannhaus, das unter Leitung der Försterin und Waldpädagogin Julia Bongartz durch den Förderverein der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Yoga, Kunst und Literatur

Einstieg in die Montagskurse in Vussem laufend möglich – Mehrstündiger Workshop am Sonntag, 29. Juni – Kursleiterin Christiane Hochgürtel ist zertifizierte Yoga- und Achtsamkeitslehrerin Mechernich-Vussem – Yoga bringt Körper und Geist in Einklang. Und genau deshalb lädt die zertifizierte Yoga- und Achtsamkeitslehrerin Christiane Hochgürtel zu ihren „Montagskursen“ ins Feldenkraishaus in Vussem ein. Die Kurse finden von 9 bis 10.30 Uhr,…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Haushaltsbeschluss verschoben

Entscheidung über den Mechernicher Etat 2025 soll erst in einer Sondersitzung des Rates am 29. April erfolgen – Hintergrund ist die unklare Höhe der Kreisumlage Mechernich – Die Stadt Mechernich wird ihren Haushalt für das Jahr 2025 nicht wie ursprünglich vorgesehen in der Ratssitzung am 8. April verabschieden. Grund ist die noch ausstehende Entscheidung des Kreistags Euskirchen über den Kreishaushalt….

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Gesprächsangebot für Trauernde

„Gemeinsam neue Wege finden“ ab Mittwoch, 23. April, 15 Uhr, im Gruppenraum des Sanitätshauses Dr. Wehner am Kreiskrankenhaus Mechernich Mechernich – Das Kontaktbüro „Pflegeselbsthilfe“ des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes bietet ab Mittwoch, 23. April, eine neue Gesprächsgruppe für trauernde pflegende Angehörige in Mechernich an. Das Angebot richtet sich an Menschen, die eine nahestehende Person gepflegt und auf dem letzten Weg begleitet haben,…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Jugendliche auf dem Kreuzweg

Evangelische Kirchengemeinde Roggendorf und regionales katholisches Jugendreferat sind Veranstalter am 11. April Mechernich/Urft – Junge Christen aus verschiedenen Konfessionen begeben sich auch dieses Jahr wieder auf den Eifeler „Kreuzweg der Jugend“ mit Abschlussgottesdienst in der Jugendkirche am Urfter Hermann-Josef-Haus. Wie Pastoralreferent Georg Schmalen, der regionale Jugendseelsorger der Aachener Bistumsregionen Düren und Eifel, mitteilt, startet der Jugendkreuzweg dieses Jahr am Freitag,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Jeder Mensch ist perfekt, wie er ist“

Gesamtschule Mechernich organisierte Projekttage unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ – Deutliche Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung – Kunst, Musik, Exkursionen und Workshops vereinten Mechernich – Unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ beteiligte sich die Mechernicher Gesamtschule mit zwei Projekttagen an den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ im Kreis Euskirchen. Hier setzten sich Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge zehn bis 13 sowie eine…

Weiterlesen