Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Lebendiger Adventskalender

AllgemeinStadt Mechernich

Kalenberg ist jetzt Adventskalender

Jeden Tag bis Heiligabend um 17 Uhr wird ein neues Fenster illuminiert und es gibt auch meistens vorweihnachtliche Heißgetränke dazu Mechernich-Kalenberg – Wenn ein ganzes Dorf zum Adventskalender wird – und sich jeden Tag statt eines Türchens ein illuminiertes Fensterchen neu öffnet, dann ist das ein originelles Vorhaben einer Dorfgemeinschaft. Die Idee stammt von Sara Uedelhofen, der Schauplatz ist Kalenberg…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Täglich um 18 Uhr ein neues „Türchen“

Ortsbürgermeisterin Heike Waßenhoven berichtet vom „Lebendigen Adventskalender“ in Satzvey: „Nach der Flut sind neue Freundschaften gewachsen“ Mechernich-Satzvey – Stimmungsvolle Fotos vom „Lebendigen Adventskalender“ im hochwassergeschädigten Satzvey schickte Ortsbürgermeisterin Heike Waßenhoven an den Mechernicher Bürgerbrief. Familien und Einzelpersonen haben 24 Häuser im Ort vorweihnachtlich dekoriert. Jeden Abend treffen sich die Einwohner am Haus mit der Nummer, die dem jeweiligen Datum im…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara Mechernich

Kirche für Kinder

Kleine offene Tür, Familien- und Jugendgottesdienste, New Key und Sternsinger in der Gemeinschaft der Gemeinden St. Barbara Mechernich – Jede Menge Kirche für Kinder bietet die GdG St. Barbara Mechernich im Advent und an Weihnachten an. Los geht es am ersten Adventssonntag, 1. Dezember, um 10.45 Uhr mit einem Familiengottesdienst in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist, anschließend ist Kirchencafé und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

In Mechernich öffnen sich die „Türchen“

„Lebendiger Adventskalender“ der Gemeinschaft der Gemeinden (GdG) St. Barbara – Pfarrer Pühringer. „Weihnachten geschieht immer dort, wo Menschen Liebe leben“ Mechernich – Auch in diesem Jahr bietet die GdG St. Barbara Mechernich wieder einen „Lebendigen Adventskalender“ mit verschiedenen, sich bei Institutionen und Privatleuten öffnenden „Türchen“ an. Treffpunkt ist jeweils um 18 Uhr, die Teilnahme ist kostenlos. Pfarrer Erik Pühringer zitiert…

Weiterlesen