Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

Die Frage ans Dorf: „Wer macht mit?“

Redakteur Michael Nielen besuchte die „Eifel-Roadrunners“ in ihrem Heimatort Breitenbenden – Ein Bericht im Rahmen des Sonderheftes zur „Goldenen Hochzeit“ zwischen Mechernich und Kommern im vergangenen Jahr Mechernich-Breitenbenden – Viele Mitglieder haben sie nicht, die „Eifel-Roadrunners“ aus Breitenbenden, rund 20 Leute sind es. „Mehr brauchen wir auch gar nicht“, schmunzelt der Vorsitzende André Kaltwasser. Denn immer, wenn die Roadrunners etwas…

Weiterlesen
GdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Gebet für Frieden und Versöhnung

Gebetsgruppe im Gebiet der Gemeinschaft der Gemeinden St. Barbara Mechernich trifft sich jeden Mittwoch um 18 Uhr zum Rosenkranzgebet – Öffentliches Gebet an Muttergottesstatue an der Pfarrkirche St. Andreas in Glehn – Initiative „Deutschland betet Rosenkranz“ Mechernich-Glehn – Jeden Mittwoch um 18 Uhr treffen sich Gläubige vor der Muttergottesstatue an der Pfarrkirche St. Andreas in Glehn zum gemeinsamen Rosenkranzgebet. Die…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

Schöffen gesucht

Mechernicher können sich als ehrenamtliche Richter für das Amtsgericht Euskirchen und das Landgericht Bonn bewerben – Frist endet am 14. März – Gewählt wird für die Jahre 2024 bis 2028  Mechernich – Es ist ein überaus verantwortungsvolles Ehrenamt. Schließlich sind Schöffen mit den Berufsrichtern gleichberechtigt. Weil für jede Verurteilung und jedes Strafmaß eine Zwei-Drittel-Mehrheit erforderlich ist, haben die beiden Schöffen…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

„Lichter wichtiger denn je“

Poesie im Fasteleer: Der Eiserfeyer Lichterzug mit mehr als 30 Wagen und Fußgruppen wollte den Menschen nach Krieg, Pandemie, Flut und Krisen endlich wieder Mut und Hoffnung machen Mechernich-Eiserfey – Nee, watt wohr datt schön?! Der junge Lichterzug von Eiserfey ist schon heute berühmter als die altehrwürdigen Tulpensonntags-, Rosenmontags- und Veilchendienstagszüge rund um den Mechernicher Bleiberg – und spektakulärer. Die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Hier macht jeder, was er gut kann“

KG Blau-Weiss Schützendorf muss Helfer nicht zweimal bitten – Bericht aus dem Mechernicher Jubiläumsheft zur „Goldenen Hochzeit“ mit Kommern Mechernich-Schützendorf – Sie leben das Wir-Gefühl – und Blau-weiß sind ihre Farben: Etwa jeder fünfte Einwohner aus Schützendorf ist Mitglied in der Karnevalsgesellschaft (KG) Blau-Weiss Schützendorf. Höhepunkt einer jeden Session ist die große Karnevalssitzung der Schützendorfer, zu der rund 200 Karnevalsjecken…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

Doppelt so hoch, zwölfmal so stark

„Repowering“ (Kraftwerksertüchtigung) im Windpark Ravelsberg zwischen Kallmuth und Dottel – 22.000 Euro für den Stadtsäckel, 1500 Euro für die Ortskartelle, Genossenschaftsanteile für die Anlieger Mechernich-Kallmuth – Zwei statt drei Windräder, allerdings doppelt so hoch mit einer zwölfmal größeren Stromausbeute will ein Konsortium um die e-regio in einem größtenteils zum Stadtgebiet Mechernich gehörenden Bereich des Windparks Ravelsberg aufstellen. Diplom-Ingenieur Florian Liel…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

Bauen am Heiligenhäuschen

Ausschuss für Planung, Verkehr, Umwelt und Klimaschutz bringt Baugebiet in Strempt auf den Weg – Lärmschutzwall zur Kreisstraße und Richtung Bahntrasse geplant – Bereiche für Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser    Mechernich-Strempt – Die Nachfrage nach Baugrundstücken im Stadtgebiet Mechernich ist nach wie vor hoch. Daher hat der Ausschuss für Planung, Verkehr, Umwelt und Klimaschutz nun die Offenlage für das neue Baugebiet…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

Völlig losgelöst

Mechernicher Grundschul-Rakete startete mit einer fulminanten Sitzung ins Weltall – Schulgemeinschaft hat spontan beschlossen, den Erlös von 2222 Euro für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien zu spenden    Mechernich – Die Aula des Schulzentrums glich einem Raumschiff der besonderen Art. Überall Astronauten, Planeten und Sonnen, Aliens, galaktische und intergalaktische Wesen. Kein Wunder, denn das Motto der Schulsitzung der…

Weiterlesen