Völlig losgelöst
Mechernicher Grundschul-Rakete startete mit einer fulminanten Sitzung ins Weltall – Schulgemeinschaft hat spontan beschlossen, den Erlös von 2222 Euro für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien zu spenden
Mechernich – Die Aula des Schulzentrums glich einem Raumschiff der besonderen Art. Überall Astronauten, Planeten und Sonnen, Aliens, galaktische und intergalaktische Wesen. Kein Wunder, denn das Motto der Schulsitzung der Grundschule Mechernich lautete: „Dies Johr fiert Mechernich janz außerirdisch“.

Als Sitzungspräsident führte Schulleiter Uli Lindner-Moog durch das kurzweilige Programm, das die Kinder in den Klassen und aus dem OGS-Bereich mit ihren Lehrerinnen, Lehrern und Erzieherinnen auf die Beine gestellt hatten. Vor allem mit Tänzen und Witzen begeisterten die Kinder aller Schulstufen. Mit viel Freude hatten die kleinen Jecken ihre Programmpunkte vorbereitet und präsentierten diese einem großen Publikum. Wie immer wurde jedem Teilnehmer ein Schulorden verliehen.

Vussemer Dreigestirn zu Gast
Zu Gast war auch das Vussemer Dreigestirn mit Prinz Frank I. (Gummelt), Jungfrau Dunja (Falk Lodzinski) und Bauer Peter (Empt). Mitgebracht hatten sie ihr Gefolge und ihre Tanzgarden, in denen viele Kinder der Schule tanzten. Auch die Cheerdance Company des SV Rot-Weiß Billig erhielt bei ihrem Besuch viel Applaus für ihre tänzerischen Darbietungen.

Die Bewirtung übernahmen wie immer die Eltern und der Förderverein der Schule. Begeistert gefeiert wurden die Lehrerinnen und Lehrer der Grundschule, die als krönender Abschluss tanzten. Routiniert hatte Lehrerin Sabrina Wingen das Programm zusammengestellt und sorgte wieder einmal für eine gelungene Schülersitzung vor über 1000 kleinen und großen Besuchern.

Ganz spontan hatten alle Beteiligten am Vormittag beschlossen, den Erlös des Tages an die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei zu spenden. 2222,00 € kamen zusammen und sollen nun helfen, die Not der Menschen in diesen Ländern zu lindern.
pp/Agentur ProfiPress