Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

Autorin und Gräfin im Interview

Jeannette Beissel von Gymnich liest am Samstag, 8. Juli auf der Lesebühne der Satzveyer Burgbäckerei und beantwortet Fragen – Eintritt frei ab 17 Uhr Mechernich-Satzvey – Die Satzveyer Burggräfin Jeannette Beissel von Gymnich ist eine ambitionierte Autorin. Am Samstag, 8. Juli, gibt sie ab 17 Uhr auf der Lesebühne der Burgbäckerei Kostproben aus ihren Büchern und steht in einem Interview…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Spirit“ spielt wieder in Reifferscheid

Sacro-Pop-Band war bereits im vergangenen Jahr auf der Burg zu Gast – Sommer-Open-Air am 12. August Reifferscheid – „Mit Picknickkorb und Campingstühlen“ spielt die Sacro-Pop-Band „Spirit“ am Samstag, 12. August, auf der Burg Reifferscheid bei Hellenthal ein Sommer-Open-Air-Konzert. Los geht´s ab 18 Uhr. Im vergangenen Jahr waren sie dort bereits zu Gast und haben Lieder aus ihrem Album „Karussell“ zum…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

Schwere Gewitterlage

Für Donnerstag warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor schauerartigen und gewittrig durchsetzten Starkregenfällen, die von Südwesten her ins Land ziehen – Mechernicher Verwaltung verweist auf die NINA Warn-App, das Online-Angebot des DWD und die städtische Infoseite zum Verhalten bei Unwettern Mechernich – Die Vorhersagen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) klingen bedrohlich. „Am Donnerstagmorgen und -vormittag ziehen von Südwesten her gebietsweise schauerartig…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Glückwunsch zu dieser Feuerwehr!“

Löschgruppe Mechernich feierte ihr 125-jähriges Bestehen – Zwei Tage voller Programm – Ein Pressespiegel Mechernich – 125 Jahre, seit dem 25. Juni 1898, sorgt die Löschgruppe Mechernich der Freiwilligen Feuerwehr nun schon für Sicherheit im Alltag der Bürgerinnen und Bürger. Sie bekämpft kleine und große Brände, hilft wo sie kann und schreckt auch vor selbstlosem Einsatz bei verheerenden Flutkatastrophen wie…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Oldies für Oldies“ ging auf

Tolle Stimmung und spendenfreudige Fans beim Jubiläumskonzert der Mechernicher Kultband „Von Stülp Revival“ – Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick erinnerte an Bleibuirer Jugendbälle Mechernich – „Es war der Bär los! Mit 250 Leuten war das »Magu« pickepacke voll, selbst im Biergarten knubbelten sich die Fans“, berichtete eine Teilnehmerin am „Jubiläumskonzert“ der Mechernicher Kultband „Von Stülp“ am früheren „Tag der deutschen Einheit“….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Fair op Jöck“

Rücksichtsvoller Umgang mit der Natur und freundliches Miteinander auf Rad- und Wanderwegen – „Nordeifel Tourismus GmbH“, Kreis Euskirchen, Städte und Gemeinden rufen Kampagne ins Leben Mechernich/Nordeifel – Die Nordeifel ist längst kein Geheimtipp mehr, sondern ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende und Aktivurlauber. Die Landschaft bietet nämlich ideale Voraussetzungen zum aktiven Entdecken und Bewegen in der freien Natur. Größte Beliebtheit gelte…

Weiterlesen
AllgemeinKrewelshofStadt Mechernich

Wasser in die Börde statt ins Meer

Das gereinigte Abwasser der Mechernicher Hochwald-Molkerei könnte helfen, Felder in der Zülpicher Börde zu bewässern – Kreis Euskirchen startet Machbarkeitsstudie mit Vorzeigecharakter in Nordrhein-Westfalen – Krewelshof-Bauer Theo Bieger und weitere Landwirte möchten Bewässerungsverband gründen Kreis Euskirchen/Mechernich Obergartzem – „Wir brauchen Wasser, das bezahlbar ist“, appelliert Krewelshof-Bauer Theo Bieger mit Blick auf die trockenen Sommer der vergangenen Jahre. Seine Felder liegen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Spielend Fußball lernen

F-Jugendspielgemeinschaft aus TuS Mechernich, TSV Feytal und Concordia Weyer organisiert turnierähnlichen Spieltag für den Fußballkreis Euskirchen in Weyer Mechernich-Weyer – Ein Spielfest organisierte jetzt die Jugendspielgemeinschaft Mechernich/Feytal/Weyer für den Fußballkreis Euskirchen. Solche Spielefeste werden reihum von einzelnen Vereinen für alle F-Jugendmannschaften organisiert. Ziel ist es, den noch sehr jungen Fußballern in kleineren Spielgruppen und auf kleineren Spielfeldern mit kleinen Toren…

Weiterlesen