Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

Sympathie für Soldat und Bischof

Interessantes zu den Martinszügen 2023 im Stadtgebiet Mechernich: Schon die fränkischen Vorfahren verehrten Sankt Martin, doch geordnete Martinszüge, -feuer und -wecken kamen erst vor 125 Jahren auf Mechernich – Am 11.11. beginnt im Rheinland die fünfte Jahreszeit, wird auch in der Stadt Mechernich erstmals um 11.11 Uhr erstmals vor dem Rathaus die närrische Session eröffnet, zahlen viele Bauern ihre Landpacht…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Alte Zweitaktliebe rostet nicht…

Nostalgie bei „Zweirad-Schulz“ in der Kommerner Gielsgasse: In die Jahre gekommene Moped-Schrauber und Ortsprominenz kamen zum 88. Geburtstag des seit 77 Jahren im Rheinland lebenden ehemaligen Ostpreußen Günther Schulz zusammen Mechernich-Kommern – Hochbetrieb herrschte Freitagnachmittag bei „Zweirad Schulz“ in der Kommerner Gielsgasse. Seniorchef Günther Schulz beging – wegen der Kommerner Kirmes mit geringfügiger Verspätung – seinen 88. Geburtstag. Seine Söhne…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„Unglaublich viele Stärken“

Betriebsversammlung des DRK-Euskirchen fand in der Kommerner Bürgerhalle statt – Über 300 Hauptamtliche mit dabei – Rückblicke, Ausblicke und aktuellen Stand präsentiert Mechernich-Kommern – Über 300 hauptamtliche Rotkreuzler des Kreisverbandes Euskirchen haben sich wieder zu ihrer jährlichen Betriebsversammlung getroffen. Im „Zentrum des Kreises“, wie es Geschäftsführer Rolf Klöcker formulierte, standen dabei so einige Themen auf der Tagesordnung. Für den Betriebsrat…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Averbeck einstimmig wiedergewählt

Harmonische Mitgliederversammlung der Union in früherer Barbarschule mit Vorstandsneuwahlen, aber ohne jede öffentliche Debatte über den Bürgermeisterkandidaten für 2025 Mechernich – Die Bürgermeisterfrage liegt auch bei der Mechernicher Union offiziell noch nicht auf dem Tisch. „Wir werden in den Gremien darüber beraten“, sagte der alte und neue Parteichef Michael Averbeck im Anschluss an die diesjährige Mitgliederbversammlung am Freitagabend in der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Halligalli mit Prinz Kalli“

„Karnevalsfreunde Holzheim“ feiern die kommende Karnevalssession mit der dritten Tollität der Vereinsgeschichte – Jeckes Programm mit Kindersitzung, Mundartmesse, großer Sitzung, Zug und „After-Zooch-Party“ Mechernich-Holzheim – „Holzem Alaaf!“ In der kommenden Karnevalssession ist es endlich wieder soweit: Zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte werden die „Karnevalsfreunde Holzheim“ von einer Tollität regiert: Prinz Kalli I. (Ponsen). Inthronisiert wird er am Samstag, 11….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Georgswiese wird Neubaugebiet

Wie die Tageszeitungen berichten, will die Stadtverwaltung in zwei Bauabschnitten Grundstücke für Bebauung mit Einfamilienhäusern erschließen – Erster Beigeordneter Hambach und Ortsbürgermeister Ohlerth haben aus dem Dorf stammende junge Familien als Nutzer im Auge Mechernich-Kallmuth – „Am westlichen Ortsrand von Kallmuth haben die Vorarbeiten zum Bau eines Regenrückhaltebeckens begonnen. Die Georgswiese im Mechernicher Stadtteil Kallmuth soll zum Neubaugebiet werden. In…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

Die Kreativität sprudelt wieder

Gabriele Latzke zeigt in ihrer Kommerner Galerie ihre erste Solo-Ausstellung – Der Titel lautet „Gehe zurück auf Start“ und thematisiert damit den Neuanfang nach zweijähriger Flutsanierung – Bis Ende November an den Wochenenden von 13 bis 18 Uhr geöffnet Mechernich-Kommern – Erst kam die zerstörerische Flut und riss auch die Schaffenskraft von Gabriele Latzke mit sich. Dann folgten zwei Jahre…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Schwees-Männ“ in der Sauna

Der ehemalige Fußballweltmeister Bernd Cullmann erinnerte sich an Schwitz-Montage mit „Flocke“ Flohe in Kuchenheim – Mit „Zimbo“ Zimmermann zu Gast bei den „Geißböcken Nordeifel“ – Urkunde und Lob vom 1. FC Köln-Fanbeauftragten Rainer Mendel zum Zehnjährigen Mechernich-Roggendorf/Köln – Der Roggendorfer 1. FC Köln-Fanklub „Geißböcke Nordeifel“, der in diesen Tagen sein zehnjähriges Bestehen feiert, hatte beim jüngsten Monats-Stammtisch im Roggendorfer Klublokal…

Weiterlesen