Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Ronald Larmann

AllgemeinStadt Mechernich

Strahlender Advent für alle Sinne

Tausende Besucher erfreuten sich an dem vorweihnachtlichen Treiben im Kommerner Freilichtmuseum – Eintauchen in frühere Zeiten und erleben wie sich bäuerliche Familien einst auf das Weihnachtsfest vorbereiteten   Mechernich-Kommern – Was für eine wunderbare Kulisse. Dank der leichten Schneedeckesah die Museumswelt wie gepudert aus. Es war knackig kalt und als es Anfing zu dämmern, sorgten Lichterketten und Laternenlicht für eine…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Einfach aller Ehren wert“

Zum Tag des Ehrenamtes bedankt sich Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick im Namen der Stadt Mechernich bei den zahlreichen engagierten Helferinnen und Helfern im Stadtgebiet Mechernich – Ohne die Mitbürgerinnen und Mitbürger, die in der Stadt Mechernich ehrenamtlich helfen, würde das Leben im Stadtgebiet wohl ganz anders aussehen. Ob in der Freiwilligen Feuerwehr, beim Roten Kreuz oder im Tierschutz. Ob in…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Gutschein für Buchliebhaber

Geschenkidee für Weihnachten: Stadtbücherei Mechernich empfiehlt ihren Jahresausweis – Erhältlich während der Öffnungszeiten Mechernich – Wie wäre es mit einem Gutschein für einen Jahresausweis in der Bücherei? „Das ist eine tolle Geschenkidee für Buchliebhaber“, findet das Team der Stadtbücherei Mechernich. Mit dem Ausweis lassen sich ein ganzes Jahr lang die zahlreichen Medien aus dem Portfolio ausleihen. Zurzeit bietet die Mechernicher…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Der verlorene Sohn und der Knast

Beim 39. Gründungsgedenktag der Communio in Christo stand das Thema „Schuld und Sühne“ im Mittelpunkt – Nach einer feierlichen Messe in St. Johann Baptist referierte NRW-Justizminister Dr. Benjamin Limbach im Mechernicher Johanneshaus über einen Strafvollzug, der vor allem in die Zukunft gerichtet ist     Mechernich – Das Evangelium an diesem Tag stammt vom Evangelisten Lukas. Es ist das Gleichnis vom…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Das Jahr ausklingen lassen

Am Freitag, 15. Dezember, lädt der Festausschuss Mechernicher Karneval 1960 e.V. ab 18 Uhr zum gemeinsamen Jahresausklang ein – Veranstaltungsort ist am Vereinsheim, Im Sande Mechernich – Es soll ein gemütliches Beisammensein bei Glühwein und guten Gesprächen werden. Der Vorstand des Festausschusses Mechernicher Karneval 1960 e.V. lädt erneut zum Jahresausklang ein. Dieser findet statt am Freitag, 15. Dezember, ab 18…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

Situation Sporthallen? Note gut!

Gutachter bescheinigt der Stadt Mechernich eine ausreichende Versorgung – Mit den zwei geplanten Halleneinheiten in Firmenich wird sich die Gesamtsituation noch einmal deutlich verbessern    Mechernich – Der Gutachter kommt zu einem eindeutigen Ergebnis. „Die Versorgung der Bevölkerung mit Turn-, Sport- und Mehrzweckhallen in den einzelnen Stadtteilen ist gut“, berichtet Dr. Günter Breuer vom Institut für Bedarfsforschung (ZAK GmbH) den…

Weiterlesen
AllgemeinPiéla

Rekordsumme für Piéla

Sechstklässler des Bad Münstereifeler St. Michael-Gymnasiums erwandern Spenden in Höhe von 3246 Euro – Jetzt konnte der Scheck an den Partnerschaftsverein übergeben werden   Bad Münstereifel – Das war eine absolute Spitzenleistung. Seit 2001 wandern Schüler des Bad Münstereifeler St. Michael-Gymnasiums alljährlich für den guten Zweck. In diesem Jahr knackten die Sechstklässler den Rekord und erwanderten ganze 3246 Euro, die…

Weiterlesen
AllgemeinFreunde und Förderer des LVR-Industriemuseums Euskirchen

„Wir alle litten großen Hunger“

Der ehemalige Oberkreisdirekter Dr. Karl-Heinz Decker berichtete in der Kuchenheimer Mottenburg von seiner Kindheit während des Nazi-Regimes, der schwierigen Nachkriegszeit und dem Aufschwung der Wirtschaftswunderzeit – Auch die Geschichte eines spannenden Standortpokers um Procter & Gamble fehlte nicht Euskirchen – Am Ende ging es um eine Zither, ein knapp 100 Jahre altes Instrument. Es war das Markenzeichen eines stadtbekannten Euskirchener…

Weiterlesen