Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Ronald Larmann

AllgemeinStadt Mechernich

„Imagine“ im Kneipenkarneval

Traditioneller Karnevalsspaß im Mechernicher Magu fing leise an und wurde anschließend zum vollen Erfolg – Erlös geht erneut an die Mechernich-Stiftung Mechernich – Wie fängt man in Zeiten von Krieg und Krisen eine fröhliche Karnevalsveranstaltung an? Diese Frage stellten sich auch die Macher der inzwischen fünften Kneipensitzung im Mechernicher Magu. Die Antwort von Hans-Dieter Hahn-Möseler: „Aufgrund der aktuellen Geschehnisse in…

Weiterlesen
AllgemeinHilfsgruppe EifelRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Teilen macht Spaß

Kinder der DRK-Kita Herhahn nahmen sich das Bilderbuch „Juli tut Gutes“ zu Herzen und gaben ein Spielzeug her für den guten Zweck – Der Mechernicher Hilfsgruppen-Chef Willi Greuel freute sich über eine Spende in Höhe von 300 Euro Herhahn/Mechernich – Im Buch tut Juli Gutes, in Herhahn machten es gleich 19 Kinder nach. Denn die Schützlinge der DRK-Kita nahmen sich…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Jetzt grünt es im Klassenzimmer

Pflanzaktion bildet vorläufigen Abschluss der Innenhof-Umgestaltung in der Gesamtschule Mechernich – Förderverein ist stolz auf sein bislang größtes Projekt – Zahlreiche Unterstützer waren beteiligt Mechernich – Viele Hände, schnelles Ende. Dieses Sprichwort bewahrheitete sich auch bei der jüngsten Pflanzaktion im Innenhof der Gesamtschule Mechernich. 17 Aktive, darunter vier Schüler, drei Lehrer, drei Bauhof-Mitarbeiter und sieben Mütter, sorgten dafür, dass die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Viele Vorleser und ein Bücherturm

Die Grundschulen Mechernich, Kommern und Lückerath beteiligten sich am bundesweiten Vorlesetag – Gemütliche Kissenatmosphäre in den Klassenzimmern, spannende Bücher und engagierte Patinnen und Paten   Mechernich/Kommern/Lückerath – Das Ziel für den Bücherturm war ambitioniert gesteckt. „So hoch wie der Kommerner Kirchturm sollte er werden“, erzählt Tanja Feuser, Konrektorin der Kommerner Grundschule. Im Vorfeld des bundesweiten Vorlesetages, an dem auch die…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Ausgerechnet hier, 85 Jahre danach

Rund 150 Teilnehmer beteiligten sich am Gedenkgang für die Opfer von Verfolgung und Gewaltherrschaft durch Mechernich – Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Am Turmhof und der Gesamtschule gestalteten ebenso wie die evangelische und katholische Kirche Stationen auf dem Weg zum Dietrich-Bonhoeffer-Haus Mechernich – Fünf Tücher liegen auf dem Boden vor dem Mechernicher Dietrich-Bonhoeffer-Haus. Darauf liegen Äste, an denen Papier-Blüten angeheftet…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Glänzendes Zeichen

Geflüchtete aus arabischen und afrikanischen Ländern und der Ukraine reinigten Euskirchener Stolpersteine – Eine gelungene Aktion des DRK, des Kreises Euskirchen und von Vogelsang IP – Im DRK-Mehrgenerationenhaus fanden zunächst Workshops über Antisemitismus sowie zur Geschichte der NS-Zeit und der Eifeler Ordensburg statt Euskirchen – Über den Stolpersteinen in der Euskirchener Bendenstraße knien Abdullah Anaasan, Mohammad Nour Alhussein, Jamir Alhamad…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Brings“ rockte die Rochusnacht

Tickets für Strempter Kultveranstaltung waren innerhalb einer Stunde weg – Marita Köllner und „Big Maggas“ begeisterten bei der 16. Auflage der rauschenden Karnevalsparty Mechernich-Strempt – Auch die 16. Rochusnacht war ein Abend der Extraklasse. Dies berichtet Vanessa Ehlke, die Öffentlichkeitsarbeiterin der veranstaltenden Strempter Karnevalsgesellschaft 1930 e.V. Der Andrang war bereits beim Vorverkaufstermin gigantisch – die Tickets waren binnen einer Stunde…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Flüchtlings-Lage ist angespannt

Mechernicher Verwaltung unternimmt zahlreiche Anstrengungen, um Unterbringungen in Turnhallen und Dorfgemeinschaftshäusern zu vermeiden – Neue Container am Casino – Häuser in der Berg- und Bahnstraße werden genutzt Mechernich – Der jüngste Flüchtlingsgipfel in Berlin ist weit weg. Die alltäglichen Herausforderungen bei der Unterbringung geflüchteter Menschen sind allerdings ganz nah – und die Lage ist mitunter angespannt. „Im Schnitt werden uns…

Weiterlesen