Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Ronald Larmann

AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Von Mechernich nach Indien

Ausstellung über das Leben und Wirken von Schwester Anna Huberta Roggendorf im benachbarten Erftstadt-Lechenich – Vernissage am Freitag, 1. März, um 19 Uhr in St. Kilian   Mechernich – 1909 wurde sie als Getrud Roggendorf geboren. Heute ist sie besser bekannt als Schwester Anna Huberta. Denn die Mechernicherin ging als junge Frau nach Bombay und begründete dort im Laufe der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Lebendiger Verein der Freundschaft

Bei der Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Mechernicher-Nyons wurde der Vorsitzende Wilfried Hamacher im Amt bestätigt – Vorstand ist größer geworden, um Aufgaben auf mehrere Schultern zu verteilen Mechernich-Kommern – Wenn 70 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung kommen, wenn die Jahresfahrt schon so gut wie ausgebucht ist und wenn sich viele engagierte Mitstreiter finden, die im Vorstand mitarbeiten wollen, dann kann man durchaus von…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Vorbei mit den fetten Jahren?

Rotkreuz-Museum und -Akademie laden zu einer Diskussionsveranstaltung zur Zukunft des Klimas ein – Der TV-bekannte Sozialpsychologe Harald Welzer ist am Donnerstag, 14. März, ab 18.30 Uhr zu Gast in Vogelsang   Vogelsang – Wenn Rolf Zimmermann davon spricht, dass er 15 Kilo abgenommen hat, dann hat das definitiv nichts mit dem Titel der Diskussionsveranstaltung zu tun. „Die fetten Jahre sind…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Wenn die Periode einsetzt, …

… gibt es an den weiterführenden Schulen in Mechernich jetzt frei verfügbare Tampons und Binden aus dem Spender – Idee entstand bei einem pädagogischen Tag des Gymnasiums Am Turmhof – Projekt wurde mit dem städtischen Gebäudemanagement umgesetzt   Mechernich – Noch hängt der Zettel da. „Was tun, wenn ich meine Periode bekommen habe und ohne Hygieneprodukte bin?“, lautet die Eingangsfrage…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Gedenktafel für die Levanos

Damit soll an die jüdische Familie aus Kommern erinnert werden – Enthüllung findet am Freitag, 1. März, um 15 Uhr in der Kölner Straße 83 statt    Mechernich – Tief verwurzelt, vertrieben und ausgelöscht, unvergessen. Mit diesen Worten hat die Arbeitsgruppe „Forschen-Gedenken-Handeln“ ihre Einladung zu einer Gedenkveranstaltung für die jüdische Familie Levano überschrieben. Am ehemaligen Firmensitz, in der Kölner Straße…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Miteinander reden

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus finden vom 3. bis 24. März im Kreis Euskirchen statt – 27 Veranstaltungen bilden ein buntes Potpourri, um miteinander ins Gespräch zu kommen – Elf Kooperationspartner zeichnen für das Veranstaltungsprogramm der nunmehr dritten Auflage verantwortlich Euskirchen – Es klingt so einfach. „Wir müssen nicht immer alle einer Meinung sein, aber es ist wichtig, dass wir…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Trotzdem hohe Investitionen

Mechernichs Kämmerer Ralf Claßen hat den Haushaltsentwurf für 2024 eingebracht – Auch wenn die Rahmenbedingungen schwieriger werden, fließen in den kommenden vier Jahren rund 116 Millionen Euro in die Erneuerung und den Ausbau der Infrastruktur Mechernich – Schulen, Kindergärten, Dorfgemeinschaftshäuser, Feuerwachen und Grundstücke. In seiner Präsentation hat Ralf Claßen diese fünf Punkte unter der Überschrift „Leuchtturmprojekte der nächsten Jahre“ einsortiert….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Damit die Partnerschaft weiterlebt

Französische Austauschschüler aus Nyons sind zu Gast am Mechernicher Gymnasium Am Turmhof – Eine Woche lang wird die französisch-deutsche Partnerschaft mit einem bunt gemischten Programm gelebt   Mechernich – Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick spricht, Marita Sayer übersetzt. Es wird ein Parforceritt durch die Mechernicher Geschichte, durch die Besonderheiten der Stadt und ihrer Ortsteile. Die französischen und deutschen Schüler hören aufmerksam…

Weiterlesen