Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Manfred Lang

Stadt Mechernich

111 Mitglieder in der Feuerwehr

Löschgruppe im Zentralort bewährte sich 2022 bei 154 Einsätzen – Hauptversammlung mit Neuwahlen und Beförderungen –  Kevin Hembach und Thomas Recher assistieren jetzt Hussein Yassine Mechernich – 154 Einsätze, 31 weniger als im Vorjahr, 2000 Einsatz- und 3000 Übungsstunden, zwei Fehlalarme und vier Brandsicherungswachen: Die Löschgruppe Mechernich konnte anlässlich ihrer Jahreshauptversammlung für das Jahr 2022 eine ansehnliche Bilanz ziehen. Insgesamt…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

Meditation und Frühstück

Gerhard Mayr-Reineke & Team bieten an St. Georg in Kallmuth am 28. Februar, 7. und 21. März meditative Frühschichten an Mechernich-Kallmuth – Meditative Frühschichten in der Fastenzeit bietet das Vorbereitungsteam um Gerhard Mayr-Reineke in der Pfarrkirche St. Georg in Kallmuth an – und zwar an den Dienstagen 28. Februar, 7. und 21. März jeweils um 6 Uhr. Anschließend gibt es…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Aus Ungarn zum Zoch angereist

34 Gruppen und Wagen im Kommerner Rosenmontagszug – Schwund in Mechernich mit 18 Abteilungen statt 32 im Jahre 2019 – Ein Pressespiegel zu den Umzügen am närrischen Wochenende – Prinz „Bit“: „Der Karneval ist zurück!“ Mechernich/Kommern – Auch in den Karnevalshochburgen Mechernich und Kommern gingen Tulpensonntag und Rosenmontag Karnevalsumzüge, über die örtliche Tageszeitungen berichteten. Auch Frederik Scholl vom „WochenSpiegel“ gehörte…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

Kindertrödelmarkt Kommern

Katholische Tagesstätte St. Severinus  lädt für Freitag, 17. März, zwischen 17 und 20 Uhr ein – Anne Nyssen: „Für Essen und Trinken ist gesorgt“ Mechernich-Kommern – Einen Kindertrödelmarkt veranstaltet der kirchliche Kindergarten Kommern am Freitag, 17. März, von 17 bis 20 Uhr. Wer dort Kindersachen und Spielzeug verkaufen möchte, sollte sich bis 3. März bei Andrea Nickel, Tel. (0173) 244…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kindersachenflohmarkt Firmenich

Anmeldungen bis zum 2. März bei den „Bleibachzwergen“ der Awo-Kita unter awo-bleibachzwerge-foerderverein@gmx.de Mechernich-Firmenich – Einen Kindersachenflohmarkt veranstaltet die Kindertagesstätte Firmenich, Zum Sportplatz 1, am Sonntag, 19. März, von 11 bis 14 Uhr. Veranstalter sind Förderverein und Elternbeirat. Wer dort gute gebrauchte Kindersachen veräußern möchte, kann sich bis einschließlich Donnerstag, 2. März, unter awo-bleibachzwerge-foerderverein@gmx.de anmelden. Die Standgebühr beträgt fünf Euro pro…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Die Seele und die Hoffnung

Zweiter Impulsabend mit Pfarrer Dr. Michael Stöhr bei der Communio in Christo in Mechernich am Donnerstag, 2. März, um 19 Uhr – „Die Seele praktisch – ihr inneres Wirken und wie wir Einfluss auf sie nehmen“ – Einladung zum Gespräch Mechernich – Nachdem der Mechernicher Pfarrer Dr. Michael Stöhr sich im vergangenen September bei einem Impulsabend des Ordo Communionis in…

Weiterlesen
GdG St. Barbara Mechernich

Rädermarkt Anfang März

Erlös ist für die Fahrt nach Lissabon zum Weltjugendtag 2023 bestimmt: Mechernicher Pfarrjugend bietet normalerweise zwischen hundert und 250 Räder und Radzubehörartikel auf Kommissionsbasis zum Verkauf an – Termin ist dieses Jahr am Wochenende 4./5. März – Anbieter können sich telefonisch unter (0176) 56 98 61 96 melden Mechernich – Die Jugendgruppe der Gemeinschaft der Gemeinden (GdG) Sankt Barbara plant…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

„Lichter wichtiger denn je“

Poesie im Fasteleer: Der Eiserfeyer Lichterzug mit mehr als 30 Wagen und Fußgruppen wollte den Menschen nach Krieg, Pandemie, Flut und Krisen endlich wieder Mut und Hoffnung machen Mechernich-Eiserfey – Nee, watt wohr datt schön?! Der junge Lichterzug von Eiserfey ist schon heute berühmter als die altehrwürdigen Tulpensonntags-, Rosenmontags- und Veilchendienstagszüge rund um den Mechernicher Bleiberg – und spektakulärer. Die…

Weiterlesen