Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Manfred Lang

AllgemeinStadt Mechernich

Meiler ohne Fest und Braten

Köhlermeister Gerd Linden und seine Mitstreiter laden am Wochenende 7./8. Oktober zur Holzkohlenernte an den Kermeterrand bei Düttling im „Städtedreieck“ Mechernich, Heimbach, Schleiden Mechernich-Bergbuir/Düttling – „Ein Kohlenmeiler ist ein erdbedeckter Holzhaufen, der von einem Köhler in Brand gesetzt wird, um Holzkohle zu erzeugen“: Wenn es so einfach wie im Lexikon ginge, wäre alle Kunstfertigkeit der Köhler nur Blendwerk. Nichts wäre…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Herbst im Freilichtmuseum

„Tag des Apfels“ am Sonntag, 8. Oktober, Wursten und Sülze kochen am Wochenende 21./22. Oktober – Museumsförderverein mit 4000 Mitgliedern wird 40 Jahre alt Mechernich-Kommern – Der zurzeit strahlende „Goldene Oktober“ kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass es Herbst wird. Der bunten Ernte-Jahreszeit zollt traditionsgemäß auch das Rheinische Freilichtmuseum Kommern Tribut. Am Sonntag, 8. Oktober, ist „Tag des Apfels“, am Samstag/Sonntag,…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Treffen, spielen, Freunde finden

Rotes Kreuz, Zivilgemeinde Blankenheim und Freie Christen etablieren an der Oberahr ein Begegnungscafé für Einheimische und Neuzugewanderte Blankenheim/Kreis Euskirchen – In Blankenheim ist ein Begegnungscafé für Einheimische und Menschen mit Migrationshintergrund eröffnet worden, insbesondere auch für Geflüchtete aus der Ukraine. Es befindet sich in Räumen der Freien Christengemeinde, Bahnhofstraße 18. Olga Bormann von der Freien Christengemeinde, Elmar Dalhoff von der…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Leitmotiv: „Schuld und Sühne“

39. Gründungstag des Ordo Communionis in Christo mit Landesjustizminister Dr. Benjamin Limbach am Samstag, 2. Dezember, in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist Mechernich – Als Ehrengast beim 39. Gründungstag des Ordo Communionis in Christo am ersten Adventssamstag, 2. Dezember, kann Generalsuperior Jaison Thazhathil den Landesminister der Justiz NRW, Dr. Benjamin Limbach, begrüßen. Der Minister, ein Studienfreund des Sozialwerks-Geschäftsführers Norbert Arnold,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt MechernichVR-Bank Nordeifel

Wie sie wurden, was sie sind

„Talk op Platt“ mit Manni Lang, Stefan Pütz und Günter Hochgürtel im ausverkauften PAPSTAR-Präsentationsraum kam sehr gut an – Publikum verlangt Fortsetzung beim nächsten von der VR-Bank Nordeifel gesponserten Mundartfestival „Mir kalle Platt“ Kall/Kreis Euskirchen – Auch nach zwei Stunden „Talk op Platt“ hatte das Publikum vom „Talk op Platt“ mit Manni Lang, Günter Hochgürtel und Stefan Pütz keineswegs genug….

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Pflege und Beruf vereinbaren

Minister Karl-Josef Laumann zeichnete DRK im Kreis Euskirchen als Vereinbarkeitspartner Beruf & Pflege aus – Geschulter Pflege-Guide unterstützt und berät die Mitarbeiter   Kreis Euskirchen – Es ist so schnell passiert. Auf einmal sind die Eltern oder Großeltern pflegebedürftig. Und dann? Dann braucht es viel Kraft, Zusammenhalt in der Familie, mitunter Hilfe von außen und im besten Fall auch noch die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind…

Stadtverwaltung Mechernich will alle Martinsumzüge im Stadtgebiet zentral veröffentlichen: Veranstalter bitte umgehend unter Tel. (0 24 43) 49 43 17, E-Mail: g.schumacher@mechernich.de melden Mechernich – Sankt Martin wird auch um den 11. November 2023 in den Dörfern und in Einrichtungen der Stadt Mechernich gebührend gefeiert. Damit alle Menschen ausgiebig Gelegenheit erhalten, die genauen Termine zu erfahren, sammelt die Stadtverwaltung wieder…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Steckenpferde und Vogelscheuchen

Kinder können während der Herbstferien im Mechernicher Freilichtmuseum auch Wollpüppchen, Duftsäckchen, Bötchen und Flitzebogen bauen Mechernich-Kommern – Vogelscheuchen, Steckenpferde, Drahtuntersetzer, Duftsäckchen und Wollpüppchen können Kinder und Heranwachsende in den Herbstferien ab Montag, 2. Oktober, bis Freitag, 13. Oktober, im Rheinischen Freilichtmuseum in Kommern basteln. Das teilte Pressesprecher Daniel Manner dem Mechernicher „Bürgerbrief“ mit. Außerdem wird mit den jungen Besuchern gebacken,…

Weiterlesen