Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Manfred Lang

AllgemeinStadt Mechernich

Karnevalisten halten Weihnachtsmarkt

Zweite Auflage der gelungenen Premiere von 2023 diesmal am 16. und 17. November – Zahlreiche Buden und tolle Angebote Mechernich-Bleibuir – Es weihnachtet sehr zwischen Nationalpark und Bleiberg: Die 1. Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Bleibuir veranstaltet am Wochenende 16./17. November ihren zweiten Weihnachtsmarkt überhaupt – und zwar auf dem neugestalteten Schulhof an der frisch renovierten Alten Schule. Wie der Vorsitzende Matthias Hoss…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Martinsfeuer vor der Grundschule

Vereinskartell Mechernich teilt mit: Fackelzug startet am 6. November um 18 Uhr „Im Sande“ vor der Barbaraschule Mechernich – Sankt Martin reitet auch 2024 wieder durch Mechernich, wenn auch hoffentlich nicht bei Schnee und Wind wie im berühmten Martinslied. Der Fackelzug im Zentralort startet am Mittwoch, 6. November, um 18 Uhr „Im Sande“ vor der St.-Barbara-Schule. Nach der Aufstellung ziehen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt MechernichVerein der Freunde und Förderer der Musik-Kultur an St. Nikolaus

Meister der Improvisation

Domorganist Ètienne Walhain aus Tournai spielt bei der nächsten Spirituellen Andacht in Wort und Klang in St. Michael/Großbüllesheim am 8. November, 19 Uhr, unter anderem Werke von Bach, Brahms, Scarlatti und Vivaldi – Spirituelle Impulse des Theologen Georg Schneider Euskirchen-Großbüllesheim – Orgelwerke von Johann Sebastian Bach, Antonio Vivaldi, Domenico Scarlatti und Johannes Brahms spielt Domorganist Ètienne Walhain aus Tournai (Belgien)…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

St. Martin am Mechernicher Bleiberg

Wir veröffentlichen die Fackelzüge, die bei der Stadtverwaltung angemeldet wurden – Volkskundlich gesehen relativ junges Brauchtum kam vor 125 Jahren auf und erfreut sich gleichbleibender Beliebtheit: Umzüge, Martinsfeuer, Martinswecken Mechernich – Schon die fränkischen Vorfahren in Eifel und Voreifel verehrten den Heiligen Martin, doch geordnete Martinszüge, -feuer und -wecken zu seinen Ehren kamen erst vor rund 125 Jahren auf. Hauptsächlich…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Vorfreude auf „Meischenisch“

Höhner, Bläck Fööss, Brings, Paveier und Kasalla gehen bei „Jeck senn, laache, Musick maahe“ am 22. und 23. November in der Dreifachturnhalle im Schulzentrum an den Start – Kartenvorverkauf für Kultveranstaltung der Satzveyer Junggesellen beginnt am Freitag, 8. November, 11 Uhr Mechernich – „Nix mit »Au Revoir«: Höhner sind wieder dabei“, titelten der Euskirchener und der Schleidener „WochenSpiegel“ in einer…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kommerner Kirmes immer wieder neu

85 Attraktionen auf dem historischen Handwerkermarkt – 32 Kirmesbuden und Fahrgeschäfte am Kirmesplatz obendrein – Wetter spielte ab Samstagmittag mit Mechernich-Kommern – Eine wunderbare Kombination aus Kirmes und Handwerkermarkt erlebten Kommern und seine Besucher am Wochenende: Hexe Cara und Pirat Markus als Walking-Act, Brüder Luke und Jake mit vollem Körpereinsatz, Verena Rentmeister und Hans Röpke verarbeiten Flachs zu Leinen und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Aufruhr auf dem Campingplatz

Traditionelles Barbaratheater Bergbuir am 6., 7. und 8. Dezember  bedient sich ab 3. November, 15 Uhr moderner Kartenvorverkaufsmethoden im Internet unter www.vb-bergbuir.de – Tickets kosten einheitlich zehn Euro, samstags spielt der Musikverein Bleibuir mit Mechernich-Bergbuir – Die heiß begehrten 480 Tickets fürs traditionelle Bergbuirer Barbaratheater in drei Vorstellungen vom 6. bis 8. Dezember werden am Sonntag, 3. November ab 15…

Weiterlesen
AllgemeinVerein der Freunde und Förderer der Musik-Kultur an St. Nikolaus

160 Jahre Kirchenchor Kuchenheim

„St. Cäcilia“ sang nachweislich bei der Primiz von Jakob Schlecht vom Ratsheimer Hof 1864, aber da gab es die katholische Singgemeinschaft vermutlich schon länger – Sonntag, 3. November, 11 Uhr, wird an St. Nikolaus die „Spatzenmesse“ von Wolfgang Amadeus Mozart mit der Unterstützung von Solisten aufgeführt – Seelsorgebereichsmusiker Volker Prinz und seine Chorgemeinschaft Kantorei Kirchheim und Kuchenheim hoffen auf große…

Weiterlesen