Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Henri Grüger

AllgemeinStadt Mechernich

Profis auf dem Footballfeld

Drei junge Mechernicher spielen bei den „Cologne Centurions“ in der „Champions League“ des American Football in Europa – Einer von ihnen, Jan Harms, erzählte wie es dazu kam – Eng verwoben mit den „Euskirchen Lions“, die am Samstag, 19. August, ein Benefizspiel für „Helden des Alltags“ samt vollem Rahmenprogramm organisieren Mechernich/Euskirchen/Köln – Jan Harms (24), Alexander Frisch (21) und sein…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mit Palmen und Trompeten

Sommerfest des „Musikvereins St. Pankratius Floisdorf“ am 26. und 27. August – Party, Messe, Ehrungen und musikalisches Programm mit dem „Musikverein Vlatten“, den „Ahrhüttener Musikanten“ und der „Musikkapelle Kall“ Mechernich-Floisdorf –Die sommerlichen Palmen auf dem Plakat machen Lust auf mehr, die Trompeten stehen für das, was den Musikverein „Cäcilia Floisdorf 1903 e.V.“, den „Musikverein Vlatten“, die „Ahrhüttener Musikanten“ und die…

Weiterlesen
AllgemeinKrewelshof

Kreistierschau auf dem Krewelshof

80 Aussteller, verschiedenste Tierarten und randvolles Rahmenprogramm am Sonntag, 20. August, in Lohmar – Rekord bei Kindern mit ihren Kälbchen Lohmar –Auf dem Krewelshof Lohmar(Krewelshof 1, 53797 Lohmar) wird es am Wochenende wieder tierisch voll, denn die traditionelle „Kreistier- und Landwirtschaftsschau“ des Rhein-Sieg-Kreises findet dort am Sonntag, 20. August, von 10 bis 17 Uhr statt. Das kostenlose Programm ist dabei…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Blues up your life“

„J5-Band“ spielt im Biergarten des „DODO-Treffs“ ein Livekonzert am Samstag, 26. August Firmenich-Obergartzem – Handgemachten Blues und Rockn’Roll mit der „J5-Band“ unter dem Motto „Blues up your life“ gibt´s am Samstag, 26. August, ab 19.30 Uhr im Biergarten des „Dodo-Treffs“ in Firmenich-Obergartzem. „Hier kommt eine besondere Kölner Band zu uns in die Eifel. Ihr Name kommt von »Jump-Blues«, einer swingenden…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

„Wo de Berschlöck wirkte…“

Führungen „op Platt“ und Livekonzert der Bergkapelle am Sonntag, 20. August, im Mechernicher Bergbaumuseum Mechernich – Im Rahmen des Eifeler Mundartfestivals „Mir kalle platt“ findet am Sonntag, 20. August, die Veranstaltung „Wo de Berschlöck wirkte…“ statt. Geboten werden hier Führungen „op Platt“ durch das Mechernicher Bergbaumuseum (Bleibergstraße 6, 53894 Mechernich) und ein Konzert der „Bergkapelle 1870 Mechernich“. Das kostenlose Platzkonzert…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mechernicher Tafel erhielt 59.500 Euro

Gefördert von der „Deutschen Fernsehlotterie“ – Neues Auto, Kühlschränke, Tiefkühltruhen und mehr – Insgesamt 23 Millionen Euro an Tafeln in Deutschland verteilt – Bedürftige werden mehr, Lebensmittel weniger Mechernich – Drei Kühlschränke und zwei Tiefkühltruhen mit bester Energieeffizienz, einen Elektrotransporter samt „Wallbox“ zum Aufladen und 250 Lebensmittelgutscheine, alles im Gesamtwert von 59.500 Euro, gab es nun für die Mechernicher Tafel…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

20 Jahre Kümmern für Kommern

Mitglieder des Arbeitsteams des „Gartenbau- und Verschönerungsvereins Kommern“ feierten mit Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick, Christof Marx, Rainer Metternich und Alexander Schröder von der Stadtverwaltung Mechernich-Kommern – Auf den Tag genau 20 Jahre war es her, dass der „Gartenbau- und Verschönerungsverein Kommern“ die Pflege der örtlichen Grünflächen, öffentlichen Bänke und Blumenbeete von der Stadt Mechernich per „Pflegevertrag“ übernahm, als sich das…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

„Wir haben alle einen einzigen Gott“

Communio in Christo feierte mit vielen Gästen „Tag der Begegnung“ samt Eucharistie und „interreligiösem Friedensgebet“ in Mechernich – Vertreter von katholischer, evangelischer und orthodoxer Kirche, Judentum, Buddhismus, und Islam beteten gemeinsam für Frieden in der Welt Mechernich – „Was ist Frieden?“ Andächtige Stille herrschte in der gut gefüllten Hauskapelle des Mechernicher Ordo Communionis in Christo nach dieser Frage von Vater…

Weiterlesen