Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Henri Grüger

AllgemeinStadt Mechernich

Sicher in die Sommerferien

„Verwiegeaktion“ der Kreispolizeibehörde Euskirchen war ein voller Erfolg – 80 Fahrzeuge auf ihre Beladungssicherheit in getestet, Insassen aufgeklärt – Rückmeldungen durchweg positiv Mechernich-Kommern – Es herrschte starker Andrang am Kommerner Mühlenpark – trotz brennender Sonne bei fast 30 Grad Celsius. Wohnmobile, Autos mit und ohne Wohnwagen, Transporter und sogar Oldtimer reihten sich geduldig fast über den gesamten Parkplatz aneinander, um…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Kirmes om Dörp“

Lorbacher feiern von 1. bis 3. Juli wieder ihre traditionelle Kirmes – Party, Frühschoppen, Gottesdienste, Livemusik Mechernich-Lorbach – „Der neue Dorf- und Ruheplatz ist genau zum richtigen Termin fertig geworden“, freut sich Dieter Friedrichs. Für ihn ein „kleines Highlight“ zur anstehenden Lorbacher Kirmes, die nach Corona wieder mit gezapftem Bier, Cocktailbar und mehr gefeiert wird. Los geht´s am Samstag, 1….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Schiff ahoi, allzeit gute Fahrt!“

Das Mechernicher Gymnasium Am Turmhof (GAT) verabschiedet 71 Abiturientinnen und Abiturienten Mechernich – „Bleibt immer zuversichtlich und frohen Mutes. Geht gemeinsam mit Eurer Familie und Euren Freunden die Herausforderungen des Lebens optimistisch an“: Diesen Rat gab Schulleiter Micha Kreitz seinen 71 Abiturienten des Jahrgangs 2023 bei der Entlassfeier mit auf den Lebensweg. Zuvor hatten die Absolventen des städtischen „Gymnasiums Am…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Spirit“ spielt wieder in Reifferscheid

Sacro-Pop-Band war bereits im vergangenen Jahr auf der Burg zu Gast – Sommer-Open-Air am 12. August Reifferscheid – „Mit Picknickkorb und Campingstühlen“ spielt die Sacro-Pop-Band „Spirit“ am Samstag, 12. August, auf der Burg Reifferscheid bei Hellenthal ein Sommer-Open-Air-Konzert. Los geht´s ab 18 Uhr. Im vergangenen Jahr waren sie dort bereits zu Gast und haben Lieder aus ihrem Album „Karussell“ zum…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Glückwunsch zu dieser Feuerwehr!“

Löschgruppe Mechernich feierte ihr 125-jähriges Bestehen – Zwei Tage voller Programm – Ein Pressespiegel Mechernich – 125 Jahre, seit dem 25. Juni 1898, sorgt die Löschgruppe Mechernich der Freiwilligen Feuerwehr nun schon für Sicherheit im Alltag der Bürgerinnen und Bürger. Sie bekämpft kleine und große Brände, hilft wo sie kann und schreckt auch vor selbstlosem Einsatz bei verheerenden Flutkatastrophen wie…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Fair op Jöck“

Rücksichtsvoller Umgang mit der Natur und freundliches Miteinander auf Rad- und Wanderwegen – „Nordeifel Tourismus GmbH“, Kreis Euskirchen, Städte und Gemeinden rufen Kampagne ins Leben Mechernich/Nordeifel – Die Nordeifel ist längst kein Geheimtipp mehr, sondern ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende und Aktivurlauber. Die Landschaft bietet nämlich ideale Voraussetzungen zum aktiven Entdecken und Bewegen in der freien Natur. Größte Beliebtheit gelte…

Weiterlesen
AllgemeinEifel-Therme ZikkuratStadt Mechernich

Abkühlung per „Flat“

Eifel-Therme Zikkurat bietet unterschiedliche Ferien-Modelle für „unbegrenzten“ Badespaß Mechernich-Firmenich – „Die Ferien durchschwimmen? Mit der Ferien-Flat-Karte kein Problem!“, betont die Firmenicher Eifel-Therme Zikkurat und stellt ihre neue „Ferien-Flat-Aktion“ vor: „So könnt ihr so oft und lange schwimmen wie ihr wollt.“ Allerdings gelte die Aktion nur während der Sommerferien in NRW, also von Mittwoch, 22. Juni, bis Freitag, 4. August. Und…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

„Spaß und Bewegung für alle“

Bewegungsfest des DRK-Bewegungskindergartens „Die kleinen Strolche“ fand in Kooperation mit dem „TC DoRi“ statt Blankenheim-Dollendorf – „Gemeinsam Spaß und Freude haben“ war das Ziel des „DRK-Bewegungskindergartens Dollendorf“, als sich Kinder, Familien und Freude nun bei bestem Wetter auf dem Tennisplatz des „TC Dollendorf-Ripsdorf e.V.“ (kurz „DoRi“) trafen. An zehn Stationen eines Parcours konnten die Kinder beispielsweise ihr „Kinderbewegungsabzeichen NRW“, kurz…

Weiterlesen