Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

ProfiPress

AllgemeinStadt Mechernich

Nutztiere melden

Gemäß Viehverkehrsverordnung besteht für Tierhalter die Pflicht, jede Art von Nutztierhaltung bei der zuständigen Behörde anzumelden – Sogar Bienen und Nutzfische gehören dazu – Anmeldevordrucke gibt es bei der Landwirtschaftskammer Mechernich/Kreis Euskirchen – Gemäß Viehverkehrsverordnung besteht für Tierhalter die Pflicht, jede Art von Nutztierhaltung – einschließlich Bienen und Nutzfischen – bei der zuständigen Behörde anzumelden, darauf weist das Euskirchener Veterinäramt…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Körbe flechten

Am 28. und 29. September bietet der Förderverein des LVR-Freilichtmuseums Kommern einen Kurs an Mechernich – Am Wochenende 28./29. September bietet der Förderverein des LVR-Freilichtmuseums Kommern, jeweils von 9 bis 17 Uhr, einen Kurs zum Thema „Korbflechten“ an. Anfänger und Fortgeschrittene lernen, unter fachkundiger Anleitung, aus ungeschälter Weide einen Weidenkorb zu flechten. Soweit vorhanden sollen bitte mitgebracht werden: Ein scharfes…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Erfolgsmodell „Bürgerbrief“

Kleine Mechernicher Delegation besucht die unter anderem auf Stadtzeitungen spezialisierte Rautenberg Media KG in Troisdorf, die auch die Mechernicher Stadtzeitung verlegt und vertreibt Mechernich/Troisdorf – Stadt Mechernich und Rautenberg Media KG (rmp) arbeiten seit Jahrzehnten publizistisch zusammen. Der Mechernicher „Bürgerbrief“ erscheint alle 14 Tage und wird kostenlos an alle Haushalte im Stadtgebiet verteilt. Damit hat die Stadt Mechernich eine eigene…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Neuanfang in der Grundschule

Angebot für Eltern, deren Kinder bald eine Grundschule besuchen, am Donnerstag, 7. Juni, 9.15 Uhr, im städtischen Familienzentrum Euskirchen Euskirchen – Die Familienbildung des Roten Kreuzes informiert Eltern von angehenden Schulkindern am Donnerstag, 7. Juni, 9.15 bis 10.45 Uhr, im städtischen Familienzentrum (Kiefernweg 11) über die Herausforderungen dieses neuen Lebensabschnitts. Das Angebot wurde mit Grundschulen während des Projekts „Familienbildung während…

Weiterlesen