Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

„Ernte‐Tage“ im Freilichtmuseum

18./19. September, 10 – 18 Uhr: Bäuerliche und handwerkliche Arbeit im Spätsommer, historische Traktoren und Kaltblüter in Aktion Mechernich-Kommern – Die berühmten „Tage nach der Ernte“ im Mechernicher Freilichtmuseum Kommern finden dieses Jahr am dritten September-Wochenende 18./19. statt. Und zwar täglich von 10 bis 18 Uhr unter Beachtung der sogenannten 3G-Corona-Regeln. Einlass gewährt wird nur Zeitgenossen, die geimpft, genesen oder…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Glehner Grünlandfläche

Wer Interesse hat das 55-Ar-große Areal für neun Jahre zu pachten, kann sich unter (02443) 49 4220 melden Mechernich-Glehn – Die Stadt Mechernich verpachtet eine Grünlandfläche in der Gemarkung Glehn. Das knapp 55 Ar-große Areal befindet sich dem sogenannten Knippengarten (Flur 38, Flurstück 79). Gepachtet werden kann das Flurstück für neun Jahre. „Es handelt sich um eine Fläche, die nur…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Diesmal andersherum“

Mechernicher Tafel gibt 2.000 Euro an die Mechernich-Stiftung für Opfer der Hochwasserkatastrophe im Stadtgebiet Mechernich/Kreis Euskirchen/NRW – „Diesmal ist es andersherum“, freuen sich Wolfgang Weilerswist und Volker Nüßmann, erster und zweiter Vorsitzender der Mechernicher Tafel. Im Namen der NRW-Tafeln überreichen sie 2.000 Euro an Maria Jentgen, die zweite Vorsitzende der Mechernich-Stiftung. Das Geld stammt ursprünglich vom Lionsclub Essen-Stadtwald, der die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Gesangsunterricht gesucht?

Nils Kothen, Musikschule Schleiden, hilft, die eigene Stimme, Atemtechnik, Körperwahrnehmung und Bühnenpräsenz zu verbessern – Interessenten können sich unter Telefon (02445) 89272 melden Mechernich – Die eigene Stimme entdecken und verbessern, eine effektive Atemtechnik und Körperwahrnehmung entwickeln, ein Gefühl für Interpretation und Bühnenpräsenz erarbeiten, dies alles sind Schwerpunkte des Gesangsunterrichts, sowohl im klassischen wie im populär musikalischen Sinne. Um gerade…

Weiterlesen
AllgemeinKrewelshofStadt Mechernich

Größte Kürbisschau NRW

Am 5. September startet die Kürbisschau auf dem Krewelshof Eifel unter dem Motto „Manege frei für den Kürbis-Zirkus“ – Täglich geöffnet von 11 bis 17.30 Uhr Mechernich – Der Krewelshof Eifel bei Obergartzem lädt ab September zur Kürbisschau mit dem Motto „Manege frei für den Kürbis-Zirkus“ ein. Mehr als 100.000 Kürbisse wurden auf dem Krewelshof dafür aufwändig bearbeitet und kunstvoll…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Dem Retter begegnet

Communio in Christo gedenkt in Mechernich der ersten Gründung Mutter Marie Thereses vor 44 Jahren Mechernich – Ohne öffentliches Aufsehen hat sich am 1. September 1977 in der Pfarrkirche St. Lambertus in Holzheim (Stadt Mechernich) Großes ereignet. Josephina Theresia Linssen, 1927 im niederländischen Oud-Valkenburg geboren und 1994 als Mutter Marie Therese in Mechernich gestorben, gründete in einer heiligen Messe die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mehr als 1000 Currywürste

Dank an die Feuerwehr: Rund 14.500 Euro Spendenerlöse für die selbst von Hochwasserschaden betroffene Löschgruppe Bleibuir – Fest, diverse Spenden und Paypal-Aktion sorgten für große Unterstützung und Solidarität Von Henri Grüger Mechernich-Bleibuir – Auf die Idee, tausendmal Currywurst mit Fritten zu Gunsten der Freiwilligen Feuerwehr Bleibuir zu verkaufen, muss man erst mal kommen! Die Bergbuirer Vereinsbund-Aktivistin Andrea Kratz und ihr…

Weiterlesen
Allgemein

Freilichtmuseum hat am 9. September zu

Wegen einer internen Fortbildungsveranstaltung – Ansonsten hat der Kommerner LVR-Standort täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet – Für den Besuch gelten aktuell die 3G-Regeln Mechernich-Kommern – Das LVR-Freilichtmuseum Kommern bleibt wegen einer internen Fortbildungsveranstaltung am Donnerstag, 9 September, ganztägig geschlossen, das teilt dessen Sprecher Daniel Manner mit. Bis auf diese Ausnahme sei das Museum ansonsten täglich von 9 bis…

Weiterlesen