Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

20 Jahre Kümmern für Kommern

Mitglieder des Arbeitsteams des „Gartenbau- und Verschönerungsvereins Kommern“ feierten mit Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick, Christof Marx, Rainer Metternich und Alexander Schröder von der Stadtverwaltung Mechernich-Kommern – Auf den Tag genau 20 Jahre war es her, dass der „Gartenbau- und Verschönerungsverein Kommern“ die Pflege der örtlichen Grünflächen, öffentlichen Bänke und Blumenbeete von der Stadt Mechernich per „Pflegevertrag“ übernahm, als sich das…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Platt jekallt vür der Kamera

Julius Esser hat im Zülpicher Café Siechhaus zwei Mundart-Urgesteine über den Eifeler Dialekt interviewt – Der kleine Film wird bei der Auftaktveranstaltung von „Mir kalle Platt“ am Samstag, 19. August, gezeigt – Karten gibt es bei der Nordeifel-Tourismus und unter www.ticket-regional.de  Zülpich/Mechernich – Zwei dunkle Ledersessel stehen vor einer holzvertäfelten Wand. Das Licht einer urigen Stehlampe leuchtet auf einen Chippendale-Tisch…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

„Wir haben alle einen einzigen Gott“

Communio in Christo feierte mit vielen Gästen „Tag der Begegnung“ samt Eucharistie und „interreligiösem Friedensgebet“ in Mechernich – Vertreter von katholischer, evangelischer und orthodoxer Kirche, Judentum, Buddhismus, und Islam beteten gemeinsam für Frieden in der Welt Mechernich – „Was ist Frieden?“ Andächtige Stille herrschte in der gut gefüllten Hauskapelle des Mechernicher Ordo Communionis in Christo nach dieser Frage von Vater…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Das Beste draus machen“

Fest zur Einweihung einer neuen Wohngruppe für vier Menschen mit Autismus in Weyer gefeiert – Weit über 300 Leute mit dabei – Familie Arns hat alles in Eigenregie ermöglicht – Auch Gäste aus Politik und Kölschrocker Stephan Brings waren mit von der Partie Mechernich-Weyer – Sina ist 19 Jahre alt, stammt aus Bergheim und hat immer einen Pfeifenputzer in der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Yoga im „Atelier DaSein“

„Entspannter Start in die Woche“ immer montags um 18.30 Uhr mit Kursleiterin Christiane Hochgürtel Mechernich – Alle, die gemeinsam Yoga machen möchten, können sich montags um 18.30 Uhr im Mechernicher „Atelier DaSein“ einfinden. „Regelmäßige Yogapraxis hilft, einen Raum für Rückzug vom Alltag zu schaffen und der Hektik des täglichen Lebens gelassener zu begegnen“, so die Veranstalterinnen Nicole Besse und Uta…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Beratungstage für touristische Betriebe

 „Nordeifel Tourismus GmbH“ und Struktur- und Wirtschaftsförderung des Kreises Euskirchen möchten touristischen Betrieben Perspektiven eröffnen Mechernich/Kreis Euskirchen – „Der Tourismus stellt für die Nordeifel einen wichtigen Wirtschaftsfaktor dar“. Daher möchte man ihn beim Kreis Euskirchen und der „Nordeifel Tourismus GmbH“ natürlich auch fördern und bietet so Beratungstage für touristische Betriebe und Interessierte im gesamten Jahr an. Die Termine sind in…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Ein besonderer (Aus)Tausch

Mechernicher Weltjugendtags-Gruppe zieht eine positive Bilanz ihrer Reise auf die Azoren und nach Lissabon – Jugendbeauftragte Rebekka Narres: „Wir haben als Gruppe wunderbar zusammengearbeitet und sind richtig gut zusammengewachsen“ Mechernich – Sechs Tage Azoren, sieben Tage Lissabon – so lange war die Mechernicher Jugendgruppe beim Weltjugendtag unterwegs. Ganz nah dran waren die Mechernicher an Papst Franziskus, als der im Papamobil…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Fest der dritten Orte“

Spektakel mit viel Kinderprogramm, Live-Musik und Verpflegung im und um den „DODO-Treff“ am Samstag, 12. August Mechernich-Firmenich/-Obergartzem – „Wir feiern zusammen mit der katholischen Kirchengemeinde und dem Awo-Kindergarten das »Fest der dritten Orte«“, freut sich Elke Kläser vom „DODO-Team“ des gleichnamigen Treffs in Firmenich-Obergartzem. Dieses wird in Häusern für Kultur und Begegnung im ländlichen Raum gefeiert und durch das Ministerium…

Weiterlesen